Chrom Griffschalen vom Sitz....chrom geht ab
Hab heute mal drinnen richtig sauber gemacht und dabei festgestellt, daß bei beiden (!!) Sitzen sich das Chrom von den Griffschalen (? nennt man das so? um Sitz nach vorne zu ziehen) ablöst....Hallo??!!?? Das Auto ist nicht mal 2 Jahre alt!! Naja hab ja bald Termin bei :-).... dürfen die beiden tauschen....
Schonmal wer das Problem gehabt? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das das nur bei meinem Wagen ist.
Ach so: hab zwar keine Fehlermeldung im KI (warum eigentlich nicht) aber bei dem KI-Menüpunkt Assi-Systeme steht "Totwinkel_Assi ohne Funktion".... wohl ein Fehler; Defekt oder? Kann zzt nicht fahren, da abgemeldet....
Mfg
Beste Antwort im Thema
Kannst du dir in den einschlägigen Teilekatalogen selber raussuchen oder ruf bei deinem Dealer des Vertrauens an
https://mercedes.7zap.com/.../
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/fg/207434/69c/
97 Antworten
Zitat:
@tamroner schrieb am 22. März 2021 um 12:44:34 Uhr:
........Wie hast du das Problem gelöst?.......Ohne Ausbau:
Alles runtergeschliffen, was irgendwie runter ging und die Reste der Folie fest waren.
Danach Teile grundiert und 2x mit Chromlack gespritzt. War bisschen Arbeit und hat 14,85 gekostet
Sah wirklich gut aus und hat auch gehalten, zumindestens die 2 Jahre, in denen ich den MB noch hatte.
Danke dir, so werd ich es dann vermutlich auch machen.
Über 400€ für abgeplatztes chrom ist mir dann doch zu viel...
Ich habe es mit Folie gemacht. Die Schalen habe ich ausgebaut und anschließend noch die Griffe demontiert damit ich sie folieren konnte.
Um die Griffe aus den Schalen zu bekommen, muss man den Haltestift von unten anbohren und z.B. mit einem Gewinde ziehen.
Hier mal mein Ergebnis...
War aber auch viel Arbeit...
Zitat:
@Speziallurch schrieb am 22. März 2021 um 22:28:22 Uhr:
Ich habe es mit Folie gemacht. Die Schalen habe ich ausgebaut und anschließend noch die Griffe demontiert damit ich sie folieren konnte.
Um die Griffe aus den Schalen zu bekommen, muss man den Haltestift von unten anbohren und z.B. mit einem Gewinde ziehen.
Hier mal mein Ergebnis...
War aber auch viel Arbeit...
Ist aber auch extrem gut geworden! 😎
Thx!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Speziallurch schrieb am 22. März 2021 um 22:28:22 Uhr:
Ich habe es mit Folie gemacht. Die Schalen habe ich ausgebaut und anschließend noch die Griffe demontiert damit ich sie folieren konnte.
Um die Griffe aus den Schalen zu bekommen, muss man den Haltestift von unten anbohren und z.B. mit einem Gewinde ziehen.
Hier mal mein Ergebnis...
War aber auch viel Arbeit...
Die Arbeit hat sich aber gelohnt, sieht super aus!
Hier Video,
pro Seite 20 Minute.
Viel Spaß
Wenn ich dem Link folge, steht als Preis nun 47,33 Euro.
Zitat:
@O-DOG34 schrieb am 22. März 2021 um 11:34:48 Uhr:
Zitat:
@tamroner schrieb am 22. März 2021 um 11:27:27 Uhr:
Bei mir tat sich damals das Problem nach 3,5 Jahren auf.Kulanz bei MB? Was ist das denn, baraucht MB nicht, absolut fehlerfreie Qualität.......
Zum kotzen!
Das schlimme war seinerzeit, dass MB angeblich noch nie was von dem Problem gehört hatte, obwohl diverse Foren schon voll waren mit Berichten über teils böse Schnittverletzungen.
Wie hast du das Problem gelöst?
Ich sehe grade im Onlineshop bei MB, dass die Verriegelung 47,32€ kostet. Wie kommt der Herr beim Freundlichen dann auf 210€??? Artikelnummer: A2079108406 dazu kommt noch der vierstellige Farbcode. Ich weiß leider auch nicht welchen Farbcode meiner hat (schwarz).
https://originalteile.mercedes-benz.de/search?sSearch=A2079108406
UPDATE!!!: Ok, Artikelnummer wurde ersetzt und lautet jetzt A2079108806 und kostet online 221,21€ 😠
Übrigens, die "alten" Chromgriffe mit schwarzer Schale mit den Teilenummern
A20791083069051
A20791084069051
sind immer noch für je knapp 44,- € brutto online bei Bald bestellbar.
Der örtliche wollte mir auch die neue Teilenummer für je 174,-€ netto andrehen, die alte sei "nicht mehr verfügbar".
Weißt du zufällig welche Nr für welche Seite gilt. Das geht auf der Seite leider nicht hervor. Der Preis ist übrigens 46.30 Euro.
Danke
Lustigerweise wurden dann tatsächlich die "neuen" Versionen mit den Teilenummern
A20791088069051 (Beifahrerseite)
A20791087069051 (Fahrerseite)
geliefert.
Der kleine Preisunterschied begründet sich im Rabatt für ADAC Mitglieder.
Umbau erledigt. Beim ersten Sitz war es noch ein bisschem Fummelarbeit bis man weiß wo und wie (und auch die Nackenheizung noch raus muss), beim zweiten dauerte es dann nur 25 min.