1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. chiptuning :-)

chiptuning :-)

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusamen
da schon so oft hier im forum über chiptuning diskutiert wurde und recht wenige
das gemacht haben, habe ich mich entschieden (eigene entscheidung) meinem
benz eine leistungskur zu verpassen.
Die 150 serien-pferde waren mir einwenig zu mager. ich habe mich für 180 ps entschieden, sodass ich zumindest die 20% nicht überschreite.
Ende diese woche werde ich das gute stück testen und nochmal berichten sowie auch in zukunft wie sich alles verhält.
Bis dann
gruß w202-250td

Beste Antwort im Thema

Ich glaube du bekommst zu wenig aufmerksamkeit....
Was soll ich jetzt mit dem bild? Sagen das es wunderschön ist?
Jeder hat sein geschmack. Ob dir mein auto gefällt ist mir weiterhin egal genauso wie mir dein auto egal ist. ich muss mich bestimmt nicht bei einem spätpubertierenden bmw fahrer rechtfertigen!
Wie du schon sagtest, wir lassen es lieber ;-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


[/quote
warum sollte ich in ein BMW Forum wenn wir einen C230 Kompressor als Zweitwagen haben... 😕
[/quote
.
.
.

und wenn du ganz erlich bist ist nen 230k auch keine rakete oder???? also lasse dich über andere autos wo du kein plan hast nicht aus!!!

nö,der ist lahm wie alle W202.Selbst der C36 bringts nicht. 😁

Chiptuning ist nur sinnvoll wenn es richtig gemacht wird.
Sich eine Tuningbox zuschicken lassen ist nicht das wahre u. gefährlich.
Ein gutes Chip-Tuning kostet mindestens 1200€ Dann wird es aber
richtig gemacht und auf den Wagen angepasst, sowie Kennfelder
optimiert und noch mindestens 10 weitere Sachen eingestellt und
optimiert. Sogar der Spritverbrauch sinkt bei bleibender normaler Fahrweise.
Solche Gerätschaften zum einstellen liegen bei 80-100000 €
Das Fahrzeug wird nur an seine 100% Grenze gebracht und nicht drüber hinaus.
Ein normales Fahrzeug liegt bei ca. 85% seiner Leistung, damit wird gewährleistet
das alle Fahrzeuge der gleichen Klasse auch die gleichen PS Zahlen haben.
Also das Fahrzeug wird nur an seine 100% Grenze gebracht durch die optimale
Einstellung (Feintuning) auch der Turbo läuft nur auf 85% seiner leistung und wird optimiert.
Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung.
Deshalb immer schön nach einer Fahrt den Motor noch einwenig im Leerlauf laufen lassen,
dem Turbo zu liebe, der braucht das.

JAAAA....Lissy HAM.:

UND WER macht jetzt das *gute Chip-Tuning*...mit den entsprechenden Gerätschaften und Kennfeld-Verbesserungen und auch Rollen-Meßstand etc etc.?

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Da mußte mal Googeln, da gibs etliche.

Hi lissy ham

danke für dein beitrag ;-)

Ich habe mich nicht für eine chipbox entschieden, denn ich habe echt zu 90% nur negatives darüber gelesen.

Ich habe das klassische chiptuning gewählt und hoffe das der tuner eine gute arbeit leistet.

ich bin mir sicher das keine echte 180 ps zu erwarten sind, doch die hoffnung stirbt zuletzt :-)

Ein spürbarer leistungszuwachs erwarte ich dennoch und hoffe damit zufrieden zu sein.

Natürlich ist mir auch klar das der motor mehr belastet wird, aber wer sich sowas in den kopf setzt, muss damit rechnen.

Morgen sollte es soweit sein und spätestens dann werde ich berichten.

Ansonsten wünsche ich noch einen schönen abend allerseits.
Gruß w202-250td

SOOOOOOOOOOO...
heute morgen war es soweit :-)
bin zwar heute morgen nach der nachtschicht heimgekommen, konnte aber vor aufregung nicht schlafen :-D
also habe ich eine dicke jacke und mütze aus dem schrank geholt und los gings!!!
anfangs bin ich bei kaltem motor (4°C außentemp.) nur bis max 1800 touren gefahren und ich muss sagen, schon da merkt man einen unterschied.
das auto hängt besser am gas, läuft viel ruhiger. und drehfreudiger.
nach dem "warm-up" drückte ich vorsichtig mehr aufs gaspedal und das ergebnis ist einfach GEIL ;-)
die leistungsentfaltung die ich damals bei 2000 umdrehung spürte, tritt schon bei 1200-1400 umdrehungen auf. als ob die leistungskurve nach unten verschoben wurde.
kein stottern mehr bei niedringen drehzahlen, es ist einfach ein anderes fahrgefühl.
die beschleuningung ist nun auch wie ich sie mir gewünscht habe.
zwar keine sportmaschine, aber es ist ja immernoch ein alltagsauto.
trotzdem bin ich sehr zufrieden und ich denk mal das der fahrer am wenigsten in den sitz gedrückt wird :-D deswegen noch eine testperson mitnehmen.

natürlich ist mir auch der neue verbrauch wichtig und vorallem interessant wieviel er nun tatsächlich braucht. doch das muss ich über eine lange zeit mal beobachten und darüber werde ich auch informieren.

ich bin auf jeden fall zufrieden, hat lles super geklappt bis jetzt und bereut habe ich es auf jeden fall nicht.
ich hoffe damit ein paar leute informiert zu haben, vorallem auf eine positiv art :-)
ich mache auf gar keinen fall werbung und werde den tuner auch nicht nennen.

wenn ich mal zeit haben sollte, will aber nichts versprechen, würde ich eventuell ein video aufnehmen um es euch die neuen beschleunigundwerte vorzustellen.

ich bedanke mich hiermit schonmal für alle die sich an meinem thread "SINNVOLL" beteiligt haben und wünsche allen noch ein schönes wochenende.

gruß w202-250td

Hallo w202-250td
genau so sollte es sein wie du beschrieben hast,
ab 1200 -1300 U. setzt der Turbo jetzt schon ein, es gibt keine Löcher
mehr und er zieht voll durch ohne Macken. Könnte jetzt bis zu 1,5 Sek.
schneller auf 100 sein und der Verbrauch 0,5-1,0 Ltr. weniger brauchen bei
normaler Fahrweise. Wenn V- Max nicht erhöt wurde, bleibt die Endgeschwindigket
genau wie vorher. Bei V-Max erhöhung, hätte es höchstens 5 Km/h mehr gebracht.
Scheint gute Arbeit geleistet zu haben der Tuner, schätze mal ca. 300€ max. 400€
Dann hast ja jetzt ca. 25-30 PS mehr drinn.
Und denke daran, deine Betriebstemperatur ist erst nach ca. 25 Km erreicht und nicht
wenn die Wassertemperatur schon 85° anzeigt, ganz wichtig bei gechipten Turbomotoren.
Und wie gesagt, nach der Fahrt noch 30-60 sek. den motor im Leerlauf laufen lassen, damit
der Turbo abkühlt und er nicht trocken ausläuft bis Stillstand

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Hallo w202-250td
genau so sollte es sein wie du beschrieben hast,
ab 1200 -1300 U. setzt der Turbo jetzt schon ein, es gibt keine Löcher
mehr und er zieht voll durch ohne Macken. Könnte jetzt bis zu 1,5 Sek.
schneller auf 100 sein und der Verbrauch 0,5-1,0 Ltr. weniger brauchen bei
normaler Fahrweise. Wenn V- Max nicht erhöt wurde, bleibt die Endgeschwindigket
genau wie vorher. Bei V-Max erhöhung, hätte es höchstens 5 Km/h mehr gebracht.
Scheint gute Arbeit geleistet zu haben der Tuner, schätze mal ca. 300€ max. 400€
Dann hast ja jetzt ca. 25-30 PS mehr drinn.
Und denke daran, deine Betriebstemperatur ist erst nach ca. 25 Km erreicht und nicht
wenn die Wassertemperatur schon 85° anzeigt, ganz wichtig bei gechipten Turbomotoren.
Und wie gesagt, nach der Fahrt noch 30-60 sek. den motor im Leerlauf laufen lassen, damit
der Turbo abkühlt und er nicht trocken ausläuft bis Stillstand

danke für deine tipps ;-)

Das mit dem nachlaufen habe ich schon vor dem chippen gemacht, genauso mit dem warmfahren. doch das mit den 25km war jetzt hilfreich und werde mir das gut merken :-)

Mit deiner einschätzung des preises lagst du ziemlich genau :-D

eigentlich hätte mich das ganze 350€ gekostet, aber dank eines sonderangebotes -20% bzw 280€.

Viele grüße

w202-250td

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Wenn V- Max nicht erhöt wurde, bleibt die Endgeschwindigket
genau wie vorher.

Also, wo er recht hat, hat er recht 😁

280€ für ne Leistungssteigerung durch aufspielen eines Serienkennfeldes.Na viel Spass beim nächsten Motorschaden!😉

Hallo leute, ich hatte auch mein w202 ein chip einbauen lassen, am anfang war alles Gut.
Nach etwa eine Woche ist das Steuergerät Kaput gegangen von heute auf Morgen seid dem nie mehr chip Tunning. das es spürbar bessere Fahrleistungen bring ist nur geträumt oder mann will es glauben. Wer es machen will soll es tuen Erfahrung kosten halt Geld.
vieleicht hast ja Glück aufjeden Fall wünsche ich es dir..
Gruss Muratt99

Zitat:

Original geschrieben von muratt99


Hallo leute, ich hatte auch mein w202 ein chip einbauen lassen, am anfang war alles Gut.
Nach etwa eine Woche ist das Steuergerät Kaput gegangen von heute auf Morgen seid dem nie mehr chip Tunning. das es spürbar bessere Fahrleistungen bring ist nur geträumt oder mann will es glauben. Wer es machen will soll es tuen Erfahrung kosten halt Geld.
vieleicht hast ja Glück aufjeden Fall wünsche ich es dir..
Gruss Muratt99

Hi murat99

wusstest du im nachhinein wieso es passiert ist?

Was für ein bj und km-leistung hatte der wagen?

Das hier und dort mal was kaputt geht ist sicher, aber das es öfter vorkommt habe ich nicht mitbekommen.

Gruß w202-250td

Zitat:

Original geschrieben von muratt99


Hallo leute, ich hatte auch mein w202 ein chip einbauen lassen, am anfang war alles Gut.
Nach etwa eine Woche ist das Steuergerät Kaput gegangen von heute auf Morgen seid dem nie mehr chip Tunning. das es spürbar bessere Fahrleistungen bring ist nur geträumt oder mann will es glauben. Wer es machen will soll es tuen Erfahrung kosten halt Geld.
vieleicht hast ja Glück aufjeden Fall wünsche ich es dir..
Gruss Muratt99

sehr oft wird bei unseriösen Tunern einfach nur die Leistungskurve verschoben um dem Kunden eine Leistungssteigerung vorzugaukeln.Um wirklich Gewissheit zu haben ist ein unabhängiger Leistungsprüfstand ein Muss,was aber schon beim Tuner während der Softwareänderung geschehen sollte um so eine Individuelle Annpassung zu gewährleisten.Alles andere ist Murks.Aber auch dort ist Vorsicht geboten,denn auch die sind oft geschönt.

Mann kann nicht einfach ein Standard Kennfeld für z.b einen C250 aufspielen in der Hoffnung das der für alle gleich wirkt.

Jedes Fahrzeug ist technisch individuell trotz gleichem Motor.Selbst nach Fertigung herrschen technische Toleranzen.Oder dann später durch den verschiedenen Verschleiss der Teile.Wer schonmal den Kopf eines oder noch besser mehrer gleicher Triebwerks geöffnet hat und sich dann die Teile wie Nockenwelle,Ventile etc anschaut,der weiss was ich meine.

In der Regel ist billiges (Motor)Tuning ein sehr kurzer Spass und für mich persönlich das absolute K.O Kriterium beim Fahrzeugkauf.

Ein guter Tuner gibt auch 1Jahr Garantie.
Ich hatte schon 3 gechipte Autos und alles lief bestens.
Nur einmal, da hatten wir es übertrieben, da ist der Turbo
nach 20000Km durchgepfiffen, ansonsten nie Ärger.
Wer den Turbo gut behandelt und ihn auch nach der Fahrt
zu ruhe kommen läßt im Leerlauf wird keinen Ärger haben.
Wer natürlich nach 3 KM Autobahn schon vollgas gibt, der ist
sowiso unfähig ein getuntes Auto zu fahren.
Und nun ein schönes Wochenende allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen