Chiptuning GTI AW
Hallo, ich wollte hier einmal einen separaten GTI Chiptuning Thread starten (keinen anderen gesehen?):
Da Racechip für den T-Roc (2.0l) bereits ein Chipsatz anbietet, jedoch noch nicht für den Polo GTI habe ich mich einmal auf die Suche gegeben und derzeit zwei Alternativen gefunden. Beide bieten hier max. 48 bzw. 49 PS mehr an - ohne Angaben einer Verbesserung der Beschleunigung (keine Max-Speed-Erhöhung bei Angebot CPA).
Habt ihr bereits Erfahrungen oder andere Angebote gefunden???
1. Angebot:
https://www.cpa-chiptuning.de/.../motortuning_4751.htm
2. Angebot:
https://skn-tuning.de/.../polo-gti-147-kw-200-ps.html?...
P.S.: An alle Kommentatoren mit Anmerkungen: "...jetzt hat VW einen Polo mit ausreichend Leistung hingestellt und manchen reicht es immer noch nicht...". Mein Kommentar: "Nein, es reicht nicht und ausserdem möchte ich gerne 6,7 l pro 100 km erreichen!!
Beste Antwort im Thema
Vorsicht beim GTI. Er hat den Miller-motor verbaut vom A3. Dieser zeichnet sich durch eine sehr hohe Verdichtung aus (sehr heikel beim Chippen) dazu idt er sehr widerwillig wenns drum geht mehr Leistung rauszuwuetschen.
Wer da chippt spielt russisches Roulet mit dem Motor denn anstatt 1 Kugel sind fast alle Kammern besetzt und der grosse Knall kann jederzeit kommen. Eure Garantie ist dann fuers Klo.
481 Antworten
@domihls , halt ich für ein Gerücht, der Quatsch mit SH und so, meinste da ist ein 64GB RAM Disk verbaut??? Setz mal den Aluhut ab, ich hab kein WE Connect.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 26. Mai 2022 um 20:45:06 Uhr:
@domihls , halt ich für ein Gerücht, der Quatsch mit SH und so, meinste da ist ein 64GB RAM Disk verbaut??? Setz mal den Aluhut ab, ich hab kein WE Connect.
Solche Log-Dateien verbrauchen ein paar Kilobyte, da wird nicht der .docx Standard genutzt 😁
Bei dem Hinweis auf den Aluhut, muss ich gerade etwas lachen 😁 Ich verdiene mein Geld damit, dass Leute sich im Internet tracken lassen, ich bin das exakte Gegenteil von Aluhutträger und Datensparsamkeit 😁
Eine Quelle wie Log-Dateien abgespeichert werden: Mein Informatik basiertes Studium 😁
Das ist nicht böse gemeint, aber wer sind mit IT auskennt, weiß das. Damit ist nicht Chrome + Powerpoint bedienen gemeint, sondern wirklich programmieren.
Ähnliche Themen
Eine Quelle, das VW bzw. das Auto solche Log.Dateien anlegt, das glaube ich dir nicht. Klar werden Sachen, die ausser der Norm laufen, abgelegt. Aber solche Sachen, wann ich die SH an hab, das halt ich für Blödsinn. Ich weiss, wie ein UDS aussieht, aber der speichert Geschwindigkeit, Beschleunigung und Pedalstellungen. Und genau sowas unterstellst du ja..
Habe jetzt nicht groß recherchiert, aber BMW erhebt wohl sogar, welches Lied die Leute im Auto hören. Da ist die Nutzung der Sitzheizung nicht fern.
https://www.focus.de/.../...staendig-an-den-hersteller_id_5580278.html
Wenn es denn wirklich so wäre, dass alles was es zu loggen gäbe geloggt und gespeichert wird. Warum haben dann die Werkstätten teilweise derartigen Probleme Fehler zu finden? Einfach bisschen in den Logs schauen was so passiert ist würde doch sehr sehr viel Geld und Zeit sparen. Und komm mir bitte nicht damit, dass VW ja auch noch Geld verdienen will und die Werkstätten deswegen keinen Zugriff auf die Logs gewährt wird, damit die Mechaniker bisschen mehr Geld verbraten um im Dunkeln zu stochern.
BMW is nicht VW, ich halt das nach wie für ein Gerücht. In der Zukunft sicherlich, aber zur Zeit eben noch nicht. Und ich hab nicht ohne Grund erwähnt, kein We Connect zu haben...
Das solche Daten erhoben werden, will man den Kunden ja nicht direkt auf den Tisch legen. Wenn jemand das Lied wechselt, bringt das aber auch der Werkstatt nicht viel. Die Software wird meistens keine mechanischen Fehler erkennen.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 26. Mai 2022 um 21:19:14 Uhr:
BMW is nicht VW, ich halt das nach wie für ein Gerücht. In der Zukunft sicherlich, aber zur Zeit eben noch nicht.
Da kann ja jeder seine eigene Meinung haben 🙂
Ich sehe beruflich, was über Personen alles erhoben wird, da würde anderen hier die Galle hochkommen 😁
Und wenn BMW das macht, wird das bei allen anderen bekannten Herstellern genauso laufen. Die Steuergeräte kommen alle von den gleichen Herstellern. Tesla legt auf sowas noch mal eine Schippe drauf, da wird wirklich alles ans Werk gesendet. Wer dazu Quellen braucht, einfach google bedienen 😉
Naja ist ja auch egal, zurück zum Tuning😉
Zitat:
@domihls schrieb am 26. Mai 2022 um 14:37:38 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 26. Mai 2022 um 13:44:48 Uhr:
Wird bestimmt irgendwo möglich sein, ich lasse die Finger davon. Ich hatte den eindruck das der Spezialist es nicht für wichtig gehalten hat.
Das kann jeder Tuner, der das Steuergerät ausbaut und die Software direkt drauf spielt. Über OBD geht der Counter hoch, wenn man direkt am Steuergerät arbeitet, lässt sich das verhindern 😁
Das hat die Firma gemacht, Steuergerät ausbauen und direkt sämtliche einstellungen ändern.
Zitat:
@Stock- schrieb am 26. Mai 2022 um 16:02:32 Uhr:
Könnt ihr mit so einer Steigerung eigentlich sorgenfrei fahren? Müsste die ganze Zeit daran denken, dass ich völlig ohne Versicherungsschutz fahre bzw. die Versicherung mich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte in Regress nehmen würde... einen normalen Golf von 100 auf 115 PS chippen mag niemanden interessieren, aber bei einem auch optisch getunten GTI wird doch sicher schnell in die Software geguckt...
Optisch ist nichts getuned und warum sollte einen Unfall schneller passieren wenn überhaupt nur 5% der Zeit mehr als 200 PS genutzt wird wenn es möglich ist. 50% mehr Drehmoment sorgt auch nicht für eine erhöhte Unfallgefahr. Es ist sogar sicherer wenn man schnell eine Notsituation aus den Weg gehen kann.
Ich fahre seit 1974 Unfallfrei, ich mache mir da ÜBERHAUPT keine sorgen! Ich mache mir schon eher sorgen das ein Sonntagsfahrer sich als Gerhirnlose durchs Verkehr bewegt und eingeschlafen einen Unfall verursacht, das passiert auch mit einen Fiat Panda mit 50 PS...
Zitat:
@b00nzky schrieb am 26. Mai 2022 um 18:09:42 Uhr:
@domihls Danke dir, bei mir steht Software-Version: 0004 und dahinter in grün "(0005) Neue Version vorhanden".Letzte Woche bei VW scheinen die es nicht aufgespielt zu haben wo der kleine zum Radlagertausch war.
Hoffe ich denke daran wenn er in vier Wochen zur Inspektion muss das zu erwähnen nicht die 0005 draufzuspielen.
Zettel am Lenkrad kleben, KEIN SOFTWARE UPDATE AUFSPIELEN!! Es ist DEIN Fahrzeug, die sämtliche updates seit 2018 haben das Auto nur langweiliger gemacht...
Zitat:
@domihls schrieb am 26. Mai 2022 um 19:09:14 Uhr:
Obwohl meiner vor ein paar Wochen bei der Inspektion war und bestimmt schon sechs mal bei VW in den vergangenen 24 Monaten bin ich auf Version 0003. Ist Erstzulassung 07/20, also mit opf.
Kann sein das OPF 0003 mehr oder weniger Pre-OPF 0005 entspricht. Du hast doch auch kein blubbern? Glücklicherweise habe ich keinen OPF (freibrennen usw) und NOCH gibt es keine Pflicht es einbauen zu lassen, ich würde mir nicht wundern wenn das noch kommt, EU SCH**SE!
Das ist alles richtig und verständlich, aber Unfälle mit Toten durch dummen Zufälle gibt es immer, und dann wird das Auto gecheckt, und GTIs auch gern etwas mehr als einen 85 PS Polo.
Ich kenne einen Jungen Fahrer, sicher nicht so fahrsicher wie uns alten, der ist dadurch 7 Jahre lang pleite, weil die Versicherung ihn an die Eier hat.
Es ist heute so krass geworden mit den Strafen und mit den Entschädigungssummen.