Chromleiste Heckklappe in Wagenfarbe

Mercedes C-Klasse S205

Guten Abend zusammen,
hat jemand von euch die Chromleiste der Heckklappe in Wagenfarbe lackieren lassen? Es wäre super, wenn ihr ein Bild davon einstellen könntet. Idialerweise bei einem blauen S205.
Danke.

Beste Antwort im Thema

Da das Chrom meiner Heckklappe nun so langsam auch mal weichen muss, habe ich mir eine neue Leiste bei Mercedes gekauft (54€) und diese zum Lackierer gegeben.
Die alte Leiste habe ich heute demontiert, ging problemlos.
Zuerst muss die Abdeckung unter der Leiste ab. Dazu einfach mit zB einem Imbus Schlüssel durch die acht kleinen Löcher die Abdeckung abziehen. Am Besten fängt man auf linken Seite an, dort ist die Leiste nur durch einen Klebepunkt befestigt, die restlichen drei Befestigungspunkte sind Klipse.
Dann kann man schon anfangen die Chromleiste an einem Ende langsam an zu heben bis sich die Klebestreifen lösen. Ein Kunststoffkeil hilft am Anfang.
An der Leiste sind noch fünf, ich sag mal Arretierung, auf die man beim abziehen auch achten sollte.

Blau: Klebepunkt
Gelb: Klipse
Grün: Arretierung
Rot: Befestigungshaken Chromleiste zu Abdeckung

1
2
3
+1
46 weitere Antworten
46 Antworten

Hey,
hat jemand schon mal bei einem silbernen Fahrzeug die Chromleiste in Wagenfarbe foliert ?

LG
Ayak205

In passendem Silber wird es die Folie kaum geben.

Es ist vollbracht 🙂

1

Gefällt mir gut, auch das ganze Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Muss die Leiste zum lackieren ausgebaut werden ?

Die Leiste kostet keine 30.- Euro! Abmachen geht nur mühselig, denn sie ist aus Kunstst. Wenn sie sich verbiegt, weil gut klebt, Kriegt man das kaum wieder hin. Mein Tip, neue kaufen + eine Sprüdose Wunschlack, dann Leiste mit feinem Schmigel aufrauhen. Danach in der Garage oder wo auch immer in mehreren Schritten ansprühen. Macht Spaß und kostet wenig. Dazu gleich den Stern auch. Der geht leicht ab. Ist nur gesteckt. Gruß Bw

Hey Leute, und wie seht es bei w205 T-model ? Das seht außen bisschen anders aus...hat jemand erfahrung wie ich die Chromleiste ausbauen kann ?
Habe auch Teilenummer gesucht von diese Leiste aber nichts gefunden.
Danke für Antworten.

Abkleben, Aufrauhen und Lackieren. Oder Folieren, sind die sinnvollsten Möglichkeiten. Habe meine hinten foliert, die vordere in eine schwarze ausgetauscht (die unter dem Sp.Schwert) Gruß Bw

Denke, einfach abkleben geht es nicht, suche nach konkreten Infos am besten mit Fotos wie es geht.

Folier sie und schneide die Folie mit schräg gehaltenem Messer ab, damit sich der entstehende Überstand in die Fuge drücken lässt. Sonst sieht man später einen schmalen Chromsteifen. Vorher gut warm machen nach Aufkleben. Bei Nichtgelingen endlos wiederholbar! Und günstig. Ist richtig was zum Üben. Gruß Bw

Hier mal in Carbon.
Leiste ist geklebt. Sind noch 3 Stecknippel dran.
Mit robusten Faden an einer Seite anfangen zu sägen und Leiste geht ab.
Relativ leicht. Die alte Leiste verbiegt sich leicht und klebe ist kaputt.
Daher entweder am Auto folieren oder ne neue kaufen.
Hab mir ne neue gekauft. Kostet ca. 60€.

Carbon Leiste.jpg

Es st einfach schwierig die Leiste so zu entfernen dass sie wiederverwendbar ist, denn sie ist nicht aus Metall (Plastik). Deshalb mein Rat, Folieren! Gruß Bw

Hast du eine teile Nummer von der Leiste für mich???

Zitat:

@GTS_Benny schrieb am 30. April 2020 um 19:58:12 Uhr:


Da das Chrom meiner Heckklappe nun so langsam auch mal weichen muss, habe ich mir eine neue Leiste bei Mercedes gekauft (54€) und diese zum Lackierer gegeben.
Die alte Leiste habe ich heute demontiert, ging problemlos.
Zuerst muss die Abdeckung unter der Leiste ab. Dazu einfach mit zB einem Imbus Schlüssel durch die acht kleinen Löcher die Abdeckung abziehen. Am Besten fängt man auf linken Seite an, dort ist die Leiste nur durch einen Klebepunkt befestigt, die restlichen drei Befestigungspunkte sind Klipse.
Dann kann man schon anfangen die Chromleiste an einem Ende langsam an zu heben bis sich die Klebestreifen lösen. Ein Kunststoffkeil hilft am Anfang.
An der Leiste sind noch fünf, ich sag mal Arretierung, auf die man beim abziehen auch achten sollte.

Blau: Klebepunkt
Gelb: Klipse
Grün: Arretierung
Rot: Befestigungshaken Chromleiste zu Abdeckung

Hast du die Teilenummer von der Leiste für mich???

Zitat:

@Sebb1983 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:36:29 Uhr:



Zitat:

@GTS_Benny schrieb am 30. April 2020 um 19:58:12 Uhr:


Da das Chrom meiner Heckklappe nun so langsam auch mal weichen muss, habe ich mir eine neue Leiste bei Mercedes gekauft (54€) und diese zum Lackierer gegeben.
Die alte Leiste habe ich heute demontiert, ging problemlos.
Zuerst muss die Abdeckung unter der Leiste ab. Dazu einfach mit zB einem Imbus Schlüssel durch die acht kleinen Löcher die Abdeckung abziehen. Am Besten fängt man auf linken Seite an, dort ist die Leiste nur durch einen Klebepunkt befestigt, die restlichen drei Befestigungspunkte sind Klipse.
Dann kann man schon anfangen die Chromleiste an einem Ende langsam an zu heben bis sich die Klebestreifen lösen. Ein Kunststoffkeil hilft am Anfang.
An der Leiste sind noch fünf, ich sag mal Arretierung, auf die man beim abziehen auch achten sollte.

Blau: Klebepunkt
Gelb: Klipse
Grün: Arretierung
Rot: Befestigungshaken Chromleiste zu Abdeckung

Hast du die Teilenummer von der Leiste für mich???

Ce614ff6-76d6-4fd2-8b9e-ef5ec92d356d
Deine Antwort
Ähnliche Themen