Chiptuning und seine Auswirkung
Servus erstmal!
Vielleicht kann mir einer von euch Cracks helfen. Ich will Anfang Januar meinem Bock (A4 2,5 TDI 110 KW '98) ein Chiptuning gönnen. So zwischen 30 - 50 PS. Jetzt mein Problem:
Brauch ich da stärkere Bremsen und in wie fern wird das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen, will heissen brauch ich da ein neues???
Wieviel PS kann ich meinem geliebten Stück zumuten ohne grosse zusätzliche Umbauten.
Danke im voraus! Alla!
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
@ designs
@A-Klasse
Abgesehen davon das ich dann bei deiner Firma kein Vertrag unterschreiben würde, könnte die mich gar nicht in eine teurere Typenklasse für den A4 Avant BJ 1996 stecken. Fahre schon die teuerste.:-((
Desweiteren wundere ich mich, das Du der Meinung bist das Autos nach Motorleistung versichert werden!Gruß
Manuel
Servus Manuel,
ja da bist Du nicht alleine, kaum einer möchte zu den Preisen bei uns versichert sein. Aber auf der anderen Seite ist's Geschäftsstrategie. Aber egal, zum "Thema" :
Klar, wenn Du scho in der teuersten Typklasse drin bist geht's nicht höher, aber solange das nicht der Fall ist wird oft eine Höherstufung in den Typklassen vorgenommen. Siehe auch die anderen Beiträge hier, scheint durch die Reihe der Versicherer zu gehn.
Zum anderen, bei der Ersteinstufung eines Autos in die Typklassen sind Leistungsdaten entscheidend, erst später wird die Typklasse mit der Unfalltendenz die der Fahrzeugtyp hat verglichen und angepaßt. Wenn Du nun Eigenschaften Deines Fahrzeuges änderst um mehr Leistung zu haben gehört Dein Fahrzeug in eine andere "Risikogruppe" und bekommt deswegen andere Typklassen. Beim aktuellen A4 ist z.B. so : der 1.9TDI hat Typklassen 15/19/23, der 2.5TDI hat 19/22/23, also nur die Teilkasko (23) ist gleich, Haftpflicht und Vollkasko sind höher. Vollkasko, weil Auto etwas teuerer, Haftpflicht weil Risiko höher ist. Also ist die Leistung schon ein Indiz dafür wie teuer die Versicherung ist. Ok, aber zu jeder Regel gibt es eine Außnahme, weiß ich auch aus Erfahrung.
Soweit dazu, Grüße Thomas.
Hallo,
beim Gerling Konzern bekommt man wenn man gut verhandelt auch keine Preiserhöhung für Chiptuning aufgedrückt. Ich sage immer verlangen können die viel, ob sie es auch bekommen ist die andere Frage.
Cu Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Ich sage immer verlangen können die viel, ob sie es auch bekommen ist die andere Frage.
Danke Babsi, genau das meine ich!
@ A- KLasse
darf ich nach deinem Konzern fragen? Und bist Du selber auch dort versichert?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Danke Babsi, genau das meine ich!
@ A- KLasse
darf ich nach deinem Konzern fragen? Und bist Du selber auch dort versichert?
Gruß
Manuel
Hallo Manuel,
klar darfst Du fragen - nur ob ich es sge ist eine andere Sache ;-). Und ja ich bin bei meinem AG versichert. Aber des alles tut nix zur Sache...
Wie wir ja gesehen haben ist's von VR zu VR anders, das Problem dabei ist halt wie handhabt ein VR die Situation wenn ein Fahrzeug nicht im Typklassenverzeichnis enthalten ist (bei Fahrzeugen mit Chiptuning ist das ja der Fall). Der eine stört sich an den mehr-kw nicht, der andere stuft halt anders ein.
Grüße, Thomas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse
klar darfst Du fragen - nur ob ich es sge ist eine andere Sache ;-). Und ja ich bin bei meinem AG versichert. Aber des alles tut nix zur Sache...
Du scheinst ja nicht sonderlich überzeugt von deinem Arbeitgeber zu sein, sonst wäre das die Möglichkeit gewesen mal richtig Reklame zu machen 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Du scheinst ja nicht sonderlich überzeugt von deinem Arbeitgeber zu sein, sonst wäre das die Möglichkeit gewesen mal richtig Reklame zu machen 😉
Gruß Jürgen
Guten Morgen,
also gut : Allianz. Och, ich bin so überzeugt wie der Großteil aller Arbeitnehmer von Ihem Unternehmen...😉
Und ich denk der Werbemittel-Etat ist groß genug 🙂
Gruß Thomas.
Hallo Thomas von der Allianz,
ist ja kein Problem und Du kannst ja auch nichts dafür, daß Du und Deine Kollegen jetzt mein bei Euch eingezahltes sauer verdientes Schwarzgeld dem Finanzamt offenbart.
Übrigens, da Du gerad' so schön mitteilsam bist: Was machst Du da genau, in welcher Abteilung arbeitest Du, wer ist Dein Vorgesetzter und verdient man da so ?
Ich denke, wo wir schon dabei sind, kannst Du jetzt alles auspacken. ;-)
Ups, es klingelt gerade, ist bestimmt die Steuerfahndung.
Grüße PP
Zitat:
Original geschrieben von Pantherapan
Hallo Thomas von der Allianz,
ist ja kein Problem und Du kannst ja auch nichts dafür, daß Du und Deine Kollegen jetzt mein bei Euch eingezahltes sauer verdientes Schwarzgeld dem Finanzamt offenbart.
Übrigens, da Du gerad' so schön mitteilsam bist: Was machst Du da genau, in welcher Abteilung arbeitest Du, wer ist Dein Vorgesetzter und verdient man da so ?
Ich denke, wo wir schon dabei sind, kannst Du jetzt alles auspacken. ;-)
Ups, es klingelt gerade, ist bestimmt die Steuerfahndung.
Grüße PP
Hi Pantherapan,
na ich glaub der Rest fällt dann unter den Datenschutz...Mal ganz abgesehen davon das es jetzt echt OffTopic wird.
Und schöne Grüße an die Steuerfahndung 😉
Thomas
hi nun hab ich den thread auch entdeckt 😁
zum thema versicherung, ich war vor dem chiptuning bei dem AG von a-klasse versichert, die wollten für mein chiptuning einen aufpreis haben aufgrund des zu ersetzenden mehrwertes. nachdem ich meinem versicherungsfuzzi die hölle heiß gemacht habe und ihm mal die frage gestellt habe:
was zum teufel ist der mehrwert von einen 1000euro tuning im vergleich dazu das ich mein auto noch mit extras in höhe von 10000euro beim hersteller vollstopfen lasse??? und der tarif bleibt gleich. dann müßte ja jede lederausstattung mehr geld kosten jedes navi usw....
da stuzte er etwas ich drohte ihm mit kündigung aller meiner versicherungen und siehe da 10min später wieder der anruf:
geht alles in ordnung wird kostenlos mitversichert.
also sollte eine versichung von mir mehr geld verlangen bin ich weg ganz einfach, das würde ich mit nachdruck sagen und abwarten, der aufpreis steht in keinem verhältnis (gehen wir von weiterer ausstattung aus...)
ps: die versicheru8ng habe ich trotzdem gewechselt 😉
Chiptuning
Hallo!
Wenn Ihr fragen bezüglich Chiptuning habt, fragt einfach bei EM-Autotechnik an www.em-autotechnik.de .
EM-Autotechnik OHG arbeitet mit KOCH Fahrzeugtechnik zusammen.
KOCH Fahrzeugtechnik vertritt Subaru in der Motorsport Scene.
Desweiteren wurde KOCH von Auto-Motor-Sport mit 'traumhaft' (höchste note!! Auch von VW/AUDI Werk als unschlagbare Preis/Leistung bewertet. Produktion Der Software von KOCH in Planung!!!) bewertet!
Alle Vor- und Nachteile bekommt Ihr per Email von EM-Autotechnik dargestellt.
Wenn Ihr Infos wollt: www.kochtuning.com
Wenn Ihr über EM-Autotechnik bestellt wird Euch ein Rabatt von 15% Einführungspreis (bis 1.3.2004) gewährleistet.
Bitte in der Email Fahrzeug Daten angeben (schlüssel 1 und 2 aus dem Fahrzeugschein).
Euer Steuergerät schickt Ihr einfach bei EM-Autotechnik ein, nach einem Softwareupdate (min. 25% Leistungsteigerung) bekommt Ihr das Steuergerät am gleichem Tag zurückgeschickt (wenn alles glatt läuft, steht das Auto max. 3 tage still!!!). Eine ausführliche Anleitung zum ein/ausbau bekommt Ihr ebenfalls!
Ein Tüv Gutachten wird auf Wunsch mitgeliefert.
KOCH Fahrzeugtechnik ist Europa weit vertreten und hat jede Menge Erfahrung mit der 'Auslastung' des Motors bzw. des Getriebes.
Dazu ist zu sagen, das bei herkömmlichen Tuning Chips (Ebay) einige wichtigen fahrzeugspezifische Daten, zb Tipptronic und/oder Tempomat fehlen.
Dh. Koch wertet zunächst den vorgegebenen Chip aus und schreibt Euch die 'getunten' Daten auf (alle wichtigen Daten werden beibehalten). Hierbei handelt es sich um ein Euopaweit seriöses Unternehmen, dass von dem Dipl.-Ing. Helmut Koch geleitet wird.
Einfach eine Anfrage starten und überzeugen lassen.
Auch eine Garantie bzw. Versicherung bezüglich der Stabilität der Serien-Teile kann auf Wunsch erfüllt werden.
mal schauen wie lange die werbung hier steht 😁
hier is nen Artikel zu dem Thema von Autobild.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie ihr den auseinander nehmt. ;-)
UTA
Kennt jemand dieses Koch Tuning? Ich nicht, und ich würde niemals zu so einer unbekannten "Hinterhofwerkstatt" gehen. Denn von Garantie schreibt der nichts. Und ein TÜV Gutachten nur auf Wunsch ist mir ebenfalls suspekt. Da lobe ich mir mtm ist zwar etas teuerer aber man weiß was man hat.
Ich finde so eine Werbung eh unmöglich, da sie gewerblicher Natur ist und in so einem Forum nichts zu suchen hat.
Cu Babsi
Chiptuning
Koch bietet genau die gleiche Versicherung wie mtm.
zu 'Hinterhofwerkstatt':
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Es gibt viele Leute, die wollen Ihr Chiptuning ohne TÜV
(Kosten sparen).
Ich beziehe das jetzt mal auf die Rennsport Scene...
Vergleich mal die Preise...
A3 1.8T 110KW (150PS) Basismodell
Bei MTM €1000.- (auf 185PS).
Bei Koch €700.- (auf 195PS).
Beide mit TÜV!
MfG
Das gibt's ja wohl nicht...
..Moderator ist alarmiert. Sowas dreistes.
Sollen jetzt hier die Chip-Tuner anfangen sich gegenseitig runterzumachen?
Thread schließen, Teilnehmer rausschmeißen bitte.