ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Chiptuning in Darmstadt/Griesheim gibt´s Erfahrungen mit POWERHOUSE Tuning Products GmbH ???

Chiptuning in Darmstadt/Griesheim gibt´s Erfahrungen mit POWERHOUSE Tuning Products GmbH ???

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 16:07

Hallo,

bin gerade am Überlegen ob ich meinen 4Motion 2.0 TDI 140 PS mit einem kleinen Chiptuning versehen soll. Hat jemand Erfahrungen mit der Fa. POWERHOUSE Tuning Products GmbH gemacht. (www.tuner1.de)

 

Laut deren Angaben wird die Leitsung von 140PS, 320Nm, auf 175PS und 415Nm Drehmoment gesteigert. Ist das realistisch, oder könnte mir eine solche Lesitungsteigerung echte Schwierigkeiten machen z.B. mit dem Getriebe ?

 

MfG

Darktiger41

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robi1983

Ich habe den Bluemotion mit Chiptuning, ab Werk hatte er 110 PS / 268 NM und jetzt hat er 151 Ps 361 NM. Ich bin sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Wenn man angemessen fährt und nicht immer den großen Max beim Anfahren makiert, dann machen auch die Antriebsteile mit.

na dann, alles gute. mal schauen ob du nächstes jahr auch noch hier im 3c-forum vertreten bist. ;)

1. 361nm sind definitiv zuviel für deine kupplung. bei den 105ps maschinen ist sie auf MAXIMAL 350nm ausgelegt. lies mal die datenblätter. übrigens: reisst deine kupplung nicht zwischen 1500-2000 u/min bei vollgas? wenn nicht, dann bald!

2. bluemotion und dann chiptuning, und dann noch auf 151ps. ich glaube beim kauf hast du was falsch gemacht!!! dein dpf wird es dir nicht danken, dein verbrauchsvorteil ist futsch und deine garantie beim teufel. viel spaß beim garantiefall!

3. "angemessen" fahren und chiptuning...jaja, träum weiter...

mich ärgert es, dass es weiterempfohlen wird wie hier im konkreten fall. aber jeder vernünftig denkende mensch weiß, dass DAS eindeutig zu viel des guten ist!

wenn man chippt dann richtig. 105 auf 151ps = +44%.

+25% ist das maximum, wenn man seine bauteile nicht schrotten will!

hier was zum lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...cht-bei-odb-tuning-1-9tdi-t890161.html

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
am 16. Juni 2009 um 20:21

Hallo,

nur mal als kleine Zwischenfrage. Alle reden nur über den Chip als Fehlerursache.

Ich denke das es hauptursächlich an dem Fahrer selbst und an den leider heutzutage üblichen Fertigungstoleranzen liegt.

Machen wir uns nichts vor auch TDI´s sind und bleiben Turbomotoren, selbst in der heutigen Zeit. ;-) Diese brauchen kundige Hand, leider wird der Fahrer werder vom Verkaufspersonal noch vom Handbuch explizit mit der Nase darauf gestoßen.

Keine Ahnung wieviele Leute es gibt die ihren Turbo, egal ob Benzin oder Diesel, kurz nach dem Start quälen oder nach langer Autobahnfahrt einfach abstellen, z.B. zum tanken. Das wird auch der beste Motor mit Selbstzerstörung beantworten. Egal ob Chip oder nicht.

Warm- bzw. Kaltfahren ist auch noch bei moderen Turbomotoren angesagt, nur die wenigsten halten sich daran!

In dem Sinne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Chiptuning in Darmstadt/Griesheim gibt´s Erfahrungen mit POWERHOUSE Tuning Products GmbH ???