1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. chiptuning

chiptuning

Audi A3 8V

Hallo liebe Community,
Ich habe mir einen Chip bestellt, für mein Guten A3 der Mir 30 Pferde mehr bring ist ja auch bloß nur 4 Stecker um stecken.
Jetzt ist nur mein Problem das die mir die falsche Anleitung geschickt haben nämlich die eines Vw Golfs.
Und jetzt finde ich die beiden Stecker nicht die ich brauche.

Ich brauche den Ladedruckanschluss und den Saugrohrdruckanschluss, einer von beiden ist ja direkt auf dem Rohr, nur welcher???

Könnt ihr mir bitte helfen wo, welches Stecker ist??

Vielen Dank 😉

Beste Antwort im Thema

Ich freue mich schon bald auf einen neuen Thread vom TE, wenn der Motor mit dem ultimativen Chip plötzlich unerwartet *hust* Probleme macht.

Ich würde dem TE noch diese ebay Widerstände für 5€ empfehlen, damit hat man 90% Spritersparnis, der Wagen ist 600kg leichter, 120PS und 500nm schneller und VMax ist auf 700km/h erweitert. Und das nur für 5€. Auch steigt man auf EURO 12 rauf und fährt sparsamer als mit einem Elektrowagen. Und die Krönung ist das Bundesverdienstkreuz überreicht von Mama Merkel.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Slim2910 schrieb am 13. Januar 2020 um 13:24:30 Uhr:


Also jetzt reicht mir dieses gehate hier.
Punkt eins ,ich habe von solchen Dingen nicht wirklich die Ahnung ,darum bin ich ja hier angemeldete.
Punkt zweit, wenn ich bei einer offiziellen Seite ein Plug in zu Verbessrung kaufe, kann ich jawohl davon als gehen das es mein Auto auch verbessert und nicht wie einige hier meinen das Gegenteil hervorruft.
Das hat nix mit Naivität zu tun meiner Meinung nach.

Dann lies dir das Urteil vom OLG mal durch dann weißt du was die Leute hier meinen.

also die aussage, dass cola light nicht dick macht stimmt 100% xD

Den Helfen hier geht es ja auch nicht darum dich in irgendeiner Weise schlecht zu machen, sondern dich vor einem größeren Unglück zu bewahren 🙂

Bei den Selbsteinbauten wie von RaceChip zum Beispiel wäre ich echt vorsichtig... Da werden dem Motor ja falsche Daten geliefert und es kann dann unter Umständen dazu kommen, dass die Motorwarnsysteme ausfallen. Außerdem gibt RaceChip nur Richtangaben an! Die erreichen wohl seltenst nur diese angegebenen Werte...

Ich würde definitiv dazu raten ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen und gute Software draufspielen zu lassen, dann gibt es auch beim TÜV kein Problem. Ich habe meinen Golf VI bei der Firma Chipstr (www.chipstr.de) machen lassen, aber es gibt auch andere gute Anbieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen