1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Chiptuning E200T S213

Chiptuning E200T S213

Mercedes E-Klasse S213

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt Ihr mit Chiptuning für den E 200 T (S 213) gesammelt, bzw. was könnt Ihr empfehlen als Alternative zum E 250 T?

Allzeit gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Servus Zusammen,

erstmal melde ich mich nach langer Forum's "Abstinenz" wieder zurück. Hatte mich 2005 für unseren Touran angemeldet. Dieser wurde nun verkauft und durch einen S213 E200 Avantgarde Firmenwagen 'ersetzt'. :-)

Aufgrund der Ziel-Leasingrate stand ich auch vor der Fragestellung E200 vs. E250. Ich hatte mich dann für die Ausstattung (Sicherheitspaket Fahrassistenz Plus, Business Plus, Comand, Leder und 18" 5 Speichen LM) und somit gg. den E250 entschieden.
Die Ausstattung nutzte ich zu 100% der Zeit, die Leistung < ....%.

Fragezeichen hatte ich bzgl. möglicher Anfahrschwäche (konnte nur den E250 Probefahren) oder im Verkehr "mitschwimmen" zu können.
Ersteres ist beim E200 kein Thema, und letzteres kann ich noch nicht voll beurteilen (erst 1200km). Eine erste längere Dosenbahnfahrt war aber voll OK.

Von daher sehe ich die Fragestellung nach dem Brabus Paket voll als legitim an, und wundere mich etwas über die Intention mancher Kommentare...

"Aber einen 200er auf das Leistungsniveau eines 250er zu bringen, ist mir nicht mehr eingängig."...
"Kauf dir nen 400 und hab spass oder fahr ne 200er kruecke mit den konsequenzen. Nen 200er a la ommas golf tunen, bring am ende nur ne unverkaeufliche gurke hervor, die aufgrund des immer noch mageren drehmoments keinen hoeheren spass bringt wie die urversion."...
"Diese Art von Sparsamkeit erschließt sich mir nicht wirklich...."

Vielleicht kann ja noch jemand seine Erfahrung mit diesem Tuning Paket beisteuern.

GTD

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kostet 1535,10 Euro ohne Montage und Eintragung, nur für Automatik verfügbar, trotzdem noch eine Sekunde langsamer von Null auf Hundert und 5 km/h weniger Höchstgeschwindigkeit als ein 250er. Kleinere Bremsanlage inklusive!
Diese Art von Sparsamkeit erschließt sich mir nicht wirklich....

Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die 40ps und 30nm mehr überhaupt spürt.

Im Nachhinein hätte ich gerne bei meinem C238 auch mehr Leistung. Damals war mit der Aufpreis von E200 auf E300 oder E350 einfach zu viel. Jetzt würde ich etwas länger sparen und dann die höhere Motorisierung nehmen. Leider gibt es keinen E250 für das Coupé.
Deshalb bleibe ich beim 200er und freue mich trotzdem aufs tolle Auto. Von außen sehen sie ja alle gleich aus 🙂.

Servus Zusammen,

erstmal melde ich mich nach langer Forum's "Abstinenz" wieder zurück. Hatte mich 2005 für unseren Touran angemeldet. Dieser wurde nun verkauft und durch einen S213 E200 Avantgarde Firmenwagen 'ersetzt'. :-)

Aufgrund der Ziel-Leasingrate stand ich auch vor der Fragestellung E200 vs. E250. Ich hatte mich dann für die Ausstattung (Sicherheitspaket Fahrassistenz Plus, Business Plus, Comand, Leder und 18" 5 Speichen LM) und somit gg. den E250 entschieden.
Die Ausstattung nutzte ich zu 100% der Zeit, die Leistung < ....%.

Fragezeichen hatte ich bzgl. möglicher Anfahrschwäche (konnte nur den E250 Probefahren) oder im Verkehr "mitschwimmen" zu können.
Ersteres ist beim E200 kein Thema, und letzteres kann ich noch nicht voll beurteilen (erst 1200km). Eine erste längere Dosenbahnfahrt war aber voll OK.

Von daher sehe ich die Fragestellung nach dem Brabus Paket voll als legitim an, und wundere mich etwas über die Intention mancher Kommentare...

"Aber einen 200er auf das Leistungsniveau eines 250er zu bringen, ist mir nicht mehr eingängig."...
"Kauf dir nen 400 und hab spass oder fahr ne 200er kruecke mit den konsequenzen. Nen 200er a la ommas golf tunen, bring am ende nur ne unverkaeufliche gurke hervor, die aufgrund des immer noch mageren drehmoments keinen hoeheren spass bringt wie die urversion."...
"Diese Art von Sparsamkeit erschließt sich mir nicht wirklich...."

Vielleicht kann ja noch jemand seine Erfahrung mit diesem Tuning Paket beisteuern.

GTD

Mir erschließt sich auch mancherlei Intention nicht, aber geschenkt, habe jetzt für mich beschlossen, dass 1.535 € in nicht ausreichender Relation zu 5 km/h mehr und 0,2 Sekunden besserer Beschleunigung stehen. Bin ja trotzdem noch flott umterwegs. Ich werde mich dann auch an der besseren Ausstattung erfreuen, z.B. Parkpilot, usw.
Vielen Dank nochmals allen für Eure geschätzten Antworten und allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@pertel schrieb am 28. März 2018 um 08:47:40 Uhr:


Kauf dir nen 400 und hab spass oder fahr ne 200er kruecke mit den konsequenzen. Nen 200er a la ommas golf tunen, bring am ende nur ne unverkaeufliche gurke hervor, die aufgrund des immer noch mageren drehmoments keinen hoeheren spass bringt wie die urversion.

Ich würde sogar über ein CT beim 400er nachdenken wenn der Anbieter passt. Bisher nix überzeugendes gefunden. Brabus mit Garantie wäre super.

SKN bietet 75 PS und 90 NM beim E 200 EQ BOOST für knapp unter 1000 Eu an. Ist aber eine Kennfeldoptimierung mit Chip Programmierung und "Rollenprüfstand"

Zitat:

SKN bietet 75 PS und 90 NM beim E 200 EQ BOOST für knapp unter 1000 Eu an. Ist aber eine Kennfeldoptimierung mit Chip Programmierung und "Rollenprüfstand"

Die schreiben, dass das Drehmoment von 400nm auf 495nm erhöht wird. Finde ich nicht grade ansprechend, wenn der Motor doch original 320nm hat…

Also ich lese 320 auf 400 NM. Das sind 80NM mehr. Die 90 habe ich mich vertippt sorry. Das sind 25%... Ich find das schon ordentlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen