chiptuning
Zunächst mal sollte man unterscheiden zwischen Chiptunern wie XY-Supertoll Speed, die 50 PS versprechen für 299€ und Garantie nur auf Ihren Chip geben ;-) und Firmen wie Schnitzer, Brabus oder ABT, die die volle Werksgarantie übernehmen und das ganze im Rahmen der Belastbarkeit betreiben.
Mit diesen Firmen hat man im Schadensfall auch keine Probleme.
Wenn man aber wie ein geistloser immer den kalten Motor treibt und auch sonst ständig auf dem Gas steht in Verbindung mit großzügig gelegten Ölwechselintervallen, geht der Motor auch ohne Chiptuning hops.
Ist ja schließlich nicht so, dass es überhaupt keine Probleme mit Motor- oder Turboschäden an den Motoren gibt. Gerade der 530d und 330d hatten da einiges zu bieten.
Auch sollte der Motor nicht ohnehin schon sehr weit ausgereizt sein. Das ist beim 320d mit 2Liter und 163PS aber der Fall. Immerhin hatte der mal 136PS in einer frühen Version.
Es ist doch klar, dass das Abfordern von höherer Leistung IMMER auch erhöhten Verschleiß bedeutet!
Diese Berichte, meine Bekannten hatten auch ....., also Geschichten aus dritter Hand halte ich für nicht zielführend.
Warum dreht denn BMW den neuen V8 Diesel mal eben um 30PS hoch, wenn sie sich damit soviele Schäden einhandeln?
Mir ist diese Chiptuning Diskussion ein bißchen zu polemisch.
Mein Audi Händler bietet mit voller Unterstützung der Audi AG das Chiptuning von ABT an. So habe ich die volle Werksgarantie.
Ganz nebenbei, sind die stärkeren Dieselmotoren auch immer wesentlich schwerer, was sich im Handling deutlich bemerkbar macht.
Gerade der 320d fuhr sich im Vergleich zum 330d (beide E46) immer eine spur handlicher.
18 Antworten
Re: Chiptuning
@ottmaralt
ich fahre jetzt seit über einem jahr einen 330d mit einem Chip von g-power und kann nur Gutes berichten.
Ohne den Chip ist es ein völlig anderer wagen und mit keinem Benziner zu vergleichen.
Wieso ist den ein 330d mit keinen Benziner vergleichbar.
Der 530d mit 218 PS ist durch aus locker von den Fahr-
leistungen mit einen 525i vergleichbar, wenn nicht sogar
besser.
Re: Re: Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von markusha
@ottmaralt
ich fahre jetzt seit über einem jahr einen 330d mit einem Chip von g-power und kann nur Gutes berichten.
Ohne den Chip ist es ein völlig anderer wagen und mit keinem Benziner zu vergleichen.Wieso ist den ein 330d mit keinen Benziner vergleichbar.
Der 530d mit 218 PS ist durch aus locker von den Fahr-
leistungen mit einen 525i vergleichbar, wenn nicht sogar
besser.
Jo, da habe ich mir ja einen schönen "Bolzen" hereingehauen!
Ich hätte den Satz teilen sollen.
Ohne Chip ist ein deutlicher Verlust an Durchzugskarft zu spüren.
Mit Chip ist der Wagen nur mit Benzinern )bei der Duchzugskraft ) mit weit über 300 PS zu vergleichen. Es sei denn, es handelt sich um Geschwindigkeiten jenseits von 230 km/h - dann hebt sich das Ganze auf un die tatsächlich vorhandene Leistung zählt.
SORRY!
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Gut also pro, mir leigt ein Angebot eines Münchner Chiptuners, seriös und kompetent für ca. 600.- EURO vor, AC Schnitzer will für die gleiche Leistung (199 PS, 410 NM) 1.900.- EURO!!!!
Die kochen doch alle nur mit Wasser!!
Gruß
Norick
Naja, AC Schnitzer packt es als einzigster Tuner die Höchstgeschwindigkeit von über 230km/h auch längerfristig zu halten, ohne das der Rußfilter das Auto auf 210km/h runter drosselt.
Das nenn ich Qualität.😉
Dafür fehlen halt zu den Konkurrenten ein paar PS und NM.
Ich meinte ja nur das wenn AC Schnitzer chippt mit Werksgarantie kann das nicht soooo schlecht sein für den Motor.
Gruß
Norick