Chiptuning
Hallo Leute,
ich habe vor, mir morgen einen Focus 1.6 TDCi mit 80kW Baujahr 2008 zu kaufen. Einen 2.0 TDCi habe ich leider beim Händler nicht gefunden.
Jetzt meine Frage: Was haltet ihr von folgendem Tuning?
https://www.tuningkit.de/tuningkit-angebot.php?modell=836
Ich bitte um Erfahrungsberichte.
Oder was kann beim Chiptuning alles schief gehen? Der sollte doch noch etwas halten.
Vielen Dank für Eure Antworten.
MfG
Manuel
Beste Antwort im Thema
Finger weg !!!
Ein vernünftiges Chiptuning kostet Minimum 700€ !!!
Mein Tipp:
Such dir einen 2.0 TDCI da hast Du mehr von !!!
Schau auch bei anderen Händlern oder im I-Net.
mfg fibres73
Ähnliche Themen
12 Antworten
Finger weg !!!
Ein vernünftiges Chiptuning kostet Minimum 700€ !!!
Mein Tipp:
Such dir einen 2.0 TDCI da hast Du mehr von !!!
Schau auch bei anderen Händlern oder im I-Net.
mfg fibres73
Das Problem einen 2.0er zu finden hatte ich auch. Es gibt einfach sogut wie keine. Hab mich dann für einen 1.8er Reimport entschieden. Von den Billigchippern würde ich auch die Hände lassen. Lieber Wolf, Steinbauer etc. Kostet mehr , aber du bekommst z.b auch eine Garantie mit.
Danke für Eure Antworten. Werde auf das Tuning wohl verzichten, da ich das Auto jetzt gekauft habe und mir das doch etwas zu riskant ist.
Dass man einen 2.0 TDCi schlecht bekommt, liegt daran, dass er seltener verkauft wurde. Meinte der Ford Händler. Und ausserdem kackt bei dem der Turbo schneller ab, da die ein Vibrationsproblem haben. Dass hätten die Kunden schon gemerkt, und deswegen vermehrt zum 1.6er gegriffen. Meinte der Fordhändler auch.
Könnt Ihr das bestätigen?
Vielen Dank...
Zitat:
Original geschrieben von tamisra
Und ausserdem kackt bei dem der Turbo schneller ab, da die ein Vibrationsproblem haben. Dass hätten die Kunden schon gemerkt, und deswegen vermehrt zum 1.6er gegriffen. Meinte der Fordhändler auch.
Könnt Ihr das bestätigen?
Vielen Dank...
Ähmmmm...wenn Du mal nach Turboschaden hier im
Forum suchst sind es zu 99% die 1.6er TDCi die Probleme haben
und nicht der 2.0 TDCI !!!
mfg fibres73
Dachte ich mir schon. Aber der will halt auch nur verkaufen ...
Ist halt der Job eines Ford-Verkäufers. Passieren kann immer was. Egal welche Kiste man hat ...
Am wenigstens Probleme macht wohl der 1.8 TDCi , weil ohne DPF , gefolgt vom 2.0er und 1.6 er Diesel . Aber wenn du ihn gut behandelst wirst damit auch gut über die Runden kommen.
Chiptuning sollte generell gelassen werden, schon wenn ich mir bei denen die Garantievoraussetzungen ansehe (nicht älter als 3 Jahre, < 60.000km).
Es stimmt, dass die Hersteller die Fahrzeuge für ein gewisses Spektrum an Ländern einstellen, und so die Lebensdauer hoch halten. Jedoch arbeiten fast alle Tuning-Systeme mit einer Erhöhung des Raildrucks, und da kann es eben oft zu großen Problemen kommen. Auf den Schäden bleibt man dann selber sitzen.
Der 2.0 TDCI ist (leider) schwer zu bekommen, das stimmt. Bin auch froh, einen mein Eigen zu nennen. Der Motor ist wirklich genial.
Leise, sparsam, und bis 200km/h ein starker Durchzug.
Zum Thema Turboschaden kann ich nur sagen, dass dieser zwar von der Werkstatt gern diagnostiziert wird, jedoch ist es meißt nicht der Turbo selbst, der defekt ist, sondern andere Teile. Aber solch ein Wechsel lohnt eben beim Meister.
Und: Man sollte schon den Turbo-Motor wie einen solchen behandeln, damit er lange lebt.
? Erstellt am 22. Juni 2011 um 01:34:56 Uhr
Alex H
Mk2
Hallo!
Ich hatte kurze Zeit in meinem 2.0 TDCI ein Zusatzsteuergerät der Firma TechWorld eingebaut, steigerte die Leistung auf 165 PS und 390 Nm...
Bei gleicher Fahrweise und gleicher Bereifung sinkt der Verbrauch. Ich habe das Steuergerät übers Ford Autohaus bezogen, die verbauen diese Marke schon seit Jahren und hatten nich nie bei einem Kunden Probleme damit. Es geht auch nicht auf die Haltbarkeit da jeder Motor Reserven hat und du siehst an der Leistungssteigerung das sie noch moderat ausfällt, auch kommt es darauf an, wie die Leustungssteigerung gemacht wird. In diesem Fall läuft es über Einspritzung, bei Systemen bei denen massiv der Ladesruck erhöht wird, würd ich die Finger davon lassen! Ich persönlich kann auch nicht klagen, hab ihn nur rausgenommen
da der Fofo verkauft wird und ich das Steuergerät separat verkaufen
will. Ich würde es ganz klar wieder machen, allerdings distanziere ich mich von den eBay und Hinterhof Anbietern die 100 Ps und mehr für schmales Geld anbieten, da wird die Freude wohl nicht lange erhalten bleiben. Wenn dann lass es richtig machen und gib lieber ein paar Euro mehr aus. Qualität hat eben seinen Preis. Hoffe Dur ein wenig geholfen zu haben.
Gruß Alex
servus zusammen bin neuerdings auch stolzer besitzer eines 2.0 sport tdci und ich muss sagen das auto ist genial allerdings hab mich ich mich vor kurzen in den 2.0 tdci von nem gutem kumpel gesetzt der sich von dieselpower.com einen chip einsetzen hat lassen (leistungsdaten 160ps und 377 nm). dieser ging bis tacho anschlag also 240km/h in real ca 225 km/h ;-) richtig flott nach vorne und es hat spass gemacht zu sehen dass der motor doch so leistungsreserven hat. der chip hält nun schon seit über 150000km und bis auf die regelintervalle und das normale bedienen eines turbomotors ( nachlaufminute/ warmfahren etc etc) sind keine schäden aufgetreten. werde meinen serien tdci nun wahrscheinlich auch chippen lassen und da ich von der rennstrecke komme und mich nu auch über den dieselmotor habe aufklären lassen kann ich auch sagen das diese billigtuner nichts taugen lieber n vernünftiger chip mit einbau (ab ca 500 €) und dann ne vernünftige anpassung der elektronik durchführen und man hat lange spass an der sache^^
wenn jemand sonst noch feedback hat was das chippen und feinabstimmen des 2.0 tdci hat bitte pn an mich ^^
mfg
Also ich kann vom Auto meiner Mutter berichten. Ist ein 2.0tdci mit Automatikgetriebe. Wir haben das in der Nähe bei einer Tuningfirma machen lassen, die hier in der Gegend einen sehr guten Ruf besitzt. Durch Connections hats auch nur 400€ gekostet. Da war aber nichts mit Zusatzbox oder whatever. Da wurde das Steuergerät ausgebaut, ausgelesen, Kennfelder bearbeitet und wieder eingebaut. Dann hab ich mit dem herrn zusammen Probefahrt gemacht und die Sache für gut befunden. Das Auto rockt jetz wirklich. Wieviel Leistung kann ich nicht mit Genauigkeit sagen, er meinte allerdings ca. 170ps bis 175ps und entsprechend ca. 380 bis 190NM. Reicht für nen Focus.