1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Chiptuning oder OBD Kennfeldänderung ?

Chiptuning oder OBD Kennfeldänderung ?

BMW

Wer von den Foumteilnehmern hat gute oder auch schlechte Erfahrungen mit Leistungserhöhungen?
Welches System könnt Ihr empfehlen - Raildruckanpassung über eine Chiptuningbox oder eine Kennfeldanpassung über OBD oder direkt im Steuergerät?
Welcher der vielen Lieferanten ist empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also mit der Box von Steinbauer ist beim 40d 260 km/h laut Tacho möglich. Zeigt mal was mit Racechip so drin ist. Wenn sie wirklich 400 ps bringt, muss er da nun ganz locker in den Begrenzer laufen. Ein M50d mit "nur" 381 Ps schafft das auch.

So lieber Tobi,

nachdem ich heute am Arbeiterkampftag mein Panzerchen gewaschen habe dachte ich, nun ist es Zeit Deine Neugier zu befriedigen. Verzeih bitte die verwackelte Qualität, aber ich bin kein Videofreak.
Die Beschleunigung von 0 auf 180 erfolgte auf einem Autobahnzubringer mit ca. 6 bis 8 % Steigung.
Der Wert ist geschätzt und mir auch Wurscht, wichtig ist ja der Vergleich ohne Chip und hier mit RaceChip.
Ich habe es mehrfach nachgemessen, mit Chip ist der X6 gute 3 Sekunden schneller auf 180 km/h.
Weil Dich ja nun der Topspeed auch so interessiert hat, habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut, und habe Ihn auf die von Dir geforderten 260 km/h getrieben. Guckst Du hier
Ob mit der 8. Welle noch was drin ist, werde ich später mal antesten. Nu geht's erstmal ins Bettchen. 😉
Grüße Fred

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 2. Mai 2015 um 18:31:56 Uhr:


Da hast dir aber richtig Arbeit angetan! Vielen Dank! Videoqualität ist doch top. Mit was hast du gefilmt?
Scheint also kein Unterschied zu Steinbauer und RaceChip im Beschleunigungs+ zu geben, bringen beide ca. 1s auf 100 und ca. 3-4s auf 180. Der 8.Gang bringt nichts mehr, wird er nur wieder langsamer. Zudem scheint er bei Tacho 260 abzuregeln, was GPS 250 entspricht. Aber damit kann man leben, den Tacho und Head Up sollen sowieso nicht mehr als 260 anzeigen können.🙂

Gefilmt habe ich mit meinem Samsung Galaxy S4. Ich hatte auch irgendwie das Gefühl, dass bei 260 km/h

Schluss war und nix mehr weiter ging. Mit meinem E61 konnte ich schneller, da hat auch das Head Up Display 265 km/h angezeigt.

Ich bin so mit dem Preis/Leistungs- Verhältnis aber auch recht zufrieden. 😉

Der X6 40d scheint einen "Softlimiter" zu haben. Ab 240-250 wird schon Leistung weggenommen und ab 260 dann nochmal, damit er auch bergab nicht schneller wird. So kommt es mir zumindest vor.

Bei älternen Modellen war der Limiter noch "härter", da spürte man, wie er in den Begrenzer rennt.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:49:17 Uhr:


Der X6 40d scheint einen "Softlimiter" zu haben. Ab 240-250 wird schon Leistung weggenommen und ab 260 dann nochmal, damit er auch bergab nicht schneller wird. So kommt es mir zumindest vor.

Bei älternen Modellen war der Limiter noch "härter", da spürte man, wie er in den Begrenzer rennt.

...und dabei steht bei mir im Display häufig "no Limit" wenn ich auf der A38 unterwegs bin. 😕

Damir, was haste mir den da reincodiert? 😁

Zitat:

@pucky7 schrieb am 5. Mai 2015 um 20:44:09 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:49:17 Uhr:


Der X6 40d scheint einen "Softlimiter" zu haben. Ab 240-250 wird schon Leistung weggenommen und ab 260 dann nochmal, damit er auch bergab nicht schneller wird. So kommt es mir zumindest vor.

Bei älternen Modellen war der Limiter noch "härter", da spürte man, wie er in den Begrenzer rennt.

...und dabei steht bei mir im Display häufig "no Limit" wenn ich auf der A38 unterwegs bin. 😕
Damir, was haste mir den da reincodiert? 😁

God bless "Limit frei"!😎

Ähnliche Themen

Nach mittlerweile gut 500km mit Racechip wurden im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes zwei Fehlermeldungen abgelegt:
1) Spannung für Raildrucksensor ausserhalb des Limits.... Dieselpartikelfilterreinigung wird nicht durchgeführt.... BMW Servicewerkstatt aufsuchen.... Die Motorkontrolleuchte wird nicht angesteuert...
2) Vorförderdruck unter Limit... BMW Servicewerkstatt aufsuchen.... Die Motorkontrolleuchte wird nicht angesteuert...

Also Fehlerspeicher gelöscht und schauen was morgen passiert - ich fahre mit Anhänger und ca. 1,5 Tonnen extra Gewicht ca. 1200km....

Der Racechip macht Spass, und spart zumindest auf der Autobahn Diesel.
Mit 3,5Tonnen Gewicht (ca. 1,3 Tonne Zuladung), 445 PS (davon nur 405 PS genutzt und 40PS in Reserve) habe ich gut 1400km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 118 km/h auf Autobahnen abgespult. Verbrauch 8,6l/100km lt. BC und ebenso lt. Tankstelle. Das klingt recht normal - nur habe ich den CW Wert vom X6 verdoppelt :-)

Es wurden kein neuer Fehler im Speicher abgelegt.

Speedster
Deine Antwort
Ähnliche Themen