Chiptuning etc. GRIP-Sendung v. 11.03.2012
Hallo, alle die immer Fragen zu bestimmten Tuningmöglichkeiten haben, könnte evtl. dieser Videobeitrag aus der RTL 2 Sendung "GRIP" helfen.
Testfahrzeug war jeweils eine Audi A4.
Hier der Link (solange er funktioniert)🙂 :
http://www.rtl2.de/grip-das-motormagazin/video/1805-service/
"GRIP: Beim Chiptuning werden die Informationen, die das Motorsteuergerät aussendet, durch eine Modifizierung an der Software verändert. So kann man zusätzliche Leistung aus seinem Auto herausholen, ohne bauliche Veränderungen am Motor vorzunehmen. Doch die zahlreichen Chiptuning-Möglichkeiten sind sehr vielfältig und nicht alle sind zu empfehlen."
Beste Antwort im Thema
oh man, grip ist echt nicht mehr das wahre....
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cnet2k
@italiano83 ich denke nicht das die Firma O.CT unbekannt ist. GRIP hat soweit ich weiß von denen bereits den RS6 uvm. zum testen gehabt. Nur weil du ABT und MTM (nehme ich jetzt mal an) als einzigen Tuner kennst, heißt das nicht zwangsläufig das O.CT schlecht ist - ganz im Gegenteil.Für Österreich z.b. hat mir O.CT als einziger ein "österreichisches" Gutachten zum Typisieren angeboten. Das Tuning habe ich über einen Namhaften Tuner aus Oberösterreich aufspielen lassen. Da du den aber mit Sicherheit auch nicht kennen wirst, erspar ich dir mal den Namen.
Auf alle Fälle habe ich jetzt 5 Jahre Garantie (bis 100.000 km) auf den Motor inkl. Anbauteile und Turbolader. Das Auto zieht perfekt und ich erfreue mich seit 15.000 km an der optimierung.
Hast du's eventuell beim Sperrer machen lassen (bin selbst Oberösterreicher). Falls ja, würds mich echt interessieren, was du gezahlt hast - überlege auch schon einiger Zeit meinen 1.8TFSI etwas zu optimieren.
Zitat:
Original geschrieben von csaf1659
Hast du's eventuell beim Sperrer machen lassen (bin selbst Oberösterreicher). Falls ja, würds mich echt interessieren, was du gezahlt hast - überlege auch schon einiger Zeit meinen 1.8TFSI etwas zu optimieren.Zitat:
Original geschrieben von cnet2k
@italiano83 ich denke nicht das die Firma O.CT unbekannt ist. GRIP hat soweit ich weiß von denen bereits den RS6 uvm. zum testen gehabt. Nur weil du ABT und MTM (nehme ich jetzt mal an) als einzigen Tuner kennst, heißt das nicht zwangsläufig das O.CT schlecht ist - ganz im Gegenteil.Für Österreich z.b. hat mir O.CT als einziger ein "österreichisches" Gutachten zum Typisieren angeboten. Das Tuning habe ich über einen Namhaften Tuner aus Oberösterreich aufspielen lassen. Da du den aber mit Sicherheit auch nicht kennen wirst, erspar ich dir mal den Namen.
Auf alle Fälle habe ich jetzt 5 Jahre Garantie (bis 100.000 km) auf den Motor inkl. Anbauteile und Turbolader. Das Auto zieht perfekt und ich erfreue mich seit 15.000 km an der optimierung.
Hallo,
Sperrer verbaut Teile bzw arbeitet mit Software von MTM.
grüße
Peter
es geht nix über abt :-) spreche aus erfahrung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cnet2k
@italiano83 ich denke nicht das die Firma O.CT unbekannt ist. GRIP hat soweit ich weiß von denen bereits den RS6 uvm. zum testen gehabt. Nur weil du ABT und MTM (nehme ich jetzt mal an) als einzigen Tuner kennst, heißt das nicht zwangsläufig das O.CT schlecht ist - ganz im Gegenteil.Für Österreich z.b. hat mir O.CT als einziger ein "österreichisches" Gutachten zum Typisieren angeboten. Das Tuning habe ich über einen Namhaften Tuner aus Oberösterreich aufspielen lassen. Da du den aber mit Sicherheit auch nicht kennen wirst, erspar ich dir mal den Namen.
Auf alle Fälle habe ich jetzt 5 Jahre Garantie (bis 100.000 km) auf den Motor inkl. Anbauteile und Turbolader. Das Auto zieht perfekt und ich erfreue mich seit 15.000 km an der optimierung.
Keiner behauptet, dass die schlecht sind. Ein namhafter Tuner sind sie aber mit Sicherheit nicht. Gib einfach mal in der Suche hier im A4 Forum der Reihe nach Abt, Mtm und o.ct ein und du wirst ganz schnell merken wer eine Rolle spielt und wer nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knubis
es geht nix über abt :-) spreche aus erfahrung ;-)
ich hoffe das war ironisch gemeint. Hier in Berlin hat eines der größten Audi Autohäuser ABT aus dem Programm genommen nachdem Modellübergreifend mehrere Motorschäden an gechippten Fahrzeugen aufgetreten sind.🙂
Also oc.t bekommt die Files von einem sehr bekannten Tuner aus Ingolstadt soviel mir gesagt wurde und bei uns im ruhrgebiet gibt's genug vw Audi vertragswerkstätten die Partner von oc.t sind. Liegt vielleicht auch daran das die nicht soviel monatlich Abdrücken müssen wie für Abt. Der Preis ist auch besser und die Leistung gleich.
@jopo100 alles klar.. ABT zum Beispiel setzt einfach viel Budget in die Marketininstrumente und schafft damit genau den bei dir eingetretenen Effekt.
Ein "namhafter Tuner" ist für mich ein Tuner, welcher von verschiedenen Autohäusern als "Haustuner" eingesetzt wird, welcher sein Produkt prüfen lässt (Gutachten) UND welcher mir eine Garantie > 2 Jahren auf Motor, Anbauteile etc. anbieten kann. Dies trifft bei der Firma O.CT zu.
und nochmals: ich bin weder gegen ABT noch MTM
zum Thema Sperrer:
Ja, ich war beim Sperrer. Sperrer bietet neben MTM auch O.CT Software an, die dann eben auch mit Gutachten und allem drum und drann ;-) bei Fragen gerne via PN.
Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
abend
hier mal ein video Audi R8 ABT vs. Audi R8 MTMhttp://www.youtube.com/watch?v=MsYvCsRDDJA
mfg
ABT hat wenigstens daraus gelernt und bietet nach paar Motorschäden auch kein Kompressorkit mehr für den V8 an... 😉
Zitat:
Original geschrieben von el_mureato
ich hoffe das war ironisch gemeint. Hier in Berlin hat eines der größten Audi Autohäuser ABT aus dem Programm genommen nachdem Modellübergreifend mehrere Motorschäden an gechippten Fahrzeugen aufgetreten sind.🙂Zitat:
Original geschrieben von knubis
es geht nix über abt :-) spreche aus erfahrung ;-)
dein ernst? bin vollstens zufrieden! hab auch schon gehört das audi jetzt zu mtm mehr kontakt aufbauen wird? :-(
Zitat:
Original geschrieben von knubis
dein ernst? bin vollstens zufrieden! hab auch schon gehört das audi jetzt zu mtm mehr kontakt aufbauen wird? :-(Zitat:
Original geschrieben von el_mureato
ich hoffe das war ironisch gemeint. Hier in Berlin hat eines der größten Audi Autohäuser ABT aus dem Programm genommen nachdem Modellübergreifend mehrere Motorschäden an gechippten Fahrzeugen aufgetreten sind.🙂
ja, war leider ernst gemeint. Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt und ihn dann sehr schnell verworfen nachdem mein Händler von den Problemen berichtet hat. Er sagte unmissverständlich, dass ABT Chiptuning aufgrund vermehrt aufgetretener Motorschäden und Problemen bei der Abwicklung aus dem Programm genommen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von el_mureato
ja, war leider ernst gemeint. Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt und ihn dann sehr schnell verworfen nachdem mein Händler von den Problemen berichtet hat. Er sagte unmissverständlich, dass ABT Chiptuning aufgrund vermehrt aufgetretener Motorschäden und Problemen bei der Abwicklung aus dem Programm genommen wurde.Zitat:
Original geschrieben von knubis
dein ernst? bin vollstens zufrieden! hab auch schon gehört das audi jetzt zu mtm mehr kontakt aufbauen wird? :-(
Nach einem netten Gespräch eben fange ich an die Meinung zu teilen, dass der Service auch CRAP IST !!!
Mit dem Tuning selbst hatte ich bisher 0 Probleme, aber nachdem scheiß den die da abziehen brauche ich auch nicht mehr die Garantieverlängerung zu machen, da kommt ja eh nichts bei raus...
Letztes Jahr hatte ich ein Problem und die meinten von sich aus, dass ich mal in ein Kompetenzzentrum meiner nähe soll, damit die sich das anschauen... nach dem allergrößten Abschaum an Service, habe ich mein Auto nachdem das Tuning wieder drauf war und keine Veränderung wieder mitgenommen... die haben , KEIN WITZ, 7 MONATE !!! lang mir eine Rechnung für die Garantieleistung geschickt !!! ABT meinte immer das zahlen wir, kein Problem.. Autohaus nie gemeldet etc... jetzt meinte das Autohaus alles geklärt... ruf ich bei ABT an, sagen die ja, Schadensfall letztes Jahr, Dienstag Kostenvoranschlag bekommen... daher nicht autorisiert, wir zahlen nur 100€ !!!
HAHAHAHHAHAHA, das ich nicht lache !!!!
Die wollen das nochmal besprechen und sich bis Montag bei mir melden... ich bin mal gespannt wie der Service ausgeht...
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Nach einem netten Gespräch eben fange ich an die Meinung zu teilen, dass der Service auch CRAP IST !!!Zitat:
Original geschrieben von el_mureato
ja, war leider ernst gemeint. Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt und ihn dann sehr schnell verworfen nachdem mein Händler von den Problemen berichtet hat. Er sagte unmissverständlich, dass ABT Chiptuning aufgrund vermehrt aufgetretener Motorschäden und Problemen bei der Abwicklung aus dem Programm genommen wurde.
Mit dem Tuning selbst hatte ich bisher 0 Probleme, aber nachdem scheiß den die da abziehen brauche ich auch nicht mehr die Garantieverlängerung zu machen, da kommt ja eh nichts bei raus...
Letztes Jahr hatte ich ein Problem und die meinten von sich aus, dass ich mal in ein Kompetenzzentrum meiner nähe soll, damit die sich das anschauen... nach dem allergrößten Abschaum an Service, habe ich mein Auto nachdem das Tuning wieder drauf war und keine Veränderung wieder mitgenommen... die haben , KEIN WITZ, 7 MONATE !!! lang mir eine Rechnung für die Garantieleistung geschickt !!! ABT meinte immer das zahlen wir, kein Problem.. Autohaus nie gemeldet etc... jetzt meinte das Autohaus alles geklärt... ruf ich bei ABT an, sagen die ja, Schadensfall letztes Jahr, Dienstag Kostenvoranschlag bekommen... daher nicht autorisiert, wir zahlen nur 100€ !!!
HAHAHAHHAHAHA, das ich nicht lache !!!!
Die wollen das nochmal besprechen und sich bis Montag bei mir melden... ich bin mal gespannt wie der Service ausgeht...
LG
wenn Du denen soooo gegenüber tritts wie Du hier schreibst...na dann !?...
Ich hatte mit Abt überhaupt keinerlei Probleme bei der Garantieabwicklung, als z.B. in meinem 8K Nr. 1 das ZMS noch während der Werksgarantiezeit den Geist aufgegeben hat. 10 min nach Fax meiner Werkstatt an Abt - war die Kostenübernahmeerklärung da und die Reparatur konnte beginnen. Dazu kommt, meine Hauswerkstatt ist noch nicht einmal ein sogenannter "Abt - Stützpunkt". Auch mit der Abrechnung hatte ich nichts zu tun, ich habe die Rechnung nicht einmal zu sehen bekommen. Das ist Service mit dem ich sehr zufrieden war und ich würde jederzeit die paar Euro mehr ausgeben, nur um wieder beim Abt zu landen.
Ich hatte mit der ABT Garantie auch keine Probleme, bei mir musste der Turbo gewechselt werden, ging anstandslos hat nur ein paar Tage gedauert und habe dafür auch kostenlos den Mietwagen bekommen.
Ich hatte auch schon bei meinem normalen Händler was über ABT wo es keine Probleme gab und da ging es aber nur um max 200€.
Den Text hab ich auch verfasst als ich sauer war und wer so einen scheiß da erlebt, der kann auch nicht mehr anders.
Das Autohaus macht totalen Schrott und ich darf dafür grade stehen?
Bestimmt nicht. Da kannst du mir sagen was du willst und egal wie scheiße ich mich ausdrücke, das ändert garnichts.