Chromleisten von unterirdischer Qualität?
Servus Gemeinde,
bei meinem B8 HL mit einem halben Jahr sind mittlerweile die Chromleisten (v.a. die unteren an den Türen) extrem fleckig (Flugrost). Ist das bei Euch auch so? An der mangelnden Pfelge kanns eigentlich nicht liegen, das Auto wird regelmäßig gewaschen und auch ab und an poliert (mit normaler Politur gehen die Flecken nicht weg).
Das hatte ich so bis jetzt noch bei keinem Auto.
Habt Ihr einen Tip?
Evt. mal zum =) wegen Garantie und so?
Beste Antwort im Thema
Die die Qualität ist schlecht, das ich das bei dem mj17 bereits hätte habe ich bei meinem neuen im Herbst17 die Leisten mit fusso versiegelt.... das half schon sehr gut. Mit killerchrom bekommst die wieder recht gut hin.
133 Antworten
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 14. Apr. 2018 um 18:29:34 Uhr:
Aha, und wo sind die Fotos wenn die wie neu aussehen. Vielleicht nach dem polieren aber später definitiv nicht.
Ich hab die Leisten noch nie Poliert, Bilder folgen.
Und noch eins
Ähnliche Themen
Die oberen und am Grill sind qualitativ ok aber untenrum sind immer Flecke drauf. Ich kann nicht glauben das es Leute gibt die ohne zu polieren noch neuwertige chrimleisten haben. Der Winter setzt den leisten gut zu, da das Salzwasser auch immer im Knick steht.....
Nur waschen und meine Leisten sehen nach dem Waschen fleckig aus.
Also nehme ich nach der Wäsche ein Microfasertuch und wische/reibe so lange, bis es wieder strahlt. Ohne jegliche Mittel. Klappt wunderbar ist nur nervig. Das hatte mein alter Audi irgendwie nicht.
Zitat:
@raudi52 schrieb am 15. April 2018 um 09:02:03 Uhr:
Ich hab die Leisten noch nie Poliert ...
Handwäsche oder durch die Waschanlage ?
Bei meinem B6 nach 9 Jahren nie poliert, glaube die verwenden jetzt in der Waschstraße zu scharfe Mittel, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Meine Frau hat bei der A-Klasse schon komplett neue Leisten bekommen, mein Schwiegervater an der B-Klasse auch 🙁
die 0,01cent billigeren chromeleisten sind leider 90% schlechter geworden. immerhin spart man nun rechnerisch bestimmt 1000€ ein, auch wenn die qualität scheisse ist und die reklamationen hoch. bwler halt ^^ in ihrer begrenzten sicht - einkauf der ware - sind diese nun besser. leider ist das mittlerweile überall. für nur einen bruchteil weniger wird die ware immer schlechter...
Ich kann das nicht bestätigen.
Hatte/hat keiner der 3 Passat (1xCL 80000km, 1xHL 45000km, 1xHL 14000km).
Die Autos werden hin und wieder in die Waschanlage gefahren.
Der CL steht permanent draußen, der HL immer in der Garage.
Da sieht alles normal aus.
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 15. Apr. 2018 um 17:38:55 Uhr:
Handwäsche oder durch die Waschanlage ?
Waschanlage, gefüllt 30 mal seit ich ihn habe, Mai 17
bei mir auch ca 1-2 mal im monat durch die anlage. aber die behandeln das fahrzeug nicht vorher, bevor es in die waschanlage fährt.
Bei mir ist nur 3Eimer handwäsche angesagt ca 2 mal die Woche. Bei mir wird jeder noch so kleine Kratzer bearbeitet und trotzdem gelingt es mir nicht die chromleisten im Neuzustand zu halten. Aber das liegt vermutlich auch am Auge des betrachters.... die meisten wären vermutlich mit dem Zustand mehr als zufrieden. Für den nächsten Winter muss eine Art chromversiegelung her.
Mein erster B8, alle Leisten prima. Beim 2ten B8 alle Leisten nach einem halben Jahr fleckig. Behandelt wurden beide Fahrzeuge gleich. Scheint ein Zulieferer Problem zu sein. es gibt gute Leisten und absoluter Schrott was da verbaut wird