1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. chiptuning

chiptuning

Audi A3 8V

Hallo liebe Community,
Ich habe mir einen Chip bestellt, für mein Guten A3 der Mir 30 Pferde mehr bring ist ja auch bloß nur 4 Stecker um stecken.
Jetzt ist nur mein Problem das die mir die falsche Anleitung geschickt haben nämlich die eines Vw Golfs.
Und jetzt finde ich die beiden Stecker nicht die ich brauche.

Ich brauche den Ladedruckanschluss und den Saugrohrdruckanschluss, einer von beiden ist ja direkt auf dem Rohr, nur welcher???

Könnt ihr mir bitte helfen wo, welches Stecker ist??

Vielen Dank 😉

Beste Antwort im Thema

Ich freue mich schon bald auf einen neuen Thread vom TE, wenn der Motor mit dem ultimativen Chip plötzlich unerwartet *hust* Probleme macht.

Ich würde dem TE noch diese ebay Widerstände für 5€ empfehlen, damit hat man 90% Spritersparnis, der Wagen ist 600kg leichter, 120PS und 500nm schneller und VMax ist auf 700km/h erweitert. Und das nur für 5€. Auch steigt man auf EURO 12 rauf und fährt sparsamer als mit einem Elektrowagen. Und die Krönung ist das Bundesverdienstkreuz überreicht von Mama Merkel.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@woidcruiser lies den Post noch mal...

Zitat:

@Zeds3 schrieb am 12. Januar 2020 um 01:52:06 Uhr:


Dann erzähl mal was an den Aussagen von den sogenannten Besserwissern falsch war..

Er hat einfach nur nach Hilfen zum Einbau von etwas gefragt, was er schon gekauft hat. Er wollte keine Einschätzung dazu haben, ob das ein gutes oder schlechtes, sinnvolles oder unsinniges Produkt ist, denn die Entscheidung hat er für sich schon getroffen. Und er wollte auch nicht wissen, was andere von dem Hersteller des Teils halten.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 12. Januar 2020 um 14:21:21 Uhr:



Zitat:

@Zeds3 schrieb am 12. Januar 2020 um 01:52:06 Uhr:


Dann erzähl mal was an den Aussagen von den sogenannten Besserwissern falsch war..
Er hat einfach nur nach Hilfen zum Einbau von etwas gefragt, was er schon gekauft hat.

Diese Hilfe konnte ihm doch gar keiner geben, weil er noch nicht mal dazu geschrieben hat um welchen Motor bzw MKB es sich handelt.

Und mit Besserwisser hat das nichts zu tun wenn man schildert, dass nur die Signale vom Saugrohrdruckgeber und Ladedruck Geber verfälscht werden.
Schließlich dient die Sensoren dazu z.b. die Luftmasse zu berechnen um die Einspritzzeit und damit die Menge festzulegen.
Ich glaube man braucht nicht zu erklären was passiert wenn ein Motor z. B. zu mager läuft wie dann die Kolben aussehen.

Aber man hätte natürlich sagen können
Saugrohrdruckgeber G71 und Ansauglufttempgeber G42 sind zusammen gefasst und sitzen wie das Wort schon sagt im Saugrohr.
Der Ladedruckgeber G31 sitzt im Ladeluftrohr vor dem Ladeluftkühler, wo der Einbauort ist hängt natürlich vom Motor ab.
Aber ob das jetzt weiter hilft wage ich mal zu bezweifeln.

Baujahr ist 2013

Um an den Saugrohrdrucksensor zu kommen musst du den Luftfilterkasten demontieren (2 Klemmschellen)

Und der andere offensichtliche oben ist der ladedrucksensor?

Yep.
Ich würde dir aber auch zu einer Softwareoptimierung raten. Hatte für ein paar Tage in meinem auch mal einen Chip drin zum testen, hab aber subjektiv keinen Leistungszuwachs gespürt

Zitat:

@Slim2910 schrieb am 12. Januar 2020 um 15:00:11 Uhr:


Also meine Motor ist der 1,4 tfsi mit 122 ps, einen Sensor hab ich ja gefunden weiß nur welcher das ist ,der Sitz sehr offensichtlich oben drauf gut zu sehen.

Schau dir das Bild an
G71 Saugrohrdruckgeber
G31 Ladedruckgeber

14tfsi

Super danke, genau das hab ich die ganze Zeit gesucht

Ich freue mich schon bald auf einen neuen Thread vom TE, wenn der Motor mit dem ultimativen Chip plötzlich unerwartet *hust* Probleme macht.

Ich würde dem TE noch diese ebay Widerstände für 5€ empfehlen, damit hat man 90% Spritersparnis, der Wagen ist 600kg leichter, 120PS und 500nm schneller und VMax ist auf 700km/h erweitert. Und das nur für 5€. Auch steigt man auf EURO 12 rauf und fährt sparsamer als mit einem Elektrowagen. Und die Krönung ist das Bundesverdienstkreuz überreicht von Mama Merkel.

Ich werde es auch testen und wenn ich nix merken sollte oder es iwas unrund läuft, werde ich den sofort wieder raus nehmen und zurück schicken.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 12. Januar 2020 um 16:35:08 Uhr:


Ich freue mich schon bald auf einen neuen Thread vom TE, wenn der Motor mit dem ultimativen Chip plötzlich unerwartet *hust* Probleme macht.

Ich würde dem TE noch diese ebay Widerstände für 5€ empfehlen, damit hat man 90% Spritersparnis, der Wagen ist 600kg leichter, 120PS und 500nm schneller und VMax ist auf 700km/h erweitert. Und das nur für 5€. Auch steigt man auf EURO 12 rauf und fährt sparsamer als mit einem Elektrowagen. Und die Krönung ist das Bundesverdienstkreuz überreicht von Mama Merkel.

Link bitte *muss haben* xD

Zitat:

@Slim2910 schrieb am 12. Januar 2020 um 17:47:25 Uhr:


Ich werde es auch testen und wenn ich nix merken sollte oder es iwas unrund läuft, werde ich den sofort wieder raus nehmen und zurück schicken.

Wo hast du das Teil denn nun her? Racechip? Nur aus Interesse

Ja so ähnlich, Tuningkit hieß es glaub ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen