Chiptuning
Kann mir jemand Referenzen über die Firma H&S-Elektronik-Fahrzeugtechnik geben. Die bieten Chiptuning für einen A6 2.8 30V (193 --> 213 PS) für 799 Euro an. Das würde mich interessieren. Ist der Preis O.K?
Ich hab dort angerufen und mich erkundigt. Das wird ohne TÜV-Eintrag gemacht. Ich hatte vorher schon ein chipgetuntes Auto von Abt. Da war alles eingetragen, allerdings war da ein Auspuff auch dabei. Ich habe das Auto schon so gekauft. Ich dachte das muss man immer eintragen lassen. Der
Kundendienstleiter sagte mir aber, das merkt ausser dem Fahrer niemand und man kann es vor dem Verkauf kostenlos rückgänging machen. Ist das alles sauber, oder soll man lieber die Finger davon lassen.
15 Antworten
Also von den angepriesenen 213PS bleiben beim "Tuning von der Stange" vielleicht gerade mal 203PS übrig. Beim Sauger erreicht man mit Chiptuning nicht sehr viel. Ich bezweifle, ob sich der Chip überhaupt in den Fahrleistungen bemerkbar macht. Kostet nur einen Haufen Geld und man merkt nix davon.
ciao
Ohne TüV ? imho = unseriös
Ich würde nicht mit erloschener Betriebserlaubniss rumfahren. Wenn mal was passiert bist du dran!
Die Mehrleistung von Chiptuning ohne andere Maßnahmen ist recht gering (bei Saugern).
Hi,
also ich möchte das Chiptuning von der Stange nochmal erläutern, an einem konkreten Beispiel:
Der 2.0-16V/150PS von Opel hatte im seltensten Fall nur 150PS, sondern immer zwischen 160 und 165PS. Die Tuner sind nun hingegangen und haben sich einen Chip zurech geschneidert, mit dem das Auto auf dem Prüfstand 170PS hatte. Also verkauften si ihren Chip als Wunderkind, welches dem Motor 20PS Mehrleistung schenken sollte. Daß der Motor aber schon ohne Chip 165PS hatte (also der Chip nur 5PS gebracht hat), wird verschwiegen.
So kommen die auf ihre sagenhaften PS-Angaben bei 0-8-15-Chips. Beim Audi wird das ähnlich sein. Der streut vielleicht nicht so oft nach oben wie der Opel-Motor, aber Ausreißer sind immer dabei. ich denke, die haben ein Exemplar mit mindestens 200PS in die Finger bekommen und den Wagen dann noch auf 213PS aufgepustet. Von den 20PS bleiben auch hier höchstens 10 übrig.
Ergo: Wenn man ein solches Chiptuning überhaupt merkt, dann vielleicht in der besseren Gasannahme. Daß die Fahrleistungen spürbar besser werden hatlte ich für unmöglich.
Zum TÜV:
also nicht jeder, der nicht eintragen lässt, ist unseriös. Aber mit TÜV-Bescheinigung ist man natürlich auf der sicheren Seite.
Anders ist es natürlich bei aufgeladenen Motoren.
sollten irgendwo Buchstaben fehlen, dann liegt das an meiner Tastatur. Da ist mir gestern Cola drübergelaufen. Ich hab sie gewaschen, sie ist aber noch nicht ganz trocken.
ciao
Ich glaube ihr habt recht. Für soviel Geld wären auch tatsächliche 20 PS mehr noch sehr teuer und wenig sinnvoll, zumal man diese auch nicht so stark spüren wird. Prozentual sind dan ja nur 10%. So ein großer Unterschied zu meinem alten Audio 100 Turbo mit 165 PS ist auch wieder nicht. Der 2.8 hat auch so gute Fahrleistungen und damit sollte ich zufrieden sein. Da lege ich lieber noch etwas drauf und investiere das Geld in eine Standheizung. Mehr Komfort ist ja auch was schönes.
Ähnliche Themen
Hey. mein Daddy fährt den 2,8 mit 193 PS. Hat jetzt seit ca. 6 Monaten den Chip von www.wkr-chiptuning.de drin. Hat damals 765,00 Euro (ca. 1500 DM ) gekostet. Ist rundum zufrieden damit. Klar kann man bei saugern keine Wunder erwarten. Läuft aber im unteren und mittleren Drehzahlbereich deutlich runder. TÜV-Gutachten hat er auch bekommen. Bin letztes Mal damit gefahren und war sehr angenehm überrascht. Hätte ich eigentlich nicht erwartet. Habe mich aber jetzt gerne eines besseren Belehren lassen. Läuft echt nett jetzt. Spritverbrauch ist auch um ca 0,5 - 1,0 Liter runter gegangen. Verschleiß bisher nicht spürbar. Die Kiste wird jeden Tag in die Schweiz ( ca. 120 KM ) und zurück gefahren.
Gruß TOM
Hallo,
klingt nicht schlecht. Aber bei den 765 Euro ist der TÜV-Eintrag nicht dabei. Das klingt auf der Page so, als ob man dafür dann selbst verantwortlich ist, ob man es eintragen läßt oder nicht . Das ist dann auch nicht umbedingt anders als bei H&S . Die versprechen etwa das Gleiche und Schwäbisch Hall ist natürlich von mir ein paar Meter entfernt. Interessant ist das Ganze dann noch mit dem Luftfinlter von K&N. Dann wärens wenigstens mindestens 26 - 32 PS.
man nenne mir den Luftfilter, der +6 bis +12PS ausmacht! Sowas gibts nicht mal auf der Enterprise von Captain Picard!
ciao
Na ja,
der Fasching ist zwar schon vorbei und der 1. April noch lange nicht, aber ich glaube ich bin da trotzdem ganz schön reingefallen. Siehe: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=103 letzter Beitrag von Phlippo.
Wenn jemand so was nötig hat, dann muss es seinem Laden ja nicht gerade gut gehen.
Wundere mich jedesmal über mwi1997. Frag mich ernsthaft, ob die Drillinge von mwi1997 auch schon ein eigenes Auto mit WKR-Chiptuning haben...
Jedenfalls finde ich es persönlich sehr erstaunlich, daß da mal der Pappa einen A6 2.8, da der ... einen 2.5 tdi und alle haben schon insgesamt 12.728.234 km gelaufen.
Soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, aber ich halte mwi für die Initialien des Firmeninhabers von WKR-Tuning und nicht für die Vornamen der Drillinge (steht in einem anderen Posting...)
Kleiner Tipp an Informationssuchende: Schaut Euch einfach mal die verschiedenen Postings eines Beführworters/Gegners einer bestimmten Firma an. Tun sich dabei Widersprüche auf, dann bildet Euch einfach eine eigene Meinung. Das heißt im übrigen nicht, daß WKR-Tuning nun schlecht sein muß...
Grüße,
HSK
(Au weia, dass sind doch die Initialien von irgendsoeiner Tuningschmiede ???HS-Tu.....??? ;-) )