Chirp Modul Anschluss
Hallo zusammen...
ich brauchte mal eure Hilfe. Ich habe mir das Chirp-Modul (IP-CM 1.0) von Innoparts gekauft. Nun stehe ich vor der Aufgabe dieses Einzubauen. Ich bin nicht gerade technisch unbegabt... doch hier habe ich bis jetzt - im warsten Sinne des Wortes - NULL PLAN!!
Könnt ihr mir vielleicht sagen welche Stecker mit welchem Kabel wo angeschlossen wird. Habe schon hier im Forum gesucht und die wenigen Threads ein paarmal durchgelesen, aber leider nichts konkretes gefunden. Einige von euch haben das Modul aber schon erfolgreich eingebaut. Könntet ihr mir vielleicht eine Anleitung posten bzw. einen Link zeigen? Will umbedingt das "chirpen" haben und an meinem Auto nichts kaputt machen. Ich bedanke mich schon mal für jeden Hinweis oder Tip
Gruß SirAsterix
32 Antworten
erstmal danke für eure rege Beteiligung. Hätte da aber noch ein paar Fragen:
Sehe ich das richtig....
Betätigen der FB -> elektr. Impuls zur Tür zum Verschliessen -> wenn Tür geschlossen dann Signal zum Blinker (->wenn Tür offen dann kein Singnal zum Blinker). Und das Chirpmodul wird an den elektr. Impuls zur Tür angeschlossen? Dadurch auch ein chirpen wenn die Tür nicht wirklich zu ist.
Nun meine Frage: Könnte man nicht das Chirpmodul an das Singnal (ob Tür verschlossen oder nicht) ranhängen? Dann würde es nur chirpen wenn die Tür tatsächlich verschlossen ist.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen... ist ein wenig blöd geschrieben.
Stellen wir mal die Frage anders,
wäre es nicht besser die DWA Hupe zu verbauen?!
@asterix
das steuergerät gibt den blinkern das signal: 1x blinken / 2x blinken beim zu- und aufsperren;
wieß nicht ob sich das machen lässt...
@theresias
das ist aber der ton der dwa-sirene oder?
der ja nicht schlecht;
mein bläahhh bezieht sich auf die gewöhnliche hupe von der das signal angeblich kommen soll, wenn man es einfach so aktiviert, ohne was nachzurüsten;
oder geht das gar nicht?
WIE VERBAUE ICH DAS ORIGINAL DWA-HORN?
kann ich es danach einfach aktivieren? (fürs zuschließen)
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
@theresias
das ist aber der ton der dwa-sirene oder?
Jop.
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
mein bläahhh bezieht sich auf die gewöhnliche hupe von der das signal angeblich kommen soll, wenn man es einfach so aktiviert, ohne was nachzurüsten;
Soweit mir bekannt passiert ohne DWA-Horn gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
WIE VERBAUE ICH DAS ORIGINAL DWA-HORN?
kann ich es danach einfach aktivieren? (fürs zuschließen)
Theoretisch einfach anklemmen, im Steuergerät das DWA Horn freischalten und dann sollte eigentlich sogar die DWA funktionieren.
Das Freischalten der Signale ist dann nur noch das kleinere Problem.
Ähnliche Themen
wo sind die teilenummern-gurus?
braucht es dazu ein bestimmtes steuergerät?
(mit welche ausstattung habe ich das richitge?)
teienummer+preis der sirene?
Zitat:
Theoretisch einfach anklemmen, im Steuergerät das DWA Horn freischalten und dann sollte eigentlich sogar die DWA funktionieren.
ja, aber wann geht die dann los? funktioniert es (innenraumüberwachung ausgeschlossen) ähnlich wie die reifendruckkontrolle - per software, oder hat die dwa auch noch andere spezielle sensoren?
@ Asterix
sorry fürs vom thema abschweifen, aber wenn wir draufkommen, wie man die DWA-Sirene anschließt, könnte man villeicht auch zu einem sinnvollen anschluss des chirp-moduls kommen...
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
braucht es dazu ein bestimmtes steuergerät?
(mit welche ausstattung habe ich das richitge?)
Alle verbauten Komfortsteuergeräte sollten diese Funktion unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
teienummer+preis der sirene?
1K0 951 605 A (Sirene) = ~80 EUR zzgl. MwSt.
8P0 951 285 A (Halter) = ~6 EUR zzgl. MwSt.
Kommen noch eine Mutter und eine Schraube dazu.
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
ja, aber wann geht die dann los? funktioniert es (innenraumüberwachung ausgeschlossen) ähnlich wie die reifendruckkontrolle - per software, oder hat die dwa auch noch andere spezielle sensoren?
Was ggf. noch verbaut werden müsste um die komplette DWA Funktion zu haben, wäre der Mikroschalter für die Motorhaube (falls der nicht bereits verbaut ist), der Taster zur DWA Abschaltung in der B-Säule, sowie die Kontrolllechte auf dem A-Brett.
Man könnte auch noch den Innenraumsensor nachrüsten (~90 EUR zzgl. MwSt.).
Alle Angaben ohne Gewähr.
THX!
hast du ne ahnung wie der impuls zum dwa-horn gegeben wird?
evtl. könnte man sich ja das chirpmodul statt der original-sirene anschleißen, und die funktionen dwa-vorhanden + signal beim schließen im steuergerät freischalten...
das könnte meine nächste bastelarbeit werden...
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
evtl. könnte man sich ja das chirpmodul statt der original-sirene anschleißen, und die funktionen dwa-vorhanden + signal beim schließen im steuergerät freischalten...
Funktioniert nicht.
habe bei meinem :-) den quittierton freischalten lassen und bin super zufrieden damit.könnte evtl etwas lauter sein aber der klang ist gut.dachte erst es wär nen klang von der normalen hupe,aber dem is nicht so.klingt eher nach ner sparversion aus ner ami-alarmanlage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von wupdich
habe bei meinem :-) den quittierton freischalten lassen und bin super zufrieden damit.könnte evtl etwas lauter sein aber der klang ist gut.dachte erst es wär nen klang von der normalen hupe,aber dem is nicht so.klingt eher nach ner sparversion aus ner ami-alarmanlage ;-)
na hast du jetzt ne DWA oder nicht?
braucht man die jetzt oder gehts auch ohne?
ich kenn mich bald garnicht mehr aus...
Hallo zusammen
melde mich erst heute wieder da ich übers Wochenende weg war. Habe mir mal eure Antworten und Beiträge durchgelesen. Besteht nun definiv keine Lösung mein Chirpmodul an das Bestehtigungssingnal (Tür verschlossen oder auch nicht) der Blinker anszuschliessen? Möchte das Chirpmodul gerne diese Woche ein-bzw anschliessen. Bestünde nicht die Möglichkeit das Chirpmodul an das Zentrale Steuergeräte der FB anzuschliessen?
Teste doch einfach mal durch. Wenn es klappt kannste dann eine schöne Anleitung schreiben. Warum sollen immer die anderen .......
samy801
Testen ist gut gesagt!
Bin auf diesem Gebiet absoluter Laie. Und ein Steuergerät durchs probieren und testen vielleicht zu zerstören, ist (glaube ich) etwas zu kostspielig. Darum hoffe ich ja auf Hilfe von jemanden, der sich auf diesem Gebiet auskennt oder vielleicht schon mal gemacht hat.
Es sollen nicht nur die anderen ...
Es "sollen" vielleicht nur die, die sich auskennen, solchen wie mir (den Dummen) zu helfen!
Bin also wieterhin über jeden Hinweis dankbar
Das Steuergerät akzeptiert nur die originale DWA Hupe...
Zitat:
Original geschrieben von tombarkeeper
na hast du jetzt ne DWA oder nicht?
braucht man die jetzt oder gehts auch ohne?
ich kenn mich bald garnicht mehr aus...
na klar.....ne dwa musste haben,sonst funktionierts nicht.