Chiptuning W211 CDI 280

Mercedes E-Klasse W211

Hiho,

besitze eine 280 CDI mit 2997ccm Hubraum, 190PS, V6 , Baujahr 2005, Kilometerstand ca. 160.000.

Meine Frage an die Experten bzw. Erfahrung die damit gemacht haben, wie ist Eure Erfahrung mit Chiptuning? Teilweise habe ich gelesen dass sogar 0,5 - 1Liter weniger verbraucht wird trotzt ca. 34PS mehr, ist das möglich? Und kann das schaden am Fahrzeug verursachen?

Währe gut wenn ich einpaar Meinungen von Euch erfahren könnte.

Gruss

Maldi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


Hallo,

was mich mal interessieren würde, was sagt der DPF dazu,
also mir würde immer gesagt das die Dieselmodelle mit DPF bei 240km/h abgeriegelt werden, damit der keinen Schaden nimmt.

Also unser 280 CDI BJ:04 R6 fährt ohne Tuning 238km/h.....und Verbrauch liegt bei 6-7L 95% AB mit 120-130km/h wird immer 120km am Stück gefahren.

LG Alex

Guten Morgen,

ich dachte immer die 240 km/h-Abregelung betrifft nur die 320 CDI R6 mit DPF.

Die V6 laufen schneller.

Der E280 CDI V6 ist serienmäßig mit 240 km/h angegeben laut Fahrzeugschein.
Mit 35 zusätzlichen PS sind auch über 250 km/h pro Stunde drin.

Das das den V8 Fahrern nicht Recht ist ist mir klar.

Immer schön gemäß dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf!

Warum soll ein Chiptuning für 299 € nicht funktionieren, aber eins für 800€ oder 1000€ funktioniert nur weil Brabus drauf steht?

Das ist genauso wie mit Reifen und Öl:
Das völlig überteuerte Motoröl aus der Niederlassung für 30 €/l ist super, weil es ja von MB geprüft ist. Und das Öl für 4€/l was zwar genauso die Spezifikation erfüllt ist Scheiße nur weils im Internet bestellt wurde oder aus dem Baumarkt kommt?
Auf eine E-Klasse gehören natürlich nur die teuersten Reifen von Michelin oder Continental, nur vom Freundlichen montiert, denn dann sind Sie noch teurer als beim freien Reifenhändler. Alles andere ist Müll!

Leute Leute,
die Marketingabteilungen haben bei einigen von euch ganze Arbeit geleistet und die Hersteller ziehen euch die Kohle aus der Tasche ohne das ihr es merkt.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Chip: lohnt sich bestimmt, vielleicht aber nicht für dich. Deine Dreckschleuder ist damit vermutlich schneller gehimmelt und entlastet die Umwelt. Wenn schon dann Software.

Es war so schön ruhig ;-)

Naja, halt Chip kaufen und sich die Leistung denken.

Aber nur die teuren von funny-frisch. Die billigen reißen mich nicht vom Hocker

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 11. Februar 2024 um 16:00:08 Uhr:


Aber nur die teuren von funny-frisch. Die billigen reißen mich nicht vom Hocker

🙂))))))))))

Zitat:

@l.w20 schrieb am 10. Februar 2024 um 20:45:46 Uhr:


Lohnt nen Chiptuning in Kombi mit AGR deaktivieren bei 223.000km noch ?

Nein!
Was genau wurde Dir auf den letzten 5 Seiten nicht beantwortet?

Zitat:

@Kallimatik2000 schrieb am 17. Juni 2009 um 09:08:11 Uhr:


Hallo,

habe bei meinem E280 CDI V6 ein Chiptuning seit ca. 1 Monat und 2500 km drin.
Leistung jetzt 225 PS Drehmoment 515 NM.

Die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Auch bei der Endgeschwindigkeit. Habe vorher nichtmal 240 km/h geschafft. Jetzt sind über 250 km/h locker machbar.

Der Verbrauch hat sich bei mir nicht geändert. Nach wie vor ca. 10 Liter/100 km im Durchschnitt.

Schäden am Fahrzeug befürchte ich nicht, da die ganze Technik ja gleich mit der von 320ern ist.

Ich würde es wieder tun.

Viele Grüße

Moin,

Bei wie viel KM hast du die Optimierung gemacht?

Ist das bei 230.000km in Kombination mit AGR deaktivierung sinnvoll?

Zitat:

@Rostlöser43814 schrieb am 1. Mai 2016 um 16:37:59 Uhr:


Habe jetzt seit paar Tagen den chip drin Auto leuft agiler und hat mehr Durchzug und schaltet nicht oft runter. Verbrauch laut anzeige -0,5l

Weil damit der Raildruck erhöht wurde. Der braucht sicher nicht weniger.

Mein 280CDI als S211 von 11/2007 hat jetzt 232.000km gelaufen und ich möchte das AGR Ventil deaktivieren lassen und dazu gleich ein leichtes Chip Tuning machen lassen so dass er am Ende die Leistung vom großen Bruder 320CDI hat also 224ps

Meine Fahrweise ich normal ich fahre ihn auf dem Weg zu arbeit immer warm und wenn ich mal schnell auf der Autobahn unterwegs war lasse ich ihn viele km vor dem Ziel entspannt ausrollen damit der Fahrtwind den Rest macht

Ich bin sehr Pingelig mit meinem Auto Öl gibt es also 10.000km

Was haltet ihr davon?
Das Chip Tuning soll ja nicht dazu dienen um zu heizen werde wie vorher normal fahren mit meinem durchschnittlichen verbrauch auf 7000km der bei 8,7 Liter liegt

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 30. März 2024 um 05:18:18 Uhr:



Zitat:

@Rostlöser43814 schrieb am 1. Mai 2016 um 16:37:59 Uhr:


Habe jetzt seit paar Tagen den chip drin Auto leuft agiler und hat mehr Durchzug und schaltet nicht oft runter. Verbrauch laut anzeige -0,5l

Weil damit der Raildruck erhöht wurde. Der braucht sicher nicht weniger.

Was ist eigentlich wenn das Chip Tuning schon drauf ist und dann der Rail Druck Regler neu kommen soll und irgendwann mal vielleicht der Lader, macht das Problem?

Weil die Software ist ja aufm Motor Steuergerät deswegen?

Oh je, es ist wach und macht euch bereit.... Ist wirklich ein lost case der Typ.

Warum hast du dir nicht gleich einen E320CDI geholt? Ach ja... den hättest du dann auch chippen wollen

Wer chipt einen Diesel? Sorry

Jemand, der eigentlich ganz ruhig fährt. Ehhhmmmmm erst heizt und dann ausrollen lässt, damit der Fahrtwind den Rest macht. Was immer auch gemeint ist. 😁 😁

Nicht zu kompliziert machen... Oder die Bienen sind wieder dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen