chrom-paket? silberne dachreling u. frontspoilerlippe?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

bei einigen mk3 habe ich gesehen, das diese eine silberne dachreling u. eine silberne frontspoilerlippe(-leiste) haben.

kann man das nachrüsten bzw. nachträglich anbringen?

28 Antworten

Naja, eine Stahlreling muss nicht schwerer sein als eine aus Alu. Kommt halt auf die Wandstärke an.

Bin gerade erst auf diesen thread gestossen und hab mal ne Frage: es war gerade die Rede von eine Chromleiste an der Nummernschildbeleuchtung.Meine Frage ist nun:Hat einer mal ein Foto davon,das Ding könnte mich interessieren,genau wie die Leiste für vorne.

Danke schonmal im voraus...

leiste ist da. habe sie auch bereits angeklebt.
allerdings:
-hat sich nach ein paar tagen die linke seite ein wenig wieder gelöst.
- ich habe also uhu alleskleber benutzt und leiste ein wenig fixiert.
- die leiste klebt zwar nicht, dafür hat der kleber den lack links von der leiste auch gleich mitgelöst und es ist eine weisse stelle aufgetaucht.

HILFE ! ! ! was soll ich jetzt tun ?

Zitat:

Original geschrieben von wassolldergeiz


Bin gerade erst auf diesen thread gestossen und hab mal ne Frage: es war gerade die Rede von eine Chromleiste an der Nummernschildbeleuchtung.Meine Frage ist nun:Hat einer mal ein Foto davon,das Ding könnte mich interessieren,genau wie die Leiste für vorne.

Danke schonmal im voraus...

Meinst Du

diese

Leiste?

Die war bei mir schon dran, als ich das Auto gekauft habe. Ich fahre einen Ghia X von 07/2007. Auch die erwähnte Chromleiste im unteren Grill ist bei mir vorhanden. Allerdings kann ich leider nicht sagen, mit welcher Ausstattung diese Teile ab werk verbaut waren. Die muss es aber als Ersatzteil bei Ford geben.

Ähnliche Themen

BINGO!
Genau die meinte Ich.Werde nach den Feiertagen mal beim FFH vorbeischauen,mal sehen was der für mich tun kann.

Danke für das Foto...

Die Leiste am Heckklappengriff gibt es so nicht einzellen. bzw lässt sich einzellen nicht nachrüsten.

Dafür braucht man den kompletten Heckklappengriff vom Ghia, da dieser eine Vertiefung für die Leiste hat.

Dazu kommt das der Griff auch noch in Wagenfarbe lackiert werden muss.

Zu der Leiste vorne:
bei welchen Außentempoeraturen hast Du die geklebt, vermutlich war es zu kalt.
Hast Du vor dem Kleben die Stoßstangenklebefläche fettfrei gemacht?
Vermutlich nicht.

Mach die ganze leiste wieder ab, aber mit nem Föhn warm machen und ganz vorsichtig abziehen.
Das Schaumgummiklebeband entfernen und neues Klebeband, bekommt man im Baumarkt auf die Leiste Aufkleben.
Die Leiste aber erst ab min. +10 Grad neu aufkleben.

......

@admins:
beitrag kann gelöscht werden..
falscher thread

Zitat:

Original geschrieben von Andresmanta


Zu der Leiste vorne:
bei welchen Außentempoeraturen hast Du die geklebt, vermutlich war es zu kalt.
Hast Du vor dem Kleben die Stoßstangenklebefläche fettfrei gemacht?
Vermutlich nicht.

Mach die ganze leiste wieder ab, aber mit nem Föhn warm machen und ganz vorsichtig abziehen.
Das Schaumgummiklebeband entfernen und neues Klebeband, bekommt man im Baumarkt auf die Leiste Aufkleben.
Die Leiste aber erst ab min. +10 Grad neu aufkleben.

fettfrei?

gibt es im baumarkt auch möglichkeiten, kunststoff fettfrei zu bekommen?

und was mache ich mit dem fehlendem lack neben der leiste ?

Jede Klebefläche muss sauber und Fettfrei sein!

Und ja man kann z.B. Feuerzeugbenzin nehmen.

Wenn schon Lack fehlt muss halt neu lackiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Andresmanta


Jede Klebefläche muss sauber und Fettfrei sein!

Und ja man kann z.B. Feuerzeugbenzin nehmen.

Wenn schon Lack fehlt muss halt neu lackiert werden.

Waschbenzin geht auch, oder?

Am besten Ethanol - das macht die Stelle wirklich fettfrei und sauber und auch für Lack freundlich ist.

Iggyrock

Und wo bekommt man Ethanol?

Also Ethanol - Spiritus bekommt man in jeder Drogerie o. Apotheke.

Iggyrock

Zitat:

Original geschrieben von Ronny-10


Achso hab ich vergessen ...
Die Leiste kostet um die 25 Euro

Hallo,

ich möchte gerne die Chromleiste Bestellen, da meiner die farbe bzw. Chrom schlecht geworden ist.

Nr.: 1384784

In Ford kostet es um die 60 Euro.

Wo kann ich es KAUFEN? (LINK) für 25 Euro ist es ein schnäppchen

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen