Chiptuning plus K&N
Guten abend allerseits,
suche jetzt schon seit längeren nach einer Antwort auf meine Frage aber irgendwie find ich nicht das nach was ich suche. Wenn man mal was passendes findet dann kippt das ganze Thema zu einer Allgemeinen Diskusion und keiner kümmert sich dann um die Frage die gestellt wurde :P.
Also zu meiner Angelegenheit.
Woltle mir meiner Golf 5 Gti Bj. 11/2007 70.000km chippen lassen.
Gemacht werden soll es von OBD Tuning.
Von 200PS auf 249Ps
Von 280Nm auf 360Nm.
Jetzt ist die Frage reicht da das chippen aus, oder sollte man noch zusätzliche "Vorsichtsmaßnahmen" treffen für den Motor.
Wie sieht es mit einen K&N Sportluftfilter aus der ins Originale System passt also kein Pilz oder diese Airboxen da.
Bringt der mir noch mehr Leistung?? Da ja der "Chip" den Ladedruck erhöt und somit der Motor mehr Luft braucht, ist mal meine Theorie dazu.
Also insgesamt:
1: Gibts es Vorsichtsmaßnahmen zum chippen die man Treffen kann.
2: Erfahrungen mit OBD
3:K&N Sportluftfilter = Mehr Leistung?
Mit freundlichen Grüssen
Dennis
Beste Antwort im Thema
Hi,
chippen und obd tuning ist dasselbe. Heute werden keine Chips mehr getauscht sondern immer nur noch eine neues Programm aufgespielt über die OBD Schnittstelle.
Ob man nach einem Tuning wirklich einen K&N Filter braucht bezweifle ich,das Seriensystem ist normalerweise sehr großzügig dimensioniert. Vor allem mehr Luft heißt auch mehr Dreck->mehr Verschleiß.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen nach dem Tuning kann man kaum treffen,jedenfalls net mehr als ein guter Fahrer eh macht,also sorgfältig warm und kaltfahren und die leistung net dauernd abrufen.
Natürlich den Wagen gut warten und mit hochwertigem Öl versorgen,am besten auf Festintervall gehen und nicht auf LongLife.
Aber egal wie vorsichtig man auch ist,wemm man die erhöhte Leistung abruft dann wird der Motor auch entsprechend (über)lastet.
Wie man es auch dreht und wendet der Motor und der gesammte Antriebsstrang verschleißen dann eben schneller. Ob es während deiner Haltedauer zu frühzeitigen Schäden kommt weiß aber vorher niemand.
Gruß Tobias
22 Antworten
Hi,
chippen und obd tuning ist dasselbe. Heute werden keine Chips mehr getauscht sondern immer nur noch eine neues Programm aufgespielt über die OBD Schnittstelle.
Ob man nach einem Tuning wirklich einen K&N Filter braucht bezweifle ich,das Seriensystem ist normalerweise sehr großzügig dimensioniert. Vor allem mehr Luft heißt auch mehr Dreck->mehr Verschleiß.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen nach dem Tuning kann man kaum treffen,jedenfalls net mehr als ein guter Fahrer eh macht,also sorgfältig warm und kaltfahren und die leistung net dauernd abrufen.
Natürlich den Wagen gut warten und mit hochwertigem Öl versorgen,am besten auf Festintervall gehen und nicht auf LongLife.
Aber egal wie vorsichtig man auch ist,wemm man die erhöhte Leistung abruft dann wird der Motor auch entsprechend (über)lastet.
Wie man es auch dreht und wendet der Motor und der gesammte Antriebsstrang verschleißen dann eben schneller. Ob es während deiner Haltedauer zu frühzeitigen Schäden kommt weiß aber vorher niemand.
Gruß Tobias
Aber obd Tuning ist doch Ein eigener Hersteller sozusagen oder ?? Www.obd-Tuning.de dort findet man es ja.
Okay also kein sportluftfilter.
Wie siehts aus mit Super plus tanken ?? Hatte ich mal gehört das es gut sein soll dann.
Intervalle werden immer eingehalten und es wird immer nur das beste ins Auto kommen also Oil usw
Zitat:
Original geschrieben von Dennis GTI
Aber obd Tuning ist doch Ein eigener Hersteller sozusagen oder ?? Www.obd-Tuning.de dort findet man es ja.
Okay also kein sportluftfilter.
Wie siehts aus mit Super plus tanken ?? Hatte ich mal gehört das es gut sein soll dann.
Intervalle werden immer eingehalten und es wird immer nur das beste ins Auto kommen also Oil usw
Dazu kann ich nur sagen, dass ich mal gehört habe das man ab 200 PS aufwärts eh Super Plus tanken sollte. Ob da was dran ist kann ich dir nicht sagen, bei mir bringt das einiges. (Fahre aber den R32)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Klar wird beim GTI Super Plus getankt, mit Chip sowieso. Gruss
Nochmal: Sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen:
warm / kalt fahren
gutes öl fahren, regelmäßig tauschen + ölfilter
SUV tauschen gegen das vom Golf 6
rechts vor links beachten
k&n ist imho. blödsinn
Zitat:
Original geschrieben von Dennis GTI
Aber obd Tuning ist doch Ein eigener Hersteller sozusagen oder ?? Www.obd-Tuning.de dort findet man es ja.
Okay also kein sportluftfilter.
Wie siehts aus mit Super plus tanken ?? Hatte ich mal gehört das es gut sein soll dann.
Intervalle werden immer eingehalten und es wird immer nur das beste ins Auto kommen also Oil usw
Oh man... junge in den GTI kommt NUR Super Plus, auch im Originalzustand!!
Zum Thema Sinn und Unsinn von Sportluftfiltern verweise ich mal auf diese Ausarbeitung hier, die ich auf dieselschrauber.de fand.
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis GTI
Mir wurde beim freundlichen gesagt das normales Super reicht
Da bin ich aber überrascht
Das ist ja unfassbar. Schau mal in den Tankdeckel. Der GTI ist für Super Plus ausgelegt! Nur in Ausnahmefällen sollte man Super tanken und hat dann weniger Leistung, nagelnde Motorgeräusche und Mehrverbrauch. Steht so sogar in der Bedienungsanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis GTI
Krass
Ich meine im Deckel steht Super 95oktan Plus hat doch 98oktan oder ??
Also bei mir steht 98er. Und das ist Super Plus. Die 95 (Super) steht glaub ich in Klammern.
so ist es.
mir wurde auch gesagt das ich E10 im GTI fahren könnte. ich mache es aber nicht.
wenn ich GTI faren will, dann tanke ich auch das was reingehört. in dem fall super+ mit 98 oktan.
und beim chippen ist es sowieso angebracht.
also was von 98 Oktan steht da nicht.....
besser hier mal ein bild meines tankdeckels und noch eins das man auch sieht das es nen GTI ist :P
das interessiert mich ja mal wirklich warum bei mir 95oktan steht und bei euch 98???? das ja mal interessant