chiptuning

BMW 3er E90

Zunächst mal sollte man unterscheiden zwischen Chiptunern wie XY-Supertoll Speed, die 50 PS versprechen für 299€ und Garantie nur auf Ihren Chip geben ;-) und Firmen wie Schnitzer, Brabus oder ABT, die die volle Werksgarantie übernehmen und das ganze im Rahmen der Belastbarkeit betreiben.
Mit diesen Firmen hat man im Schadensfall auch keine Probleme.
Wenn man aber wie ein geistloser immer den kalten Motor treibt und auch sonst ständig auf dem Gas steht in Verbindung mit großzügig gelegten Ölwechselintervallen, geht der Motor auch ohne Chiptuning hops.
Ist ja schließlich nicht so, dass es überhaupt keine Probleme mit Motor- oder Turboschäden an den Motoren gibt. Gerade der 530d und 330d hatten da einiges zu bieten.

Auch sollte der Motor nicht ohnehin schon sehr weit ausgereizt sein. Das ist beim 320d mit 2Liter und 163PS aber der Fall. Immerhin hatte der mal 136PS in einer frühen Version.
Es ist doch klar, dass das Abfordern von höherer Leistung IMMER auch erhöhten Verschleiß bedeutet!

Diese Berichte, meine Bekannten hatten auch ....., also Geschichten aus dritter Hand halte ich für nicht zielführend.

Warum dreht denn BMW den neuen V8 Diesel mal eben um 30PS hoch, wenn sie sich damit soviele Schäden einhandeln?

Mir ist diese Chiptuning Diskussion ein bißchen zu polemisch.

Mein Audi Händler bietet mit voller Unterstützung der Audi AG das Chiptuning von ABT an. So habe ich die volle Werksgarantie.
Ganz nebenbei, sind die stärkeren Dieselmotoren auch immer wesentlich schwerer, was sich im Handling deutlich bemerkbar macht.
Gerade der 320d fuhr sich im Vergleich zum 330d (beide E46) immer eine spur handlicher.

18 Antworten

Was jetzt?

Pro oder Contra Chiptuning?

Gruß

Norick

pro

pro, aber beim seriösen Tuner mit enbtsprechender Garantie und leider deutlich höheren Kosten...

Gut also pro, mir leigt ein Angebot eines Münchner Chiptuners, seriös und kompetent für ca. 600.- EURO vor, AC Schnitzer will für die gleiche Leistung (199 PS, 410 NM) 1.900.- EURO!!!!

Die kochen doch alle nur mit Wasser!!

Gruß

Norick

wenn der anstandslos den Motor ersetzt bei einem Schaden, dann mach es.
Ich bezeifel es.

Bin schon immer stutzig, wenn man die Garantie auf Motor und Antrieb dazu kaufen muß und sie nicht gleich dabei ist...

Ähnliche Themen

Bei dem Münchner Tuner wären das 75.- EURO für 12 Monate, ist alles abgedeckt, Motor, Getriebe, Achse usw...über eine Versicherung.

Ist schon verlockend, ich bin auch noch am überlegen....

Gruß

Norick

Zitat:

(199 PS, 410 NM) 1.900.- EURO!!!!

erstens ein wenig gar viel leistung und auch ein wenig gar viel geld - ich denke dass eine literleistung für nen diesel von annähernd 100 pferden schon zu viel ist.

1-tuning.de bietet rund 187 pferde für 580€ an - nicht allzuviel aber auf die jahre gesehen vielleicht doch ein wenig schonender für den motor...

irgendwo hab ich mal was gelesen dass das ZF getriebe (beim schalt E90) bis 400NM dimensioniert ist - kann das jemand bestätigen?

iPoe

Ich halte nicht viel von Powerboxen, die der originalen DME was vorgaukeln!!

Wenn Chiptuning dann nur BDM-Tuning.

Gruß

Norick

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Gut also pro, mir leigt ein Angebot eines Münchner Chiptuners, seriös und kompetent für ca. 600.- EURO vor.
Die kochen doch alle nur mit Wasser!!

Gruß

Norick

@Norick,

ich habe ein paar Freunde in der Tuning-Branche,
und weis daher, das viel Mist verbaut wird.
Die BMW-Garantie erlischt auf jeden Fall, und ob die
Garantie des Tuners Diese ersetzten kann, bezweifele ich.
Übrigens erkennen die BMW-Werkstätten die Änderungen
bei den Inspektionen!

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


@Norick,

ich habe ein paar Freunde in der Tuning-Branche,
und weis daher, das viel Mist verbaut wird.
Die BMW-Garantie erlischt auf jeden Fall, und ob die
Garantie des Tuners Diese ersetzten kann, bezweifele ich.
Übrigens erkennen die BMW-Werkstätten die Änderungen
bei den Inspektionen!

Ist ja interessant, an was sollen die das denn erkennen?

Mein Tuner behauptet voll das Gegenteil!!

Es sei denn das Motorsteuergerät wird in die Zentrale nach München geschafft und dort ausgelesen. Ein normaler Händler kann das nicht.

Gruß

Norick

Hatte zwar keinen BMW, sondern einen getunten Audi, aber mein Tuner hat mir gezeigt, dass man mit dem Original VAG-Gerät, welches jeder Händler hat, bei einer kurzen Probefahrt den Ladedruck und das Drehmoment ablesen kann.

Dies sollte bei BMW auch möglich sein. Ergo: Das Feststellen von Chiptuning ist problemlos möglich.

Gruß
Arapahoe

Ach ja, auch bei mir wurde das Originalkennfeld verändert, d.h. alle Notlaufprogramme und die Fahrzeugidentnummer waren noch vorhanden, allerdings wurde eine Drehmomentsperre integriert, damit das Getriebe nicht die Biege macht. (Will damit sagen: Kein Billigtuning)

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Ist ja interessant, an was sollen die das denn erkennen?

Mein Tuner behauptet voll das Gegenteil!!

Es sei denn das Motorsteuergerät wird in die Zentrale nach München geschafft und dort ausgelesen. Ein normaler Händler kann das nicht.

Gruß

Norick

Das zeigt, das Du an keinen seriösen "Tuner" geraten bist. 😉

Für anständiges Tuning solltest Du `mal mind. 1500.- € kalkulieren.

Bei Angeboten darunter sind Hobby-Bastler am Werk.

Frage `mal deinen Tuner, ober Er einen Rollen-Prüfstand hat! 😁

Hi Franky,

also ich denke schon das er seriös ist, macht keine utopischen PS-Wunder, ein Arbeitskollege hat dort auch schon seinen 330d chippen lassen und ich konnte zusehen, funktioniert ohne Probleme seit mehr als 50.000 Kilometer. Garantie gibt es auch und zwar auf Motor, Getriebe, Antrieb usw..und nicht nur den Chip selber wie manch andere Chiptuner Augenwischerrei betreiben.

Rollenprüfstand hat er keinen ist meiner Meinung nach auch nicht nötig, bei einem Zuwachs von ca. 30Ps sollte man das auch subjektiv merken.

Bei www.bmw-Treff.de gibt es einen Thread über Uwe Regelin (www.regelin.de) DER ist absolut seriös mit eigenem Rollenprüfstand sogar und liegt preislich wie mein Münchner Tuner.

Gruß

Norick

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Hi Franky,

Rollenprüfstand hat er keinen ist meiner Meinung nach auch nicht nötig, bei einem Zuwachs von ca. 30Ps sollte man das auch subjektiv merken.

Gruß

Norick

Hi Norick,

es geht nicht um die Leistungsmessung,
sondern um die Feinabstimmung der Änderungen.
Und dafür wird ein Prüfstand benötigt.
Viele "Tuner" ändern nur bestimmte Werte im Steuergerät,
ohne diese in Praxis zu überprüfen.

Chiptuning

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit über einem jahr einen 330d mit einem Chip von g-power und kann nur Gutes berichten.
Ohne den Chip ist es ein völlig anderer wagen und mit keinem Benziner zu vergleichen.
Die 1200 € sind gut angelegt.

Ein Benziner mit ca. 300 PS hat erst in obersten Geschwindigkeitsbereichen (ab 230 km/h) Vorteile - natürlich nicht, was den Verbrauch angeht.

im Vergleich gerade auch zu den 4 Zyl. ist der wagen eine Wucht, obwohl mit diesen beim Verbrauch natürlich auch eine 7 vor dem Komma stehen kann.

Ich kann nur anraten zu einem geprügten Verbandstuner zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen