Chiptuning von MTM für den 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe mir jetzt schon einige Threads bezüglich des Chiptunings durchgelesen und habe eigentlich ziemlich zwiegespaltene Meinungen gehört. Meistens ging es dort aber um den 3.0TDI.

Ich habe den 2.7er TDI mit Frontkratzer und 180 PS und habe vor, diesen von MTM auf 225 PS chippen zu lassen. Nachfolgend mal der Link dazu:

http://www.mtm-online.de/.../2-7-TDI-132-kW-180-PS-Front?...

Bin mir allerdings nicht sicher, ob ich es machen soll oder nicht. Ich habe auch einen DPF, da habe ich auch in einigen Threads gelesen, dass das ggf. Probleme machen soll?!

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem 2.7er der gechippt wurde?
Bin dankbar für jede Antwort.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tachchen,

ich bin mal aus dem A4 Forum bei euch A6 Fahrer schnarchen gekommen, weil ich eventuell umsteigen will und hab den Thread entdeckt.

Um es kurz zu sagen, ich hab damals viel Recherche betrieben, was ich meinen A4s antue und bin immer wieder bei MTM gelandet. Einfach weil ich in so vielen Foren gelesen habe, dass nach dem Tuning bei Abt der Motor in die Fritten ging, irgendwelche Hinter-Hof Tuner da 250PS aus dem 180PS holen wollten und andere Firmen will ich gar nicht benennen. In meinen Augen hat der Herr Mayer als Beteiligter an der Entwicklung des 5-Zylinder Motor aus dem damaligen Quattro in meinen Augen über die Jahre Know How gesammelt und weiß was er tut und mach keine überdimensionierten Sachen, nicht zuletzt liegt der Fokus IMO auch auf Haltbarkeit bei denen.

Lange Rede kurzer Sinn, so profitiere ich jetzt von nem optimierten 2,5er BDH 180PS quattro und beruflich von nem 2,7er TDI, aber eben alles A4 Quattros als Schalter.

Ich würde es - bis jetzt - immer wieder tun, die E-Mail Kommunikation mit MTM ist zwar grausam um nicht zu sagen nicht existent, ich hab mehrfach Mails geschrieben (an einen direkten Ansprechpartner für Vertrieb) und nie eine Antwort bekommen, aber damals hab ich dann am Ende angerufen und konnte spontan mal vorbei kommen. War soweit alles recht nett und nachdem der Meister ne Abschlussfahrt gemacht hat, lag noch ein MTM Feuerzeug, ein Schriftzug für Auto und ne recht hochwertige Mappe mit allen Unterlagen im Auto.

Kurz Fazit: bei beiden Motoren hat man dann gutes Drehmoment und je nach Reifen und Wetter ca. 10 k/mh mehr Endgeschwindigkeit und bis jetzt hatte ich keine Probleme, nur bei der Abgasuntersuchung hat man gemeckert, bei beiden Autos, trotz das ich vorher auf der Autobahn war. Jedes mal das gleiche Spiel, der Prüfer hat den im Stand bis in den Begrenzer gejagt, ich meine Augen gerollt und dann hat er die ASU bestanden - keine Ahnung ob es mit der Optimierung zu tun hatte. Dennoch, wenn ich mir nen A6 holen sollte, würd ich den sofort wieder zu MTM schaffen, denn der Verbrauch ist bei beiden Motoren insbesondere beim 2.7er TDI leicht zurück gegangen wie ich anhand meines Fahrtenbuch feststellen durfte, aber da reden wir von einem halben Liter auf Strecken, wo ich ziemlich gut ohne Stops mit Tempomat fahre.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eddie_1


Ach du lieber, noch weiter weg hätte es ja nicht sein können. :-)
Die Ecke kenne ich auch ein bisschen. Das sind Welten zum platten Land.
Danke aber für die Infos.
Gruss,
Ed

Zitat:

Original geschrieben von eddie_1



Zitat:

Original geschrieben von jchmronc


Hi Ed

Ich bin vom Raum Bodensee; leider ca. 700 km südlich von dir.

Grüsse

man könnts ja mal mit der post probieren .-)

habe ich auch als alle erstes.

Zitat:

Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r



Zitat:

Original geschrieben von eddie_1


Ach du lieber, noch weiter weg hätte es ja nicht sein können. :-)
Die Ecke kenne ich auch ein bisschen. Das sind Welten zum platten Land.
Danke aber für die Infos.
Gruss,
Ed

Zitat:

Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r



Zitat:

Original geschrieben von eddie_1

man könnts ja mal mit der post probieren .-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen