Chiptuning
Hallo an alle,
hat jemand Erfahrung mit Chiptuning für den Octavia Generation One gemacht? Ich habe einen Anbieter gefunden, der mir meinen 1.9TDI von 90 PS auf 120 PS tunen können soll...
Bringt das wirklich was?
Wie schädlich ist das für den Motor?
Danke für alle Anregungen!
gordonl
35 Antworten
Deine Informationen sind nicht ganz korrekt bzw. unvollständig. Es geht kaum um den Herstellungspreis der Hardware, sondern um die Kosten (Zeit und Aufwand) die für die Entwicklung eines funktionstüchtigen Tunings notwendig sind. Heutzutage lötet bzw. steckt niemand mehr Chips sondern es wird entweder über OBD oder BDM geflasht. Die in Auktionshäusern deutlich unter den bekannten Preisen angebotenen Chips sind im besten Fall Kopiien von größeren Tunern, im schlechtesten Fall jedoch nur stümperhaft modifiziert und wie die Erfahrung zeigt bringt dies auch den ein oder anderen Motorschaden hervor. Ein Tuning kauft man nicht über den Wühltisch, das ist eine Vertrauenssache - es sei denn du hast Geld und Zeit dich mit potentiellen Motorschäden und ähnlichem auseinander zu setzen.
Hallo!
Ja du hast Recht,weil in den neuen Steuergeräten es keine Eproms mehr gibt,werden die Prozessoren dann mit dem BDM geflasht.
Oder OBD,das Tuning, über die Diagnoseschnittselle ins Steuergerät einprogrammiert wird, was auch in Fachwerkstätten für unter 300,- Euronen zu haben ist.
Zeitaufwand für das Diagnosetuning zwischen 30 und 60 Minuten.
Wie lange dauert es deiner Meinung nach ein gutes Tuning zu entwickeln bzw. den entsprechen aktuellen Datensatz anzupassen?
Hi Freunde! muß den Thread jetzt wieder mal hervorkramen...
hab einen '98 Octavia 1,9 TDI (66kW/90PS) zurzeit 120.000 km drauf und hab mich mal ein wenig wegen Chiptuning umgeschaut. Reizen würd mich die ganze Sache schon sehr, hab auch einen Freund, der sagt das Auto ist nicht wiederzuerkennen mit Chip (allerdings Opel), teilweise hört man auch negative Bewertungen. Stimmt das wirklich mit dem verMINDERTEM Verbrauch?
Was haltet ihr von Chips um die 99€? so wie zb hier: http://www.cartuning4u.de/.../vp37tuningbox-octavia-p-4409.html
Würdet ihr sagen, dass 120t km schon zu viel für Chiptuning sind? Auto ist bis jetzt sehr gut erhalten und gepflegt. Halte das nicht aus, dass sogar meine Mutter 100NM mehr auf die Straße bringt als ich... 😁 Hoffe ihr versteht, was ich meine.
Bitte um Ratschläge!
mfg
Na dann hätte dir aber auch die Suche hier gleich ausgespuckt: Finger weg von Billigtuning. Für 99 € schrottest Du ihn eher.
Rate mal warum gutes Tuning noch Geld kostet? Gute Tuner haben sogar Motoren in Langlaufzeittests gehabt um zu schaun wie weit sie beim Tuning gehen können.
Seriöse Tuner machen sogar noch eine Feinabstimmung, da jeder Serienmotor anders streut und einfach nur die Software aufspielen wäre dann nicht ganz korrekt.
Die KM Zahl dürfte kein Problem sein, solange er wirklich regelmäßig gepflegt und gewartet wurden ist.
Ich selber war bei Wendland.
Und mach Chip bzw. OBD wenn möglich ist. Finger weg von Tuningboxen, die munkeln dem Steuergerät noch vor er würde im Normalmodus fahren, außere mehr Diesel einspritzen usw. machen die Boxen nicht viel, beim richtigen Chiptuning kann auch Turboladerdruck usw. alles genau eingestellt werden.
Ach und noch was, du brauchst dann noch ein TÜV Gutachten vom Tuner, wenn Du es nicht einträgst erlischt Deine Betriebserlaubnis für das Auto und die Versicherung erlischt.
Du kannst auch etwas sparsamer mit Chiptuning fahren, weil Du noch eher hochschalten kannst als im vorher im Serienzustand. Rufst Du die Mehrleistung ab ist es klar das er auch mehr verbraucht.
Mein Durchschnittsverbrauch hat sich aber nicht geändert zu vorher, wie gesagt rufst Du es Dauerhaft ab, dann schluckt er auch mehr und Dauerhaft sollte man auch nicht die Mehrleistung abrufen, das ist auch nicht so gut für Motor, Antrieb usw. da ein Mehrverschleiß gegenüber Serie entsteht. Und ganz wichtig, kalt und warm fahren immer wieder beachten, mögen Dieselmotoren allgemein nicht.
Allerdings die 100 NM mehr die deine Mutter hat wirst Du nach dem Tuning auch nicht erziehlen, wäre etwas zu hoch.
danke für deine Antwort!