chirpstar Modul im golf 4? wer hat so was verbaut. wer kann helfen?
Hallo ich suche jemand der ein chirpstar Modul in seinem Golf 4 verbaut hat. Bin auf der Suche nach einer Anleitung/Tipps für Golf 4.
Wer mir helfen kann bitte Melden
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Scheinbar irgend so ein Ding, das Krach macht ("chirpt", fiept), wenn man das Auto öffnet bzw. schließt
Ich muss mich im Vorraus entschuldigen, aber so ein Ding braucht die Welt wie einen Lolli der nach
Sch... schmeckt. Gibt doch auch andere Dinge, mit denen man sich zum Obst machen kann.
Man stelle sich vor jeder Wagen hätte so einen komisches Ding verbaut.
38 Antworten
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ben1909
Ich habe eine Anleitung dazu. Habe es bei meiner Frau in ihren Lupo verbaut. Habe einen universelle als PDF Datei und eine auf Papier für Golf 4. Es gab keine für den Lupo daher habe ich mir die vom Golf geben lassen weil die ziehmlich gleich sind zum Lupo. Hat alles ohne Probleme geklappt. Bei mir ist das schon so gewesen das er piept beim auf und zu schließen weil ich eine Serienmäßige Alarmanlage verbaut ist bei meinen Golf 4.
...und dennoch :
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur zur Info, falls es dir noch nicht bekannt war:Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
Unser Drahkke hat das
nichtzum Spaß oder aus blauem Dunst heraus geschrieben, das
istwirklich so.....und kann dann eben beizeiten auch entsprechend geahndet werden! 😉
z.B. :
-> Warnzeichen
Zitat:
(...)
70 Missbräuchlich Schall- oder Leuchtzeichen gegeben und dadurch einen anderen belästigt oder Schallzeichen gegeben, die aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen 10 €
(...)
->
UmweltschutzZitat:
(...)
117 Bei Benutzung eines Fahrzeugs unnötigen Lärm oder vermeidbare Abgasbelästigungen verursacht 10 €
(...)
😉
Grüße und 'nen schönen Tag noch, Dynator 🙂
Ist ja richtig wenn man es nachrüstet, aber wenns schon so verbaut wurde ist es wohl zulässig, fahre einen Golf 4 GTI Baujahr 98 und da ist es schon so verbaut gewesen ab werk und da wurde nix reingebastelt.
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
...und dennoch :Zitat:
Original geschrieben von Ben1909
Ich habe eine Anleitung dazu. Habe es bei meiner Frau in ihren Lupo verbaut. Habe einen universelle als PDF Datei und eine auf Papier für Golf 4. Es gab keine für den Lupo daher habe ich mir die vom Golf geben lassen weil die ziehmlich gleich sind zum Lupo. Hat alles ohne Probleme geklappt. Bei mir ist das schon so gewesen das er piept beim auf und zu schließen weil ich eine Serienmäßige Alarmanlage verbaut ist bei meinen Golf 4.
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Unser Drahkke hat das nicht zum Spaß oder aus blauem Dunst heraus geschrieben, das ist wirklich so.....und kann dann eben beizeiten auch entsprechend geahndet werden! 😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur zur Info, falls es dir noch nicht bekannt war:Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
z.B. :
-> Warnzeichen
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
-> UmweltschutzZitat:
(...)
70 Missbräuchlich Schall- oder Leuchtzeichen gegeben und dadurch einen anderen belästigt oder Schallzeichen gegeben, die aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen
(...)
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
😉Zitat:
(...)
117 Bei Benutzung eines Fahrzeugs unnötigen Lärm oder vermeidbare Abgasbelästigungen verursacht 10 €
(...)Grüße und 'nen schönen Tag noch, Dynator 🙂
Es ist nicht verboten das einzubauen. Also postet die Anleitung ruhig. Die Frage ist ja: Fährt und benutzt er es im Straßenverkehr, oder nur privat oder auf Treffen? 😉 Insofern keine unnötige Aufregung machen.
Zitat:
Ist ja richtig wenn man es nachrüstet, aber wenns schon so verbaut wurde ist es wohl zulässig, fahre einen Golf 4 GTI Baujahr 98 und da ist es schon so verbaut gewesen ab werk und da wurde nix reingebastelt.
Nö, es ist nicht zulässig und war beim IVer nie freigeschaltet.
Ich kann nur sagen wie es bei mir ist. Ich habe eine Serienmäßige Alarmanlage mit Funk ZV und die gibt beim schleißen und öffnen Signale von sich .
Ähnliche Themen
Das wurde aber nachträglich freigeschaltet und ist nach wie vor nicht erlaubt im Straßenverkehr. Kannst du jetzt argumentieren wie du willst.
Ist ja Ok, aber ich fahre das Auto schon ewig damit und habe weder mit Polizei noch Tüv probleme gehabt damit.
Zitat:
Original geschrieben von Ben1909
Ist ja Ok, aber ich fahre das Auto schon ewig damit und habe weder mit Polizei noch Tüv probleme gehabt damit.
Wo kein Kläger, da kein Richter, aber
wenn.....! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ben1909
Ist ja Ok, aber ich fahre das Auto schon ewig damit und habe weder mit Polizei noch Tüv probleme gehabt damit.
Wahrscheinlich weil der Tüv das Auto nicht auf- und zuschließt...
Und so laut ist die Hupe ja beim Öffnen bzw Schließen des Fahrzeuges nicht.
Mein Nachbar fährt nen Passi bei dem das auch freigeschaltet ist und ich muß ehrlich sagen, die ganz kurzen Huptöne stören nicht wirklich jemanden, zumal die Hupe ja auch nur ganz kurz angesteuert wird.
Da war bzw ist meine Alarmanlage im Polo weitaus lauter beim Schärfen/Entschärfen mit ner nachgerüsteten Alarmanlage.🙂😁🙂
Gruß Roger
Bei mir gibt ja nicht die Hupe das Signal sondern das Signalhorn der Alarmanlage das signal.
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Und so laut ist die Hupe ja beim Öffnen bzw Schließen des Fahrzeuges nicht.
Mein Nachbar fährt nen Passi bei dem das auch freigeschaltet ist und ich muß ehrlich sagen, die ganz kurzen Huptöne stören nicht wirklich jemanden, zumal die Hupe ja auch nur ganz kurz angesteuert wird.
Da war bzw ist meine Alarmanlage im Polo weitaus lauter beim Schärfen/Entschärfen mit ner nachgerüsteten Alarmanlage.🙂😁🙂Gruß Roger
Richtig!!!
Du hast 2Hupen einmal die für den Fahrbetrieb und einmal die von der Alarmanlage und die von der Alarmanlage is nicht wirklich laut wenn die piept beim Schärfen/Entschärfen.
Darum sag ich ja, so wirklich stört die keinen, wenn die mal piept beim Öffnen/Schließen, da sie ja wirklich nur kurz piept und dann nicht volle Lautstärke, da die Ansteuerung zu kurz ist 😉.
Der Beitrag sollte eigentlich Deiner Unterstützung dienen 😁😁😁.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Ben1909
Bei mir gibt ja nicht die Hupe das Signal sondern das Signalhorn der Alarmanlage das signal.
Drei mal darfst du raten was das ist 😉
@ Kami,
laß mich raten???
Das Signalhorn von der Alarmanlage, welche vorne im Radkasten Fahrerseite hinter der Radhausschale sitzt 🙂😁😛.
Gruß Roger