Chrom-Auspuff soll glänzen

Audi A3 8V

Hallo S3 und Chrom-Auspuff Fahrer. Habe vor kurzem einen S3 gesehen der 4 schwarze Auspuffrohre hatte. Stark verrusst. Gleichzeitig hat man gesehen, dass die Rohre durch die hohen Temperaturen angelaufen waren. Gibt es eine Möglichkeit die wieder glänzend zu kriegen?

Beste Antwort im Thema

Ja, Stahlwolle eignet sich sehr gut, um die Verchromung dauerhaft durch Microkratzer zu schädigen und dadurch Korrosion zu fördern.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich hab es mal bei einem etwas älteren Auto mit "Scheuermilch" und einem Herdschwamm perfekt abbekommen. Denk Trick hab ich noch von meinem EX-Aufbereiter bekommen.

Alles was den Chrom zerkratzen könnte würde ich nicht nehmen. Elsterglanz versiegelt zudem noch ein wenig. Nevr Dull ist auch noch ne Alternative.

Ich kann für die Endrohre nur das Metal-Polish von Swizöl empfehlen. Zwar etwas teuer, aber dafür versteht die Fa. Swizöl ihr Handwerk. Einfach ein altes Küchenhandtuch nehmen, etwas Paste draufschmieren und die Rohre etwas polieren. Dann mit zweitem frischen Handtuch abpolieren. Klappt prima und hat auch eine gute Langzeithaltbarkeit :-)
Wasche jedoch meistens bei der normalen Wagenwäsche auch kurz mit dem Schwamm über die Endrohre drüber. Ist eine Sache von 5 Sekunden und die Rohre stehen immer glänzend da.

Das Metal-Polish verwende ich vielleicht alle 6 Monate mal. Reicht völlig.

Metal-polish

Zitat:

Original geschrieben von Erec


Elsterglanz, ein weiches Baumwolltuch und 15 Minuten leidenschaftliche Hingabe...

😉

Hallo,

welchen Elsterglanz muss man nehmen, die blaue oder die rote Tube?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ole61



Zitat:

Original geschrieben von Erec


Elsterglanz, ein weiches Baumwolltuch und 15 Minuten leidenschaftliche Hingabe...

😉

Hallo,

welchen Elsterglanz muss man nehmen, die blaue oder die rote Tube?

Rot ist extra für Chrom, das blaue funktioniert aber genauso.

Ich habe jetzt Kontakt zur Audi Werkstatt aufgenommen, weil es mich nervt, dass ich die Auspuffrohre nicht sauber bekomme. Auch dafür gibt es einen TPI. Audi hat mir empfohlen ein Reinigungsmittel zu kaufen. Die Flasche ist heute gekommen und kostet 30 Euro. Industriereiniger, ätzend.
Ich habe den Reiniger ausprobiert und es ist auch nur die "aktuelle" Verschmutzung weg gegangen. Die dunklen Flecken, die in den Mikrorissen sind, gehen damit auch nicht weg. Wenigstens konnte ich das Mittel zurück geben, ohne es bezahlen zu müssen. Bin ziemlich unglücklich. Der Händler hat auch schon angekündigt, dass man das nicht beanstanden kann...

Gut dass es den Thread gibt, da es mich auch gehörig nervt. Vor allem alledings, dass es nur die inneren Rohre sind, der scheiss Klappensteurung sei Dank nehm ich an!? Man könnte jede Woche die Aussenseite neu polieren. Innen siehts natürlich nicht besser, aber es ist nunmal ein Auspuff...

Ich nutze Nevr Dull

super Zeug

Man kann auch den Reinigungsstein fürs Küchenceran nehmen, wenn es bereits extrem ist und mit was anderem nachpolieren. Das Zeug wirkt Wunder. Ich verwende das immer bei den Fahrzeugen meiner Familie, weil die auch solche Auspuffdreckschweine sind. ??

Zitat:

@dost0011 schrieb am 7. November 2014 um 08:56:17 Uhr:


Die dunklen Flecken, die in den Mikrorissen sind, gehen damit auch nicht weg.

Kannst du da mal ein Foto machen? Und welchen Reiniger hast du genau bekommen?

Um verbrannte Rückstände weg zu bekommen, verwenden viele auch Backofen- bzw. Grillreiniger,

Mein Auspuff am 1.8 TFSI ist nach 4000km noch top sauber. Beim Vorgänger A4 2.0 TFSI war der auch schwarz nach ein paar Kilometern. Einziger Unterschied bisher: ich habe nur Aral getankt, da ich das im Netz geksen habe dass dies bei einigen die Verschmutzung deutlich reduziert hat. Bei 2 von 3 Tankstopps habe ich das Ultimate genommen, eventuell ist es auch das. Wenn mir das den Auspuff blank hält, ist mir das den Aufpreis Wert ....

Bei jeder handwäsche gehe ich mal kurz mit felgenreiniger und Bürste drüber ;-)

Habe hinten nen Lappen im Kofferraum, mit dem ich nach jeder Fahrt einmal kurz den Ruß wegwische. Dauert zwei Sekunden und ich muss fast nie richtig putzen.

Bei starker Verschmutzung nehme ich einen Lappen und SurfCity Garage Killer Chrome. Absolut geniales Zeug!
http://www.autopflege24.net/.../...ge-killer-chrome-metallpolitur.html

Meistens genügt aber ein feuchtes Tuch.

Zitat:

@Lorn schrieb am 8. November 2014 um 07:11:33 Uhr:


Bei starker Verschmutzung nehme ich einen Lappen und SurfCity Garage Killer Chrome. Absolut geniales Zeug!
http://www.autopflege24.net/.../...ge-killer-chrome-metallpolitur.html

Meistens genügt aber ein feuchtes Tuch.

Eh man das Zeug geschüttelt hat (1min) hat man das Endrohr mit anderen Mittel besser und schneller sauber, das ist aber nur meine Erfahrung damit und nicht böse gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen