Chiptuning

VW Touran 2 (5T)

2,0 tdi Schalter
Bei 3000km software geändert jetzt 10000km runter
Fährt sich einfach angenehmer

Image
Image
Beste Antwort im Thema

ich finde den Bericht zum thema chiptuning sehr gut.
http://www.hatzer.at/bmw-motoren-ein-offener-brief-eines-insiders/

115 weitere Antworten
115 Antworten

Spaß an der Freude, mehr auch nicht. Aber auch kein Grund für die "paar" € im Vergleich zu verteufeln.

Da hast du natürlich recht, wobei ich persönlich immer die Einstellung habe dass ich mir wenn mir die Leistung wichtig ist ich dann gleich nen größeren Motor nehme.

Umgekehrt könnte man natürlich auch wieder argumtieren dass der 30 PS stärkeren Motor wesentlich mehr kostet als ein Chip und die Mehrleistung bei den Serienfahrzeugen ja oft auch nur über ein anderes Steuergerät erreichen werden... Und ein paar belastbarere Teil vielleicht

Der Größere Motor ist beim Benziner nun leider keine echte Alternative und auch der Diesel an das DSG geknüpft. Gerade hier schreit es förmlich nach Alternativen, wenn man sie braucht...

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 9. Mai 2019 um 08:35:52 Uhr:



Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 8. Mai 2019 um 21:30:09 Uhr:


Mein Nachbar hat seinen 2016er Leon 1.4 vor ein paar Tagen mit einem Racechip ausstatten lassen, incl. Eintragung und TÜV Abnahme.
Er ist auch nicht der Meinung, daß dies sinnfrei ist.

Was soll er auch sonst sagen? Dass er ins Klo gegriffen hat?

Sorry, das ich mich zu Wort gemeldet habe.

Ähnliche Themen

Ob es Sinn macht oder nicht ist erst mal egal.

Hier geht es doch darum ob bei einem 2.0 TDI Schalter schon mal einer gewagt hat einen chip zu verbauen.

MFG

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:36:24 Uhr:



Zitat:

@Spock1701 schrieb am 9. Mai 2019 um 08:35:52 Uhr:


Was soll er auch sonst sagen? Dass er ins Klo gegriffen hat?

Sorry, das ich mich zu Wort gemeldet habe.

Das war nicht auf dich gemünzt, sondern auf die Aussage deines Nachbarn.

Hallo

Laut Racechip ist das Chiptuning für den 1,4 TSI Motor mit TÜV Gutachten und somit eintragungsfähig.
Weiterhin wird eine 2 Jahre ( 5000€ ) Garantie auf den Motor gegeben.
Das habe ich in solchen Umfang noch nirgendwo gesehen.
Laut Racechip 45PS/75NM mehr.

Kostenpunkt 499€.

Wenn die angegeben Werte tatsächlich erreicht werden, ist das wirklich gut.

Für Firmenwagen Fahrer interresant, weil wieder entfernbar. Der Chip kann anschließend beim Fahrzeugwechsel umprogrammiert werden.

Ich würde eine Kennfeldoptimierung vorziehen.
Hierbei gibt es leider auch Unterschiede.

Bei beiden Varianten würde ich eine Eingangsmessung und nach erfolgtem Umprogrammieren eine erneute Leistungsmessung empfehlen.
Seriöse Anbieter machen das so.

Gruß Bernd

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 10. Mai 2019 um 10:48:06 Uhr:


Für Firmenwagen Fahrer interresant, weil wieder entfernbar. Der Chip kann anschließend beim Fahrzeugwechsel umprogrammiert werden.

Wie soll das gehen wenn, wie du schreibst, das Ganze Eintragunsfähig ist...... oder muß der nicht eingetragen werden... Die andere Frage wäre, wie verhält es sich da Versicherungstechnisch?

Hallo

Das Racechipsystem ist ja zum stecken. Es kann später wieder abgesteckt werden.
Racechip bietet dann an, den Chip für das neue Fahrzeug um zu programmieren.
Im Fall des 1,4 TSI Touran....einbauen....zum TÜV/Dekra fahren und eintragen lassen.
Der Versicherung melden.
Kann man natürlich auch vorab, um die Mehrkosten abzuklären.

Gruß Bernd

Meine Antwort bezog sich auf Firmenfahrzeuge.... da wird es halt schwierig
Ich hatte in 38 Jahren Außendienst ca 18 Fahrzeuge und musste immer, egal in welchem der beiden Unternehmen (ja es waren nur 2) eine Vereinbarung unterschreiben, dass am Fahrzeug keine Veränderungen vorgenommen werden dürfen. Ich denke aber hauptsächlich, dass es hier ein Versicherer Problem gäbe. Ob sich dann auch die Steuer ändert?

Nein keine Änderung der Steuern , das müsste dann bei Breitreifen, Spoilern usw auch greifen.

Hallo

Bevor das jemand am Firmenfahrzeug offiziell haben möchte, sollten die Punkte vorher abgefragt werden.
Also Versicherung etc.

Gruß Bernd

Ja, aber du hast ja mehr PS... denke da fällt man bestimmt in eine andere Versicherungsklasse und da wird es schon schwieriger

Up's du warst schneller

Zitat:

@Puhbert schrieb am 10. Mai 2019 um 13:37:37 Uhr:


Ja, aber du hast ja mehr PS... denke da fällt man bestimmt in eine andere Versicherungsklasse und da wird es schon schwieriger

Auch nicht zwingend, eine individuelle Entscheidung der Vers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen