Chiptuning oder OBD Kennfeldänderung ?
Wer von den Foumteilnehmern hat gute oder auch schlechte Erfahrungen mit Leistungserhöhungen?
Welches System könnt Ihr empfehlen - Raildruckanpassung über eine Chiptuningbox oder eine Kennfeldanpassung über OBD oder direkt im Steuergerät?
Welcher der vielen Lieferanten ist empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Also mit der Box von Steinbauer ist beim 40d 260 km/h laut Tacho möglich. Zeigt mal was mit Racechip so drin ist. Wenn sie wirklich 400 ps bringt, muss er da nun ganz locker in den Begrenzer laufen. Ein M50d mit "nur" 381 Ps schafft das auch.
So lieber Tobi,
nachdem ich heute am Arbeiterkampftag mein Panzerchen gewaschen habe dachte ich, nun ist es Zeit Deine Neugier zu befriedigen. Verzeih bitte die verwackelte Qualität, aber ich bin kein Videofreak.
Die Beschleunigung von 0 auf 180 erfolgte auf einem Autobahnzubringer mit ca. 6 bis 8 % Steigung.
Der Wert ist geschätzt und mir auch Wurscht, wichtig ist ja der Vergleich ohne Chip und hier mit RaceChip.
Ich habe es mehrfach nachgemessen, mit Chip ist der X6 gute 3 Sekunden schneller auf 180 km/h.
Weil Dich ja nun der Topspeed auch so interessiert hat, habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut, und habe Ihn auf die von Dir geforderten 260 km/h getrieben. Guckst Du hier
Ob mit der 8. Welle noch was drin ist, werde ich später mal antesten. Nu geht's erstmal ins Bettchen. 😉
Grüße Fred
80 Antworten
Ich habe ihn jetzt auch seit gestern verbaut und bin ca 140 km erst gefahren,aber so richtig zufrieden bin ich nicht-.-
Mein Gefühl sagt leistungssteigerung ja,aber nicht wie ich es mir erhofft habe.
Werde mal den vorher nacher Vergleich starten und dann entscheiden ob er drin bleibt oder zurück geschickt wird
Obwohl RaceChip selbst für den Benziner schon eine erhebliche Leistungssteigerung verspricht. Meine Box soll noch heute geliefert werden. Ich bin mal gespannt. 😎
Die Drehmomentzunahme und Leistungzunahme ist bei dem Diesel natürlich deutlicher zu spüren als beim Benziner. Ohne Chip lag bei meinem X6 das max. Drehmoment (600Nm) bei 1550-1700 U/Min an. Mit dem Chip, und höheren Einspritzdruck, lag das max. Drehmoment (700Nm) bereits bei 1350U/min an. Die Drehmomentkurve war über das gesamte Drehzahlband von 1350U/Min bis max. Drehzahl nahezu konstant bei 700Nm. Diese Drehmomentzunahme bei geringeren Drehzahlen bis 2000U/min spürt man deutlich.
Lt. Internet gibt es weniger positive Emotionen bei den Benzinmodellen und RaceChip. Beim Benziner wird der Ladedruck zwar auch über das gesamte Drehzahlband höher gereget, nur ist der Ladedruck wiederum von der Drehzahl selbst abhängig, so dass die Drehmomentzunahme mit RaceChip sich zwangsläufig auf die höheren Drehzahlen beschränkt.
Da die X6 meistens nur im Drehzahlband bis 2500U/Min gefahren werden, ist der gefühlte Effekt beim Diesel größer, da eben das max. Drehmoment viel früher anliegt. Ich schalte im Stadt- und Ampelverkehr meist die Gänge manuell bei 1500 bis 1800U/min - und der X6 geht noch immer wie eine Rakete :-)
Letztendlich hatte mich das Video vom Kauf des RaceChip überzeugt:
http://www.motorvision.de/.../...ung-trotz-spriteinsparung-157846.html
Die letzten Tage bin ich mit meinen Oldtimer gefahren (auch ein 6 Zylinder Reihenmotor). Nur heute ist mir ein Vollpfosten an der Ampel aufgefahren, so dass ich ab morgen X6 fahren muss. Den Dieselverbrauch beim X6 behalte ich im Auge...
Kann da nicht lesen was dabei rauskam?
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@pucky7 schrieb am 21. April 2015 um 08:29:54 Uhr:
Deine Schmerzgrenze waren also 375 PS? Bauchgefühl oder warum gerade diese Zahl?Zitat:
@nuwala schrieb am 20. April 2015 um 21:32:31 Uhr:
Letztendlich war die Leistungsmessung mein Entscheidungskriterium innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist des RaceChip diesen zu behalten oder zurückzugeben. Nun, da dass Ergebnis >375 PS ist behalte ich den Chip.
Habe im Übrigen auch gestern bestellt. Letztes Jahr hatte ich meinen ersten Versuch. Wollte auch was ordentliches mit TÜV-Teilegutachten nehmen. Habe diese ASA genommen.
(die teure) Sollte ja auch richtig was bringen. Fazit: nach Einbau war keine Leistungssteigerung spürbar. Erst dachte ich, ich sei vielleicht so was von gefühlslos, dass ich das nicht merke. 🙁 Was ich dann aber öfters bemerkte, dass ich auf der AB plötzlich Leistungsverlust hatte. Eine Kontrolllampe ging nicht an, aber es fühlte sich an, als würde der große Turbo nicht mit laufen. Habe nach diversen Rücksprachen alle möglichen Stufen ausprobiert. Hat nix geholfen. Habe die Box dann zurück gegeben. Ich glaube Saretz hat sie nicht mal geprüft, sonst hätte man mir evtl. noch mal eine andere angeboten. Entweder war meine defekt und Sie wurde dann dem Nächsten aufgedrückt oder das Produkt ist für die Tonne. 🙄
Nachdem auch ein Freund mir von positiven Erfahrungen mit Produkten von RaceChip berichtet hat und Du ja nun auch zufrieden bist, werde ich nun den zweiten Versuch starten. 😉
Pucky, was hast du dir dabei auch nur gedacht, deinen Wagen so einen Einkanal Ebay Mist anzutun!😰
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 21. April 2015 um 23:00:52 Uhr:
Pucky, was hast du dir dabei auch nur gedacht, deinen Wagen so einen Einkanal Ebay Mist anzutun!😰
Nun Einkanal ja, Ebay- mist nö. 🙄
War ja eigentlich ein teures Teil eines scheinbar seriösen Anbieters. Und wie sage ich als nicht studierter
immer so schön: Probieren geht über studieren. 😁
Hab die neue Box von Racechip verbaut. Habe mir schon mal Post fürs FA hingelegt. Die bringt der Chef heute persönlich weg. Dabei kann er den Xie mal ein Stück über die AB treiben. Mal sehen, was die neue Box so bringt. Der Test von nuwala ist ja vielversprechend. 😉
Zitat:
@nuwala schrieb am 21. April 2015 um 21:15:40 Uhr:
Die Drehmomentzunahme und Leistungzunahme ist bei dem Diesel natürlich deutlicher zu spüren als beim Benziner. Ohne Chip lag bei meinem X6 das max. Drehmoment (600Nm) bei 1550-1700 U/Min an. Mit dem Chip, und höheren Einspritzdruck, lag das max. Drehmoment (700Nm) bereits bei 1350U/min an. Die Drehmomentkurve war über das gesamte Drehzahlband von 1350U/Min bis max. Drehzahl nahezu konstant bei 700Nm. Diese Drehmomentzunahme bei geringeren Drehzahlen bis 2000U/min spürt man deutlich.Lt. Internet gibt es weniger positive Emotionen bei den Benzinmodellen und RaceChip. Beim Benziner wird der Ladedruck zwar auch über das gesamte Drehzahlband höher gereget, nur ist der Ladedruck wiederum von der Drehzahl selbst abhängig, so dass die Drehmomentzunahme mit RaceChip sich zwangsläufig auf die höheren Drehzahlen beschränkt.
Da die X6 meistens nur im Drehzahlband bis 2500U/Min gefahren werden, ist der gefühlte Effekt beim Diesel größer, da eben das max. Drehmoment viel früher anliegt. Ich schalte im Stadt- und Ampelverkehr meist die Gänge manuell bei 1500 bis 1800U/min - und der X6 geht noch immer wie eine Rakete :-)
Letztendlich hatte mich das Video vom Kauf des RaceChip überzeugt:
http://www.motorvision.de/.../...ung-trotz-spriteinsparung-157846.htmlDie letzten Tage bin ich mit meinen Oldtimer gefahren (auch ein 6 Zylinder Reihenmotor). Nur heute ist mir ein Vollpfosten an der Ampel aufgefahren, so dass ich ab morgen X6 fahren muss. Den Dieselverbrauch beim X6 behalte ich im Auge...
Genau so ist es wie du es beschrieben hast.
Ab 2500 U/Min merke ich schon was,aber darunter leider nichts
Und bei Berliner Stadtverkehr kommt man nur selten über die 2500 U/min
Zitat:
@pucky7 schrieb am 22. April 2015 um 10:53:29 Uhr:
Nun Einkanal ja, Ebay- mist nö. 🙄Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 21. April 2015 um 23:00:52 Uhr:
Pucky, was hast du dir dabei auch nur gedacht, deinen Wagen so einen Einkanal Ebay Mist anzutun!😰
War ja eigentlich ein teures Teil eines scheinbar seriösen Anbieters. Und wie sage ich als nicht studierter
immer so schön: Probieren geht über studieren. 😁
Hab die neue Box von Racechip verbaut. Habe mir schon mal Post fürs FA hingelegt. Die bringt der Chef heute persönlich weg. Dabei kann er den Xie mal ein Stück über die AB treiben. Mal sehen, was die neue Box so bringt. Der Test von nuwala ist ja vielversprechend. 😉
Knapp 150 Euro teuer? Naja, viel weniger kosten die Dinger auf Ebay auch nicht.😁
Die für den X6 programmierte Box liegt bei 475€ für den Diesel, ist schon ein wenig teurer als die Ebayteile aus China.
Habe bis jetzt ein 3/4 Tank verballert nachdem ich die Box eingebaut habe,und nach BC denke ich das eine spriteinsparung möglich ist.
Habe nie über 480km geschafft.
Denke diesmal werden es locker über 500km werden.
Und es war fast nur stop&go
Ne Tobi, ich hatte von Saretz die Variante für 589,- €. So billig war es dann doch nicht. 😉Zitat:
@BMW_FAN1 [url=http://www.motor-talk.de/.../...bd-kennfeldaenderung-t5257697.html?...]
Knapp 150 Euro teuer? Naja, viel weniger kosten die Dinger auf Ebay auch nicht.😁
Zitat:
@pucky7 schrieb am 22. April 2015 um 22:13:17 Uhr:
Ne Tobi, ich hatte von Saretz die Variante für 589,- €. So billig war es dann doch nicht. 😉Zitat:
@BMW_FAN1
Knapp 150 Euro teuer? Naja, viel weniger kosten die Dinger auf Ebay auch nicht.😁
Achso, hab nur die für 150 Euro auf der Internetseite gesehen.
Also mit der Box von Steinbauer ist beim 40d 260 km/h laut Tacho möglich. Zeigt mal was mit Racechip so drin ist. Wenn sie wirklich 400 ps bringt, muss er da nun ganz locker in den Begrenzer laufen. Ein M50d mit "nur" 381 Ps schafft das auch.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. April 2015 um 19:54:41 Uhr:
Habe bis jetzt ein 3/4 Tank verballert nachdem ich die Box eingebaut habe,und nach BC denke ich das eine spriteinsparung möglich ist.
Habe nie über 480km geschafft.
Denke diesmal werden es locker über 500km werden.
Und es war fast nur stop&go
Naja, bei fast nur Stop & Go wär´s vermessen, Dir den Sportmodus zu empfehlen....
Beim Benziner geht´s halt erst so ab 3000 RPM merklich los.
Bin übrigens ab heute seit zwei Jahren wieder ohne " Box " unterwegs ... muss mal zum Tüv 🙂
Danach kommen die 21er drauf- und der Chip kommt dann auch wieder dran ! 😁
Leute, mir fehlen 43 PS und 80 NM !!!!
Ist zwar nicht schlimm- aber ich merke das schon deutlich ! 🙂
Liebe Grüße,
Thomas
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 23. April 2015 um 17:24:16 Uhr:
Naja, bei fast nur Stop & Go wär´s vermessen, Dir den Sportmodus zu empfehlen....Zitat:
@BerlinUser schrieb am 22. April 2015 um 19:54:41 Uhr:
Habe bis jetzt ein 3/4 Tank verballert nachdem ich die Box eingebaut habe,und nach BC denke ich das eine spriteinsparung möglich ist.
Habe nie über 480km geschafft.
Denke diesmal werden es locker über 500km werden.
Und es war fast nur stop&go
Beim Benziner geht´s halt erst so ab 3000 RPM merklich los.Bin übrigens ab heute seit zwei Jahren wieder ohne " Box " unterwegs ... muss mal zum Tüv 🙂
Danach kommen die 21er drauf- und der Chip kommt dann auch wieder dran ! 😁Leute, mir fehlen 43 PS und 80 NM !!!!
Ist zwar nicht schlimm- aber ich merke das schon deutlich ! 🙂Liebe Grüße,
Thomas
Was meinst du mit Sportmodus empfehlen?
Die Einstellung an der Box?
Überlegt habe ich natürlich schon die Einstellung höher zu stellen:-D
Na dann weißt du wenigstens alle zwei Jahre was du an der Box hast😉
Wenn die Benzineinsparung so möglich ist wie ich denke,habe ich die Box in 7monaten wieder raus😁
Also bei meinen 4.0d pendelt sich im Stadtverkehr ein Mehrverbrauch von 0.6Liter/100km ein. Die Box hat sich trotzdem bei mir nach 2 Tagen amortisiert - durch das tolle Fahrgefühl ;-)