X6 OBD Spielereien...
Moin,
wie ihr wisst bin ich mit einigen Dingen meines 50d nicht so zufrieden.
Na ja, die Themen kennt ihr ja schon...
Jetzt wollte ich die Softwaresache mal in Angriff nehmen.
u.a. Hecklappenschliessung über Knopf in der Mittelkonsole oder das Tagfahrlicht hinten, TV freischaltung usw...
Ich besorgte mir ein OBD Kabel... und nach einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich nun das Teil korrekt installiert und auch kapiert wie es funzt.
Heckklappe und Digitaltacho klappen schon 🙂
Aber es ist unheimlich schwer die richtigen Steuergeräte und Befehle zu finden mit denen man was anfangen kann, und etwas im Netz zu finden ist auch aussichtslos...
Hat vielleicht einer von Euch da schon etwas Erfahrung oder hat eine Liste mit Steuergeräten mit Erklärungen...
Beste Antwort im Thema
vielleicht kannst Du ja auch die Staubeinschüsse rausprogrammieren......
Sorry, aber Deine Posts hier kann man ja nicht wirklich ernst nehmen.
Nur am Reklamieren was BMW für Schrottkarren produziert und wie deren Händler nicht fähig sind, aber dann selbst an der Elektronik eines >100K Autos rumfummeln 😕😕😕
Bald der nächste Thread von Dir, was BMW für eine böse Automarke ist und Dir die Garantie gestrichen hat, "nur" weil Du einen auf Chefprogrammierer gemacht hast 😰
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Moin,wie ihr wisst bin ich mit einigen Dingen meines 50d nicht so zufrieden.
Na ja, die Themen kennt ihr ja schon...
Jetzt wollte ich die Softwaresache mal in Angriff nehmen.
u.a. Hecklappenschliessung über Knopf in der Mittelkonsole oder das Tagfahrlicht hinten, TV freischaltung usw...Ich besorgte mir ein OBD Kabel... und nach einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich nun das Teil korrekt installiert und auch kapiert wie es funzt.
Heckklappe und Digitaltacho klappen schon 🙂
Aber es ist unheimlich schwer die richtigen Steuergeräte und Befehle zu finden mit denen man was anfangen kann, und etwas im Netz zu finden ist auch aussichtslos...
Hat vielleicht einer von Euch da schon etwas Erfahrung oder hat eine Liste mit Steuergeräten mit Erklärungen...
Leider kann ich Dir nicht mit Fachwissen dienen.
Hoffentlich "vorprogrammierst" Du Dich nicht irgendwo!
Wäre mir einfach zu gefährlich, ohne Ahnung in einem solch komplexen System rumzuwerkeln.
Nicht das am Ende die Unzufriedenheit noch steigt.
Hier mal eine Addresse aus unserer Gegend, der Dir helfen kann
Gruß
Hans-Jürgen
Du gehörst aber zu den ganz Mutigen. 🙄
Oder weißt du nicht, dass aufgrund deiner Programier-Tätigkeiten die Garantie erlischt?
Solange ich Probleme mit meinem Fahrzeug habe und ich mit der Werkstatt über die Behebung div. Mängel diskutieren muss, würde ich solche Dinge nicht machen. Du spielst ihnen sozusagen die Karten zu.
Ist alles OK und die Garantie sowieso dahin, dann OK. Aber zu diesem Zeitpunkt? 😕
LG
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Hat vielleicht einer von Euch da schon etwas Erfahrung oder hat eine Liste mit Steuergeräten mit Erklärungen...
Nein, ich persönlich nicht. Aber es gibt da dieses "e-sys", das kann man sich wohl als Raubkopie aus dem Internet runterladen. Da kann man angeblich das ganze Auto umprogrammieren hat jemand erzählt. Da kannst Du bestimmt auch deine Rücklichter so aufwickeln, dass Du sie vorwärts wieder abwickeln kannst. Ganz ähnlich wahrscheinlich wie Deine Vorderlichter aufgewickelt wurden, die Du ja jetzt rückabwickeln willst... 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.html
vielleicht kannst Du ja auch die Staubeinschüsse rausprogrammieren......
Sorry, aber Deine Posts hier kann man ja nicht wirklich ernst nehmen.
Nur am Reklamieren was BMW für Schrottkarren produziert und wie deren Händler nicht fähig sind, aber dann selbst an der Elektronik eines >100K Autos rumfummeln 😕😕😕
Bald der nächste Thread von Dir, was BMW für eine böse Automarke ist und Dir die Garantie gestrichen hat, "nur" weil Du einen auf Chefprogrammierer gemacht hast 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
vielleicht kannst Du ja auch die Staubeinschüsse rausprogrammieren......Sorry, aber Deine Posts hier kann man ja nicht wirklich ernst nehmen.
Nur am Reklamieren was BMW für Schrottkarren produziert und wie deren Händler nicht fähig sind, aber dann selbst an der Elektronik eines >100K Autos rumfummeln 😕😕😕
Bald der nächste Thread von Dir, was BMW für eine böse Automarke ist und Dir die Garantie gestrichen hat, "nur" weil Du einen auf Chefprogrammierer gemacht hast 😰
Ich war auch sehr skeptisch und habe den yreiser mit seinem e-sys für so einen Hinterhof-Frickelbastler gehalten und nicht ernst genommen. Aber mir wurde versichert, das ist im Prinzip was Offizielles von BMW. Die Inhouse-Spezis nutzen das selbe System. Es hat ja mit Programmierung im engeren Sinne nichts zu tun. Das ist einfach eine PC-Software die man über eine Schnittstelle ans Auto anschließt und mit der man eben etwas detailliertere Parametrierungen vornehmen kann als im iDrive.
Man braucht nur ein Kabel dafür, dafür gibt es wohl Bastelanleitungen. Aber man kann es auch kaufen. Ich bin leider nur noch gelegentlicher Mietwagen-BMW-Fahrer, deswegen kann ich das nicht ausprobieren. Aber ansonsten wär ich schon neugierig: Meine erste Aktion wäre die Gurtbimmel... deswegen war ich mal auf der Suche nach einer Lösung und das geht wohl auch. Die kann man damit abschalten. Ich war schon mit der Wasserpistole auf der Suche und dachte die Bimmel hat vielleicht einen eigenen Lautsprecher den man so abwürgen könnte. 😉
Inzwischen nutze ich eine Spezialanfertigung von einem Freund... ein kleines CNC gefrästes Kunstoffteil, geformt wie eine Gurtschnalle, das man ins Gurtschloß steckt wenn man eben unangeschnallt mal nicht bevormundet werden will. Dann ist Ruh! Und so geht das auch markenübergreifend.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Inzwischen nutze ich eine Spezialanfertigung von einem Freund... ein kleines CNC gefrästes Kunstoffteil, geformt wie eine Gurtschnalle, das man ins Gurtschloß steckt wenn man eben unangeschnallt mal nicht bevormundet werden will. Dann ist Ruh! Und so geht das auch markenübergreifend.
... und beim nächsten Auffahrunfall hilft dir dein CNC gefrästes Kunststoffteil schlimmere Verletzungen zu vermeiden. 🙄
Bei allem Respekt dir gegenüber, aber das ist ja wirklich das DÜMMSTE was man(n) machen kann.
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
... und beim nächsten Auffahrunfall hilft dir dein CNC gefrästes Kunststoffteil schlimmere Verletzungen zu vermeiden. 🙄Bei allem Respekt dir gegenüber, aber das ist ja wirklich das DÜMMSTE was man(n) machen kann.
Warum hab ich das geschrieben... weil die Aufregung dazu immer so lustig ist. 😉
Es gibt unfassbar viele Situationen an die die Gurtbimmelprogrammierer nicht gedacht haben. Man transportiert was Schweres auf dem Beifahrersitz zum Beispiel und möchte nicht von der Bimmel genervt werden. Oder konkretes Beispiel - hatte ich mit dem X6: Im Winter auf dem Parkplatz war ich richtig tief eingeschneit und musste mich freischaukeln. Dazu macht man gerne die Tür auf um die Hinterräder zu beobachten. Ist man nicht angeschnallt wird man vom BMW sogar am Losfahren gehindert. Schnell mal reinspringen und rangieren mit offener Tür geht mit einem BMW nicht. Gibt auch Leute die wollen mit dieser Methode Anhänger ankuppeln oder Präzisionseinparken und haben vergessen die Rückfahrkamera zu bestellen... Ich bin ein Anhänger der Selbstverantwortungshypothese. Eine Gurtbimmel die daran erinnert, dass man sich unter normalen Bedingungen anschnallen sollte hab ich noch nie gebraucht. Das weiß ich selber.
PS: Es gibt so viele Plausibilitätsprüfungen die einen wirklich im Alltag nerven können. Noch eine Situation die mir so spontan einfällt z.B: Ich fahre an die Tankstelle mit der Zapfsäule auf der falschen Seite. Es stellt sich raus, der Schlauch ist zu kurz. Man springt schnell ins Auto um ein paar Zentimeterchen näher ranzufahren. Bing-Bing-Bing...? Ach so. Tür zu... Bing bing bing...Anschnallen? Bing-bing bing.... wtf? Handbremse ist plötzlich aktiv... ich hab sie ja aber gar nicht eingelegt!?
PPS: Noch eine Situation:
Zumindest gehört so eine Notfall-Schnalle in das Pannenset im Kofferaum. Hat man so eine Schnalle dabei, braucht man z.B. keine Schneeketten. Folgende Situation: du bist im Winter ganz alleine unterwegs und hast Dich in einem Schneehaufen festgefahren. Man stellt die Automatik auf D, Schnalle rein, aussteigen und man kann sich sich selbst aus dem Schneehaufen schieben. 😉
PPP...S: wie völlig unausgegoren diese Bevormundungsstrategien teilweise sind, zeigt folgendes Experiment. Zumindest hat das bei meinem X6 damals so funktioniert:
Abschnallen, bei langsamer Geschwindigkeit die Türe öffnen und dann langsam abbremsen. Bei Schrittgeschwindigkeit hört man dann ein ganz ekelhaftes, schnarrendes Geräusch, dass man befürchtet das Getriebe explodiert. Offenbar soll da irgendeine Sperre einrasten um die Bing-igorierenden Gurtmuffel mit Getriebeschäden zu bestrafen. Ob das tatsächlich passieren würde weiß ich nicht, ich hab damals das Experiment ziemlich erschrocken abgebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Warum hab ich das geschrieben... weil die Aufregung dazu immer so lustig ist. 😉Es gibt unfassbar viele Situationen an die die Gurtbimmelprogrammierer nicht gedacht haben. Man transportiert was Schweres auf dem Beifahrersitz zum Beispiel und möchte nicht von der Bimmel genervt werden. Oder konkretes Beispiel - hatte ich mit dem X6: Im Winter auf dem Parkplatz war ich richtig tief eingeschneit und musste mich freischaukeln. Dazu macht man gerne die Tür auf um die Hinterräder zu beobachten. Ist man nicht angeschnallt wird man vom BMW sogar am Losfahren gehindert. Schnell mal reinspringen und rangieren mit offener Tür geht mit einem BMW nicht. Gibt auch Leute die wollen mit dieser Methode Anhänger ankuppeln oder Präzisionseinparken und haben vergessen die Rückfahrkamera zu bestellen... Ich bin ein Anhänger der Selbstverantwortungshypothese. Eine Gurtbimmel die daran erinnert, dass man sich unter normalen Bedingungen anschnallen sollte hab ich noch nie gebraucht. Das weiß ich selber.
PS: Es gibt so viele Plausibilitätsprüfungen die einen wirklich im Alltag nerven können. Noch eine Situation die mir so spontan einfällt z.B: Ich fahre an die Tankstelle mit der Zapfsäule auf der falschen Seite. Es stellt sich raus, der Schlauch ist zu kurz. Man springt schnell ins Auto um ein paar Zentimeterchen näher ranzufahren. Bing-Bing-Bing...? Ach so. Tür zu... Bing bing bing...Anschnallen? Bing-bing bing.... wtf? Handbremse ist plötzlich aktiv... ich hab sie ja aber gar nicht eingelegt!?
PPS: Noch eine Situation:
Zumindest gehört so eine Notfall-Schnalle in das Pannenset im Kofferaum. Hat man so eine Schnalle dabei, braucht man z.B. keine Schneeketten. Folgende Situation: du bist im Winter ganz alleine unterwegs und hast Dich in einem Schneehaufen festgefahren. Man stellt die Automatik auf D, Schnalle rein, aussteigen und man kann sich sich selbst aus dem Schneehaufen schieben. 😉PPP...S: wie völlig unausgegoren diese Bevormundungsstrategien teilweise sind, zeigt folgendes Experiment. Zumindest hat das bei meinem X6 damals so funktioniert:
Abschnallen, bei langsamer Geschwindigkeit die Türe öffnen und dann langsam abbremsen. Bei Schrittgeschwindigkeit hört man dann ein ganz ekelhaftes, schnarrendes Geräusch, dass man befürchtet das Getriebe explodiert. Offenbar soll da irgendeine Sperre einrasten um die Bing-igorierenden Gurtmuffel mit Getriebeschäden zu bestrafen. Ob das tatsächlich passieren würde weiß ich nicht, ich hab damals das Experiment ziemlich erschrocken abgebrochen.
unglaublich was es alles gibt.......
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
unglaublich was es alles gibt.......
Soll ich weitermachen...? 😁
PS: Vielleicht ein Beispiel einer nachvollziebareren Einstellung die man wohl mithilfe dieser Software selbst als besonders verantwortunsvoller Autofahrer vornehmen darf um sie an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen:
Man kann wohl die Zeit einstellen, nach der der Reisebordcomputer die Werte zurücksetzt.
Nochmal ein PPS, dann mach ich Feierabend:
Ich gebe aber unumwunden zu, ich bin gelegentlicher überzeugter Gurtmuffel und das ist das eigentliche Einsatzgebiet der CNC-gefrästen Spezialbimmelunterdrückung. Vorhin, das waren alles nur Ausreden:
Auf dem Weg nachhause vom Büro befindet sich in ca. 500 Meter Entfernung ein Briefkasten an dem ich regelmässig anhalte um die (selbstverständlich ausreichend frankierte) Geschäftskorrespondenz der deutschen Post zu übergeben. Weitere ca. 500 Meter weiter befindet sich eine Tankstelle an der ich ebenfalls desöfteren anhalte um dort z.b. diverse automobile Fachzeitschriften aufzugabeln, den Spritvorrat aufzufüllen, oder auch mal gelegentlich den Luftdruck der Reifen zu überprüfen. Ebenfalls in der Nähe ist ein Supermarkt, je nach Auftragslage von zuhause, wird dort ebenfalls gelegentlich angehalten. Diese Zwischenetappen lege ich mit großer Vorliebe unangeschnallt zurück - aus Bequemlichkeit. Dafür darf ich aber zu meiner Verteidigung sagen... ich rauche nicht, trinke (relativ) wenig, treibe regelmässig Sport usw.... das ist mein einziges Laster. 😉
das eigentliche Einsatzgebiet der CNC-gefrästen Spezialbimmelunterdrückung.Folgender Fall Raser:
Du wirst angegriffen an der Tankstelle und einer will Dein Auto klauen, dann kannste dieses Teil auch sofort als Wurfstern gegen die bösen benutzen; :-)
Nein Spass beiseite, es kann jeder machen wie er will, nur glaube ich mit so einem Teil handelt man dann unter Vorsatz und das ist nicht so eine Lapalie wie wenn man sich einfach nicht anschnallt bei einer Kontrolle. Mir gehts das Gebimmle auch auf den Zeiger, dreh halt dann die Mucke ein bißchen lauter auf wenn ich auf meinem Gelände unterwegs bin. andere alternative wäre abschalten lassen von Bmw, aber da denk ich schon gar nicht mehr daran wenn ich einen Termin beim freundlichen habe.
Zitat:
Original geschrieben von peterc_1962
vielleicht kannst Du ja auch die Staubeinschüsse rausprogrammieren......Sorry, aber Deine Posts hier kann man ja nicht wirklich ernst nehmen.
Nur am Reklamieren was BMW für Schrottkarren produziert und wie deren Händler nicht fähig sind, aber dann selbst an der Elektronik eines >100K Autos rumfummeln 😕😕😕
Bald der nächste Thread von Dir, was BMW für eine böse Automarke ist und Dir die Garantie gestrichen hat, "nur" weil Du einen auf Chefprogrammierer gemacht hast 😰
Oha, da hab ich ja wieder alle Besserwisser auf meiner Seite 😁
Dieses Thema hat mit dem Qualitätsproblemen mit denen (ich behaupte jeder) X6 zu kämpfen hat, überhaupt nichts zu tun... Das ist was ganz anderes!
Die OBD Programmierung ist wenn man's kann, ganz leicht und es eröffnet einem eine Vielzahl an Möglichkeiten das Fahrzeug seinen Bedürfnissen anzupassen...
Wieso z.b... Soll man die Heckklappe nicht mit dem Knopf auch zumachen können (bitte keine Kommentare es wäre gefährlich usw. Mit'm Schlüssel geht's ja auch und man ist ja nicht doof!)
Oder die TV Freischaltung, gucken kann man eh während der Fahrt nichts aber Nachrichten oder Talkrunden hören ist manchmal schon ok... Oder wenn man für die Kinder hinten umschalten soll/will/muss!!!
Das Tagfahrlicht hinten bedarf wohl keiner Erklärung. BMW macht's nicht, also muss man selber ran...
Und von lebenswichtigen Einstellungen halte ich mich strickt fern.
So ihr Besserwisser... Ihr seid dran 😉
Ach ja, den originalen Datenstand habe ich sicherheitshalber auf'm Stick gespeichert um jederzeit den Urzustand wieder herstellen zu können. Also ganz doof bin ich nun auch nicht...
Jungs, jetzt seid ihr aber wirklich arg ängstlich.
OBD Programmierung wird schon lange gemacht. Sehr aktiv bei Audi und VW - BMW aber schwer im Kommen. Habe grade das A5 Cabbi meiner Frau bei Scotty aus dem A5 Forum machen lassen (Top Empfehlung)...Beispiel: wusstet ihr das eigentlich in jedem Auto bereits eine Bluetooth Connection verbaut ist? Muss nur aktiviert werden....oder die Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung aktivieren - weil angeblich laut Audi nicht lieferbar im Cabbi....und und und
Garantie - lächerlich. Das Diagnosegerät beim Freundlichen/NL bemerkt keine Modifikationen - selbst bei Verbindungen zum Werk nicht. abgesehen davon sind die meisten Niederlassungen und Freundlichen gar nicht in der Lage dazu weil Sie sich nicht in die Materie einlesen.
Ich warte leider immer noch darauf das es einer schafft die Blitzer auf mein Navi zu ziehen - woanders alles schon lange möglich.
Fazit: Machen falls gewollt. Null Risiko. Orginal Mapping kann immer wieder drübergejodelt werden - wenn man nicht vergessen hat vorher ein Backup zu ziehen.....
just my 50cents
ageage
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Und von lebenswichtigen Einstellungen halte ich mich strickt fern.So ihr Besserwisser... Ihr seid dran 😉
Was wären solche lebenswichtigen Einstellungen? Auf die Gefahr hin als Besserwisser dazustehen... Du kannst mir viel erzählen, ich glaube kaum, dass man den Propeller auf der Motorhaube wegprogrammieren kann. 😉
Kannst Du evtl. mal kurz beschreiben wie das geht? Man kauft also ein Kabel das in den OBD Stecker passt und auf der anderen Seite? Wie steckt man das in den Laptop? Ist das ein USB Anschluß, oder ein serieller Anschluß?
Dann fehlt doch noch eine Software auf dem Laptop mit der man die Einstellungen vornimmt. Oder verbindet man sich z.B. mit Hyperterminal und schickt irgendwelche Steuerbefehle über das Kabel. Falls ja, wo findet man die? Oder ist das genau diese E-Sys Software von BMW, von der in dem Thread den ich verlinkt hatte die Rede war?
Ich frage, weil es bei meinem Auto sowas wohl nicht gibt. Und in der Werkstatt stellt man sich taub, bzw. sagt man, friß oder stirb. Es gäbe nichts zu verstellen. Die Gurtbimmel ist das eine, da hab ich ja eine Lösung nach der Brute-Force-Methode... aber ich ärgere mich ziemlich über die elektrische Heckklappe. Man kann sie mit dem Schlüssel nur öffnen aber nicht schließen. Das vermisse ich sehr weil ich mich mit dem X6 daran gewöhnt hatte: Vor dem Ausladen den Schlüssel mit dem Ringlein an den Finger hängen und dann mit vollbeladenen Armen im weggehen den Knopf zum Schließen drücken. Jetzt muss ich ausladen, alles auf dem Boden abstellen um überkopf den Schließknopf zu drücken. So ist die elektrische Klappe eine völlig sinnlose Fehlinvestition. Es wäre ein Segen...
Zitat:
Original geschrieben von howill99
Folgender Fall Raser:
Du wirst angegriffen an der Tankstelle und einer will Dein Auto klauen, dann kannste dieses Teil auch sofort als Wurfstern gegen die bösen benutzen; :-)Nein Spass beiseite, es kann jeder machen wie er will, nur glaube ich mit so einem Teil handelt man dann unter Vorsatz und das ist nicht so eine Lapalie wie wenn man sich einfach nicht anschnallt bei einer Kontrolle.
Das fällt bei mir unter kalkulierbares Lebensrisiko. Ich lasse mich nach Möglichkeit nicht erwischen. Wenn man sich dafür z.B. gesund ernährt usw. usf. sinkt z.B. das Risiko für Herz-Kreislaufbeschwerden. Und in unbekanntem Gebiet schütze ich mich ja beim Verkehr. Da schnalle ich mich an, bzw. was drüber. So kann man die Risiken an anderer Stelle wieder ausgleichen. 😉