Chiptuning Ja oder Nein
Hab da mal ne frage, und ich weiß auch das darüber schon mal öfter hier gesprochen wurde.
Es wär nicht schlecht wenn mein Astra H Baujahr 2004 1,7 CDTI 103 PS ein bisschen mehr Power hätte!!
Ich bin am überlegen ob man da Chiptunig machen kann und ob das gut für das auto ist!!
Hab zwar schon mal hier gelesen das das für das getriebe nicht gut sein soll, hab aber keine wirklich richtige antwort erhalten!
Oder gibt es noch andere möglichkeiten da ein bisschen raus zu holen??
Danke schon mal im vorraus.
Mfg Daniel
32 Antworten
Sorry @Gibson
Das war an Navec gerichtet!!!! (mein Kopf war wohl woanders)
@Navec
Hab ich da jetzt was falsch verstanden!??
Du schreibst das das F23 Getriebe mehr aushält als das F32 Getriebe!
Aber so wie ich von vielen Gehört habe soll das F23 Getriebe so wie die Zahl das aussagt für ca. 230 Newtonmeter und das F32 Getriebe für ca. 320 Newtonmeter ausgelegt sein.
Klärt mich mal auf.
Entschuldigt bitte, das mit dem F23 hat gibson nicht geschrieben. Das war ich.
Es ist schon erschreckend, dass die Texte, auch der von Gibson, nicht mal richtig gelesen werden!
In dem gesamten Text von gibson stand nun wirklich an keiner Stelle der Begriff F23!
Ich war davon ausgegangen, dass diese provokante Behauptung von mir, die ja auf den Aussagen einiger "Spezialisten" (Achtung! Dieser Begriff ist nicht ernst gemeint!) in diesem Thread basiert, richtig verstanden wird. Zumindest dann, wenn man noch annähernd weiß, was hier dazu (F23) geschrieben wurde.
Hallo Gibson,
es gibt für irgendeinen 2L-Turbo-Motor auch das F40-Getriebe, so weit ich gehört habe.
Hallo Astra H 2004,
ja die Zahl hinter dem Buchstaben ist ungefähr ein Hinweis auf das maximal zulässige Eingangsdrehmoment. Das wurde auf den ersten Seiten dieses Threads aber schon recht eindeutig beschrieben.
Dann verstehe ich nicht warum man nicht bei EDS darauf aufmerjsam gemacht hat. Naja die wollen ja auch Geld verdienen. Kann ich ja noch froh sein das mein Motor im Schnitt "nur" 320Nm macht. EDS gibt ja sogar an das bis zu 350Nm drin sind. Werde aber nach der Reparatur des Getriebes die Phase 1 wieder aufspielen. Selbst gehe ich nicht davon aus das es an der Leistungssteigerung liegt. War damit grade mal 1500 Km unterwegs. Hat schon vorher auffällige Geräusche im 2 zweiten und letzten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit. War sogar bei Opel damit, die nichts feststellen konnten und nur sagten wenn´s lauter wird soll ich nochmal vorbeikommen. Nun gehe ich mit nem defekten Getriebe hin. LOL
@Navtec
Dann hab ich das richtig gehört mit dem OPC. Der soll auch seine Höchstgeschwindigkeit um sechsten erreichen. Bei meinem ist das für den fünften ausgelegt. Der sechste ist ein economy Gang.