CHIPTuning ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi alle zusammen bin neu hier habe vor 1woche meinen golf v in wolfsburg abgeholt wollte mal so fragen wer schon erfahrung mit chiptuning gemacht hat da ich in ca 1 jahr etwas tunen wollte beim 90ps tdi die auswahl ist ja sehr groß nur leider habe ich keine ahnung was da wirklich gut is und was sich lohnt auszugeben würd mich über hilfe freuen

24 Antworten

Hallo,

ihr sprecht über einen 1.9 L. Turbo-Motor
der von 90 - 150PS ausgeliefert wurde.
Unterschieden gibt es bei Anbauteilen
und Software.
Beim 90PS TDI sind 30 PS mehr
durch Änderungen im Motormanagement
locker drin.
Mit tolerierbaren Auswirkungen auf die
Lebensdauer.
Den Motor kratzt das wenig und immer
Volllast fährt niemand.

@sirandy,

Guckst Du hier:

http://www.mtm-online.de/presseberichte/vw_polo_1.pdf

Merke: 30 PS und deutliches Fahrleistungsplus sind beim 1.9 TDI nur durch Chiptuning locker drin.
Das dann aber durch die heftige Drehmomentsteigerung die Kupplung beim 1.9er die Grätsche macht, steht auf einem anderen Blatt.

mfg,
Bob

So muß nun auch mal meinen Senf dazu geben!

Ich hab meinem auch einen Chip verpasst gut ich hab schon gleich nen 2,0 TDI genommen und ich kann nur sagen es bringt ne Menge Drehmoment was man auch beim Anfahren deutlich Spürt!

Desweiteren kannste viel früher Schalten weil der Motor ja besser geht und bei meinem kann ich sagen das ich 1 L /100km Diesel weniger brauche mit dem Chip!

Hi!

Ich hatte meinen 4er über 5 Jahre lang und habe nach ca. 1,5 Jahren Chiptuning durchfüren lassen.
Zuerst hab ich eine Powerbox (die Mess- und Regeldaten verschummelt) getestet und wieder entfernen lassen und dann das EEPROM in der Steuerelektronik tauschen und neu programmieren lassen. Das hat sowohl bei meinen Fahrgefühlen als auch am Leistungsprüfstand ein deutliches Mehr gebracht (der Luftfilter wurde auch getauscht).

Bei Diselmotoren ist da technisch bedingt weit mehr rauszuholen als bei Benzinern (Fördermenge). Bei Turbo(diesel)motoren kann am Ladedruck ertwas in die höhe geschraubt werden und bei elektronisch gesteuerten Einspritzungen kann man Einspritzzeitpunkte etc. optimieren. Also eignet sich ein TDI ab besten zum tuning.

Weiters sind die heutigen Autos aus Qualitäts- und Lebensdauergründen etc. alle etwas zurückgeschraubt oder gedrosselt. Da wird einfach ein Motor gebaut und der leistet X plusminus 10 PS. Damit nun alle gleich sind und eine Produktionskonsistent erreicht wird drehen sie das per Elektronik etwas runter. Oder weil in einem Land eine magische Kostengrenze (VErsicherung & Steuer) knapp unterboten werden soll um den Absatz zu steigern. Na und das alles kann man per neuer elektronischer Konfiguration wieder anheben. Am einfachsten schon alleine über den Schwellwert des Drehmomentbegrenzers, Messwerten des Luftmassenmessers oder der Steuerung der Einspritz- und Fördermenge.

Also bei einem TDI 30 - 35 PS rauszuholen ist keine Kust. Es zu tun oder nicht hat für's Werk wirtschaftliche Gründe. Für uns auch - wir sparen weil Chiptuning gübstiger ist als gelich "Mehrkaufen".

Appropos Tuning: Frei übersetzt heist "tune" einstellen. Ich finde also genau das Chiptuning als das Tuning schechthin. Ok, Fächerkrümmer, größerer Turbo, Abgasanlagen, .... das eine ist halt Software- und das andere Hardwaretuning. Zuletzt gibt es noch das optische Tuning. Aber Spoiler und anbauten bringen meiner Meinung nach nur was für's Auge. bei unseren Geschwindigkeiten und Fahrzeugen braucht man noch nicht von Anpressdruck oder Ählichem sprechen. Da ist das Meiste wirklich nur Tuning "im auge des Betrachters". Aber jeder halt so wie er will. Ich find's nur immer wieder lustig, wenn man ein Auto, das nur mehr aus spoilern besteht ganz locker ohne Vollgas zu geben im Rückspiegel verschwinden sieht.... :-) *just kidding* ....

Cheers, Jochen

Ähnliche Themen

du sprichst von 3er BMWs ich weiß es! 😁

Die Leistung (+34 PS, +70 NM) bei richtigem Chiptuning kann man wirklich spüren, aber wer Gas gibt hat auch einen höheren Verbrauch.
Meiner braucht im Schnitt 7,5 L /100km, bekommt aber auch auf der AB die Sporen und dann geht der Verbrauch nach oben...

Ich kann das jedem TDi Fahrer nur empfehlen...

Ich hab es bei http://www.bb-automobiltechnik.de/german.html machen lassen und nachher eintragen lassen.

Aber auch Oettinger und Abt bieten das zu ähnlichen Preisen an, sogar mit VW Garantie!!!!

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


Aber auch Oettinger und Abt bieten das zu ähnlichen Preisen an, sogar mit VW Garantie!!!!

Falsch,die Garantie ist bei JEDEM Tuning weg,egal wers macht.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Falsch,die Garantie ist bei JEDEM Tuning weg,egal wers macht.

wacken !!

Das Stimmt nicht du Verlierst zwar die VW-Motorgarantie aber die übernimmt der Tunnigfirma!

So ist es wenigstens bei mir mit dem HOPA-Chip das hab ich Schriftlich !

Und die Firma Ottinger hat jetzt sogar ein Oktoberangebot für 699 Euro für den Chip!

Die original (VW) Garantie ist aber auf jeden Fall weg,ob das der Tuner übernimmt oder nicht ist eine andere Sache.

SKN-Tuning hat im Moment doch Preisnachlass für so manchen Motor im Angebot.

schauts mal nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen