ChipTuning
Hy Guys,
question no2. Ich würde gerne etwas mehr Leistung aus meinem TTR (150PS) holen. Leider ist der TTR ein Firmenwagen und ich müsste das so machen das es niemand merkt, hierzu meine Fragen:
1. Gibt es Chips die man einfach dazwischen klemmt und ggf. wieder schnell entfernen kann, z.B. bei Wartungsinspektionen. Bisherh aber ich nur Chips gefunden die gelötet werden müssen.
2. Wird das irgendwo Protokolliert wenn man das dann reinhängt, sprich kann man mir nachweisen das was am Motor gefummelt wurde?
Danke und Gruß,
Artax
22 Antworten
Nunja ick sag nurnoch soviel, ICH gebe mein Auto niemanden in die Hand wo ich denke das es dadurch schaden nimmt.
Und um mal anzugeben ..... mein "180ps" is stark genug um einen V8 S audi auszubeschleunigen, zumindest die ersten 403 m 😉 😁 ok is kein k03 mehr aber nur mit k04 isses auch nicht getan.
Das sollte genug sein. Zuviel ist auch nicht gut. Also wer fragen hat und wems ein wenig juckt einfach ne pn.
Zitat:
Original geschrieben von Artax
Hmm, mit Erfahrung gemacht würde ich jetzt gerne auf eine Homepage mit Leistungsdaten oder so verwiesen werden, ich bin eine Mensch den Zahlen sehr interessieren! Habt ihr da Erfahrungen die man in Zahlen fassen kann? z.B. zugesicherte 35 PS Leistungssteigerung aber effektiv nur 15 ;-)
Am besten du recherchierst im Internet erstmal nach Tunern. Dann fragst du an, ob diese einen pauschalen Chip bei dir einpflanzen oder individuell auf dem Prüfstand tunen. Bei letzteren wird eine Messung vorher und eine nachher gemacht, dann bekommst du noch ein hübsches Diagramm (siehe unten!) . Wenn es dann stark von den versprochenen Werten abweicht, dann hast du ja was zum beschweren.
MFG
Und letzteres kostet wieviel? Also so grob übern Daumen.
Tuning 600 Euro
Tüv Eintragung ca.65 Euro
Garantie 100 Euro (bis 250 PS nach dem Tuning)
150 Euro (ab 250 PS)
Ähnliche Themen
Na gut teurer sind se schonmal aber das ist normal. Was für eine garantie geben die denn? Ist doch bestimmt wieder sowas wo am ende es heist, ja an unserem chip kann das nicht liegen 😉
Also teurer ist relativ. Wie gesagt wird auf dem Leistungsprüfstand getunt und nicht wie bei anderen ein Pauschalchip eingelötet! Das kostet nunmal mehr! Ist aber individuell auf dein Fahrzeug abgestimmt!
Die Garantie ist sehr umfassend. Es wird eine Versicherung der Firma TuneGarant angeboten, mit denen arbeiten viele Tuner zusammen.
Schau einfach mal auf die Seite www.sto-chiptuning.de, da kannst du dir auch die Garantiebedingungen durchlesen.
MFG
@flo
...du bekommst aber keine provision dafür, dass du mehrfach auf deren seite verweist. oder??? ;-)))
nö. ich bekomm dafür gar nix. Schön wärs. Wenn derjenige sich für den Tuner entscheiden sollte, kann er ja mich erwähnen. Vielleicht springt ja doch was für mich raus. :-))
Nee mal im Ernst. Ist mir nicht aufgefallen, dass es ich es zum zweiten Mal erwähnt habe. Ich habe einen Eintrag vorher auch geschrieben, er soll mal im Internet recherchieren!!!!
MFG