Chiptuning für W204 (C180)

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

kennt sich wer mit Chiptunung aus?
-Was es kostet?
-Wieviel Leistung?
-Und gute Anbieter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


ich habe selbst bei Väth Informationen angefordert.

Ein Kompressorkit je nach Motor kostet rund 1500 - 2000 Euro.

Dann hat ein 200K ungefährt auch 220 PS.

Ein 180 K bekommt man auch rund ca. 185-190 PS.

Was fast genau dem Aufpreis entspricht als hätte man gleich dem 200K gekauft mit allen Abstimmungen ab Werk. Erst überlegen, dann Motorisierung beim Autokauf auswählen. Ist meine Meinung.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich denke nicht, dass es für einen Kompressormotor Chiptuning gibt. Hier gibt es wohl nur die Möglichkeit, die Kompressorscheibe zu wechseln. Schau mal bei Väth oder Carlsson.

MKB entwickelt ein Tuningprogramm für den 180k und 200k.

Höchste Ausbaustufe ist bei ca 270 oder 300PS wenn ich es richtig in erinnerung habe.
Kosten belaufen sich da auf ca 14000€
Gibt aber natürlich auch günstigere Ausbaustufen 🙂

Ein 1,6l bzw 1,8 Liter mit 270 bzw. 300 PS. Wie lange geht das? 20000km?

Zitat:

Original geschrieben von airborne944


Ich denke nicht, dass es für einen Kompressormotor Chiptuning gibt. Hier gibt es wohl nur die Möglichkeit, die Kompressorscheibe zu wechseln. Schau mal bei Väth oder Carlsson.

wenn ich die Seiten anschaue geht schon was, leider steht da ohne Preis angaben

Ähnliche Themen

Der C180K hat doch genauso wie der C200k 1,8l Hubraum also könnte man ihn ja quasi auf die 184PS bringen oder? Ist dieses durch wechseln der Kompressorscheibe schon erreicht?!

ich habe selbst bei Väth Informationen angefordert.

Ein Kompressorkit je nach Motor kostet rund 1500 - 2000 Euro.

Dann hat ein 200K ungefährt auch 220 PS.

Ein 180 K bekommt man auch rund ca. 185-190 PS.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


ich habe selbst bei Väth Informationen angefordert.

Ein Kompressorkit je nach Motor kostet rund 1500 - 2000 Euro.

Dann hat ein 200K ungefährt auch 220 PS.

Ein 180 K bekommt man auch rund ca. 185-190 PS.

Was fast genau dem Aufpreis entspricht als hätte man gleich dem 200K gekauft mit allen Abstimmungen ab Werk. Erst überlegen, dann Motorisierung beim Autokauf auswählen. Ist meine Meinung.

Da stimm ich meinem Vorredner zu. Warum nicht gleich die größere Maschine oder gleich nen E? Die Abstimmungen und Begrenzungen der Technik sind nicht, weil Daimler nicht mehr rauskitzeln könnte.
Genauso denk ich bei Bereifung. Wenn ich weit über die Standardbereifung geh, dann verlier ich Fahrkomfort um Optik zu gewinnen. Jetzt werden zwar einige wieder sagen, daß es nicht stimmt, aber ich kenn Leute, die den Lenkeinschlag begrenzen mußten um ihre dicken Felgen fahren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Divinely


Guten Tag,

kennt sich wer mit Chiptunung aus?
-Was es kostet?
-Wieviel Leistung?
-Und gute Anbieter?

Schau mal hier:

Link

Da ist bestimmt zwischen drin auch was zum Chip Tuning, glaube ich 😉

Schau mal bei Chip-4-power.de.

Das Preisleistungsverhältnis passt.

Zitat:

Original geschrieben von vb264


Schau mal bei Chip-4-power.de.

Das Preisleistungsverhältnis passt.

erstens ist die url

http://www.chip4power.de/,

zweitens sieht die Seite billig aus, drittens finde ich da keine W204 180....

Stimmt leider! Ich bin davon ausgegangen, dass sie auch Kompressor-Motoren chippen.

Habe dort meine alte E-Klasse (E 280 CDI T-Modell) chippen lassen und hatte keine Probleme, auch wenn die Seite billig aussieht.

Sicher haben viele hersteller gute Chips und Umbausätze ich würde jedoch bei renomierten MB Tunern Wie Brabus, Lorinser, Carlsson, Väth, MKB etc bleiben.

Schau mal hier:

SKN Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen