Chiptuning
hey leute... ich hätte da mal ne frage und zwar wollt ich mir den a5 2.0tdi bestellen, der hat ja 170ps.. da würd mich ein chiptunig brennend interessieren...
wie viel an ps anzahl, kann man rausbekommen, ohne den motor zu beschädigen?!
würd mich über eure antworten freuen...
lg
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt82
Also der 170 PS Motor (2.0 Tdi) is ja dergleiche wie beim A3. Den kann man schon noch chippen auf 200 PS, manche Tuner schlagen hier sogar 204 PS raus....Problem ist zumeist eben das hohe Drehmoment.....
Der Motor ist nicht derselbe. Im A3 ist es ein Pumpe-Düse Aggregat, im A5 wird es ein Commonrailer.
Gruß,
Azza
danke für die vielen infos...
ich hab neulich bei abt gelesen, dass die den 1.8tfsi auf 240ps tunen können.. das is ja mal echt heftig... da leidet der motor doch richtig oder lieg ich da falsch mit der behauptung?
Oje, schon wieder die alte Glaubensfrage...
Ich habe seit mehr als 10 Jahren jedes einzelne meiner Autos (Mazda, Opel, VW, Audis) gechipt, ausser den R32 (Sauger). Bei KEINEM davon hatte ich irgendwelche Probleme. Mein Mazda fährt heute noch mit jetzt über 200TKm mit dem gleichen Motor, dem gleichen Getriebe rum. Die Kupplung hat regulär den Dienst quittiert, evtl. 10TKm früher als ohne Chip, wer weiß das schon. Auch mein damaliger 2.5 A6 Multitronic hat erst bei 90TKm ein neues MT Getriebe bekommen, was aber bei dem damaligen Stand der MTs eine eher extrem lange Laufzeit war und sicherlich gar nix mit dem Chip zu tun hatte.
Meine Fzge waren alle individuell gechipt, d.h. erst wurde das Standardprogramm für den Motor aufgespielt, und dann quasi live angedockt während der Probefahrt optimiert. Alle (ausser der Opel, da bekamen wir das nicht in den Griff) russten nicht und hatten rund 20% Mehrleistung/Mehrdrehmoment.
Auch mein A5 geht im Frühjar wieder zu dem Tuner und ich freue mich heute schon drauf.
Das sind nur meine Erfahrungen und die sind sicherlich extrem abhängig vom jeweiligen Tuner. Ich hatte jedefalls bis jetzt noch keine Probleme und war immer mehr als zufrieden. 😉
Just my 2 Cents.
@ Sergio
Soweit ich mich erinnere, waren es beim 1,8 TFSI "nur" 200 PS
Ähnliche Themen
ich meine mal was gelesen zu haben das die motoren ausgelegt sind von oplus bis mu
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Das ist doch schwachsinn. Die sind keineswegs optimiert. Der Wagen ist lediglich auf Umwelt, Straßenverhälnisse, durchschnittlich Fahrweise ausgelegt. Eine kleine Steigerung ist immer drin ohne den Motor zu schädigen.Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,ganz einfach: Der Motor ist in der Konfiguration auf 170 PS optimiert, deshalb kannst du keine zusätzlichen PS rausschlagen, ohne den Motor auf die Dauer zu schädigen 🙂
Gruß
meien mal gelesen zu haben das die motoren von plus bis minus 70 Grad ausgelegt sind ( aussentemeratur ) da weltweit derselbe motor gelifert wird .beim chiptunning wird diese unnötige Basnd an plus und minustemeperaturen nur optimiert , daher auch der oft bemerkte spritspareffekt.
kam kann auch sagen der Motor wird bei nem GUTEN Tuner sogar noch besser da auf unserer Verhältnisse in Mitteleuropa angepasst .
berichtigt mich wenn ich Käse rede ..
Zitat:
Original geschrieben von Sergio A5
danke für die vielen infos...ich hab neulich bei abt gelesen, dass die den 1.8tfsi auf 240ps tunen können.. das is ja mal echt heftig... da leidet der motor doch richtig oder lieg ich da falsch mit der behauptung?
Ist korrekt. Allerdings nur mit Chiptuning = 200PS, mit anderem Lader = 240PS.
Zitat:
meien mal gelesen zu haben das die motoren von plus bis minus 70 Grad ausgelegt sind ( aussentemeratur ) da weltweit derselbe motor gelifert wird .beim chiptunning wird diese unnötige Basnd an plus und minustemeperaturen nur optimiert , daher auch der oft bemerkte spritspareffekt.
kam kann auch sagen der Motor wird bei nem GUTEN Tuner sogar noch besser da auf unserer Verhältnisse in Mitteleuropa angepasst
Ich komme aus der Motorzulieferbranche - und kann sagen, dass das so ungefähr im Groben richtig ist.
Allerdings nimmt man natürlich etwas von den Sicherheitsfaktoren weg. Die aufgeladenen Motoren + Komponenten sind aber durchaus für SERIÖSES Chiptuning zu gebrauchen, wenn alles im Rahmen bleibt. Die aufgeladenen Motoren sind sehr robust ausgelegt was Wanddicken, Temp.festigkeit, usw. angeht.
Von Saugerchiptuning halte ich dagegen gar nichts - da geht man voll in die Sicherheitsreserven der Maschinen.
hatte der 1.8T tt auch einen anderen lader bei den 220ps? als der mit den 180ps?
lg
Johannes
Ich muss sagen sehr viel interessantes dabei. also ich tu jetzt schon seit paar wochen herum wie a depata wegen allen möglichen tunings. Ich werde versuchen den dritten weg aus dieser chinesischen weistheit zu gehen- grübel 😕grübel.. und jetzt weiss ich was ich tun werde.😉 nämlich garnichts.!! ich bekomme meinen 3,2 - ohne multitronic aber, sondern tiptronic, am 15ten februar. werd wohl die finger vom motor tuning lassen. Ich steh auf sicherheiten, ist beruhigend..Danke..a.
Würd mich mal interessieren, zu welchem Tuner du gehst....
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Oje, schon wieder die alte Glaubensfrage...Ich habe seit mehr als 10 Jahren jedes einzelne meiner Autos (Mazda, Opel, VW, Audis) gechipt, ausser den R32 (Sauger). Bei KEINEM davon hatte ich irgendwelche Probleme. Mein Mazda fährt heute noch mit jetzt über 200TKm mit dem gleichen Motor, dem gleichen Getriebe rum. Die Kupplung hat regulär den Dienst quittiert, evtl. 10TKm früher als ohne Chip, wer weiß das schon. Auch mein damaliger 2.5 A6 Multitronic hat erst bei 90TKm ein neues MT Getriebe bekommen, was aber bei dem damaligen Stand der MTs eine eher extrem lange Laufzeit war und sicherlich gar nix mit dem Chip zu tun hatte.
Meine Fzge waren alle individuell gechipt, d.h. erst wurde das Standardprogramm für den Motor aufgespielt, und dann quasi live angedockt während der Probefahrt optimiert. Alle (ausser der Opel, da bekamen wir das nicht in den Griff) russten nicht und hatten rund 20% Mehrleistung/Mehrdrehmoment.
Auch mein A5 geht im Frühjar wieder zu dem Tuner und ich freue mich heute schon drauf.
Das sind nur meine Erfahrungen und die sind sicherlich extrem abhängig vom jeweiligen Tuner. Ich hatte jedefalls bis jetzt noch keine Probleme und war immer mehr als zufrieden. 😉
Just my 2 Cents.
www.hopa-tec.de 😉