Chiptuning BMW E92 335i - Lohnt sichs?
Hallo,
ich bin momentan in der Überlegung, meinen BMW 335i Coupe bei einem professionellen Tuner PS-technisch aufzurüsten. In aller erster Linie kommt momentan nur Hamann für mich in Frage da es nur ca. 50-60 km von mir entfernt ist. Der Grund dafür ist falls was ist mit dem Auto, muss man nicht durch ganz Deutschland fahren um eventuelle Reperaturen vornehmen zu lassen.
Die Frage ist, lohnt sichs für den 335i denn? Ist eine Leistungssteigerung spürbar? Hamann gibt an, anstatt 306PS und 250 km/h Spitze nun ca. 343PS und 282 km/h. Kostenpunkt: ca. 1500 Euro!
Da ja die meisten 335i durch die Motorstreuung nach oben (siehe im Forum: Turbo-/Motorstreuung BMW 335i) eh schon ca. 320 - 340 PS haben, wie wirkt sich denn dann die Leistungssteigerung aus? Dürften dann ja locker 370 PS machbar sein, oder?
Wie ist es von der Garantie? Ist es ein großes Risiko, sein Auto tunen zu lassen? Gerade bei Leasingautos?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Was erzählt Ihr dem armen Kerl da eigentlich ?
Wenn Du ein Leasingfahrzeug fährst , darfst Du daran keine Veränderungen vornehmen ! ! !
Dies kann auch kein Händler erlauben ....
Im Falle des Leasings (z.B. BMW-Leasing) ist BMW der Eigentümer (und somit Vermieter) des Fahrzeuges !
Du als Leasingnehmer bist nur der Besitzer (oder kannst auch Mieter sagen) ! ! !
Insofern kannst Du nicht ein Auto leasen und dies dann Tunen , tieferlegen , etc.... , ohne das die Leasing-Gesellschaft als Eigentümer diesem schriftlich zugestimmt hat !
Du kannst ja auch nicht in ein Mietshaus ziehen und dort die Fenster raus klopfen und größere einbauen lassen - nur weil Du es schöner findest ....Da wird der Vermieter Dir aber was husten !
Also lass den Quatsch und behalte das Auto wie Du es bekommen hast ! ! !
32 Antworten
das gute daran ist, dass man jederzeit zurück chippen kann und wenn bmw mal update macht, chippt er wieder rauf, also nimmt die neue software und optimiert die kennlinien neu... ist kein anfänger, ein jemand der viel ahnung darüber hat.
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Unter 800€? Wo denn? Ist der 335i nicht eh schon ein sensibler Motor mit seinen 2 Niederdruck Turboladern und der Direkteinspritzung?Zitat:
Original geschrieben von CarveOut
Sonst: Das Tuning lohnt sich. Ein auf +360PS getunter 335i ist ein anderes Fahrzeug. Und das gibt es sogar schon für unter 800 EUR.
Was ist den an dem Motor sensibel? Alpina erhöht den Ladedruck auf 1,1 bar bei gleichzeitig niedrigerer Verdichtung durch Mahle Kolben. Nahezu alle anderen Tuner - ob Chip oder Piggyback - erhöhen lediglich den Laderuck auf 0,8-1 bar, passen Zündzeitpunkt und Gasgemisch entsprechend an und fertig.
Ob Chip oder Piggy ist Geschmacksache. Grundsätzlich gefallen mir Chips besser aber das hat auch Nachteile z.B. sind Softwareupdates teilweise nicht mehr möglich und teurer ist es allemal. Piggies sind sehr günstig zu bekommen und lassen sich sehr einfach entfernen. Was hinten raus kommt ist aber identisch.
Wo? Google mal nach 335i und Tuning (aber nicht in D).
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was erzählt Ihr dem armen Kerl da eigentlich ?Wenn Du ein Leasingfahrzeug fährst , darfst Du daran keine Veränderungen vornehmen ! ! !
Dies kann auch kein Händler erlauben ....Im Falle des Leasings (z.B. BMW-Leasing) ist BMW der Eigentümer (und somit Vermieter) des Fahrzeuges !
Du als Leasingnehmer bist nur der Besitzer (oder kannst auch Mieter sagen) ! ! !
Insofern kannst Du nicht ein Auto leasen und dies dann Tunen , tieferlegen , etc.... , ohne das die Leasing-Gesellschaft als Eigentümer diesem schriftlich zugestimmt hat !
Wieso kann dies nicht der Händler erlauben? Der Händler hat sich verpflichtet das Fahrzeug nach Ablauf des Leasingvertrages zurückzunehmen und es von der Leasingbank, soweit es eine Herstellerbank ist, zum Restwert abzukaufen. Das Fahrzeug steht dann also bei deinem Händler als Gebrauchtwagen auf den Hof, den er dann verhöckern muss. In soweit kannst du es schon mit deinem Händler absprechen. Er wird dir allerdings deine Umbauten nicht "bezahlen", sprich den Restwert bei Abgabe erhöhen.
Ich persönlich habe beim meinem letzten BMW, 325ti compact, andere Fahrwerksfedern und Distanzscheiben einbauen lassen. Des weiteren wurden die Scheiben profesionell mit Folie abgedunkelt.
Nach dem compact gab es einen A3 Sportback... auch hier das gleiche Spiel..... Alles in Absprache mit dem jeweiligen Händler.
Jedoch kann ich mir vorstellen, dass der Händler bei Motorleistungssteigerungen die Maßnahme eher verneint.
Versuche es! Fragen kostet nicht.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Das Thema, insbesondere Garantie, Leasing etc wurde hier schon 8000000 mal diskutiert immer die selbe Leier......vielleicht bist du ja von einem anderen Planeten. Egal...vielleicht kannst du dir die Frage ja selbst beantworten. Was denkst du ,was der Händler dazu sagt, wenn du dein Auto nach der Laufzeit entgegen des Leasingvertrages gechippt zurück geben willst? Was meinst du?
Ich frage mich wirklich, in was für einer Welt lebt der ein oder andere Autofahrer in Deutschland.
Ganz deiner Meinung ist :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CarveOut
Was ist den an dem Motor sensibel? Alpina erhöht den Ladedruck auf 1,1 bar bei gleichzeitig niedrigerer Verdichtung durch Mahle Kolben. Nahezu alle anderen Tuner - ob Chip oder Piggyback - erhöhen lediglich den Laderuck auf 0,8-1 bar, passen Zündzeitpunkt und Gasgemisch entsprechend an und fertig.Zitat:
Original geschrieben von Methi
Unter 800€? Wo denn? Ist der 335i nicht eh schon ein sensibler Motor mit seinen 2 Niederdruck Turboladern und der Direkteinspritzung?
Ob Chip oder Piggy ist Geschmacksache. Grundsätzlich gefallen mir Chips besser aber das hat auch Nachteile z.B. sind Softwareupdates teilweise nicht mehr möglich und teurer ist es allemal. Piggies sind sehr günstig zu bekommen und lassen sich sehr einfach entfernen. Was hinten raus kommt ist aber identisch.
Wo? Google mal nach 335i und Tuning (aber nicht in D).
Ist dir auch klar das Alpina von dir dann eine ganze Menge Kohle abnimmt und Garantie selbst übernimmt !!!
menno..menno
Zitat:
Original geschrieben von DLG-DG 1
Hallo,
ich bin momentan in der Überlegung, meinen BMW 335i Coupe bei einem professionellen Tuner PS-technisch aufzurüsten.
Schau mal in
diesenthread rein, da wirst Du etwas über das Noelle-Tuning (und noch viel mehr) erfahren.
Ich habe eine nach wie vor ziemlich aktuelle Liste hier eingestellt.
Als jemand, der aktiv in der Rechtsberatung tätig ist, kann ich vom Tuning eines Leasingfahrzeuges natürlich nur abraten. Das wurde hier aber auch schon ausführlich genug behandelt - letztlich muß jeder wissen, welches Risiko er eingehen möchte.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was erzählt Ihr dem armen Kerl da eigentlich ?Wenn Du ein Leasingfahrzeug fährst , darfst Du daran keine Veränderungen vornehmen ! ! !
Dies kann auch kein Händler erlauben ....Im Falle des Leasings (z.B. BMW-Leasing) ist BMW der Eigentümer (und somit Vermieter) des Fahrzeuges !
Du als Leasingnehmer bist nur der Besitzer (oder kannst auch Mieter sagen) ! ! !
Insofern kannst Du nicht ein Auto leasen und dies dann Tunen , tieferlegen , etc.... , ohne das die Leasing-Gesellschaft als Eigentümer diesem schriftlich zugestimmt hat !Du kannst ja auch nicht in ein Mietshaus ziehen und dort die Fenster raus klopfen und größere einbauen lassen - nur weil Du es schöner findest ....Da wird der Vermieter Dir aber was husten !
Also lass den Quatsch und behalte das Auto wie Du es bekommen hast ! ! !
Dem kann ich nur zustimmen, so eine gechippte Möhre die jemand 2 Jahre getreten hat, für die würde ich keinen Cent auf den Tresen legen. Ich denk mal kein halbwegs im Kopf normaler Händler ist erfreut, wenn er so was erfährt oder später im nachhinein.
Zitat:
Original geschrieben von deliveli
Ist dir auch klar das Alpina von dir dann eine ganze Menge Kohle abnimmt und Garantie selbst übernimmt !!!Zitat:
Original geschrieben von CarveOut
Was ist den an dem Motor sensibel? Alpina erhöht den Ladedruck auf 1,1 bar bei gleichzeitig niedrigerer Verdichtung durch Mahle Kolben. Nahezu alle anderen Tuner - ob Chip oder Piggyback - erhöhen lediglich den Laderuck auf 0,8-1 bar, passen Zündzeitpunkt und Gasgemisch entsprechend an und fertig.
Ob Chip oder Piggy ist Geschmacksache. Grundsätzlich gefallen mir Chips besser aber das hat auch Nachteile z.B. sind Softwareupdates teilweise nicht mehr möglich und teurer ist es allemal. Piggies sind sehr günstig zu bekommen und lassen sich sehr einfach entfernen. Was hinten raus kommt ist aber identisch.
Wo? Google mal nach 335i und Tuning (aber nicht in D).
menno..menno
Was hat die Alpina oder Noelle Garantie denn mit der Sensibilität/Stabilität des N54 zu tun? Ein geplatzter Turbo und morgen weiss es die Welt. Das kann sich keiner der Hersteller erlauben und ist mW auch noch nicht geschehen. Alpina hat selbst einen Motorenprüfstand um so etwas im Langzeittest auszuschliessen. Tatsache ist, dass der N54 Motor enorme Reserven hat und weltweit tausende getunete x35i ohne Probleme rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Dem kann ich nur zustimmen, so eine gechippte Möhre die jemand 2 Jahre getreten hat, für die würde ich keinen Cent auf den Tresen legen.
Komisch eigentlich, JEDER empfindet so.
Aber das eigene Auto zu "chippen" liegt dann vielen doch nicht so fern und plötzlich ist das Chiptuning doch super und seriös usw. 🙄
Ich spare mir jetzt jedes weitere Kommentar, da ich mich sonst zum x-ten Male wiederholen würde. Wen meine Kommentare zu dem Thema trotzdem interessieren, der suche bitte nach meinen früheren Beiträgen.
Zitat:
Original geschrieben von DLG-DG 1
Hallo,ich bin momentan in der Überlegung, meinen BMW 335i Coupe bei einem professionellen Tuner PS-technisch aufzurüsten. In aller erster Linie kommt momentan nur Hamann für mich in Frage da es nur ca. 50-60 km von mir entfernt ist. Der Grund dafür ist falls was ist mit dem Auto, muss man nicht durch ganz Deutschland fahren um eventuelle Reperaturen vornehmen zu lassen.
Die Frage ist, lohnt sichs für den 335i denn? Ist eine Leistungssteigerung spürbar? Hamann gibt an, anstatt 306PS und 250 km/h Spitze nun ca. 343PS und 282 km/h. Kostenpunkt: ca. 1500 Euro!
Da ja die meisten 335i durch die Motorstreuung nach oben (siehe im Forum: Turbo-/Motorstreuung BMW 335i) eh schon ca. 320 - 340 PS haben, wie wirkt sich denn dann die Leistungssteigerung aus? Dürften dann ja locker 370 PS machbar sein, oder?Wie ist es von der Garantie? Ist es ein großes Risiko, sein Auto tunen zu lassen? Gerade bei Leasingautos?
Gruß
Hallo,
das Fahrzeug geht richtig gut... der kommt auf 365PS/510Nm und hat eine Vmax von 293 km/h.
Garantie vom Werk ist weg jedoch ein Guter Tuner kann eine mit Anbieten.
Der Motor kann die Mehrleistung ohne Problem verkraften.
wir haben schon mehrer davon gemacht.....
Preis: 1239,-€
Zitat:
Original geschrieben von bb-chiptuning
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DLG-DG 1
Hallo,ich bin momentan in der Überlegung, meinen BMW 335i Coupe bei einem professionellen Tuner PS-technisch aufzurüsten. In aller erster Linie kommt momentan nur Hamann für mich in Frage da es nur ca. 50-60 km von mir entfernt ist. Der Grund dafür ist falls was ist mit dem Auto, muss man nicht durch ganz Deutschland fahren um eventuelle Reperaturen vornehmen zu lassen.
Die Frage ist, lohnt sichs für den 335i denn? Ist eine Leistungssteigerung spürbar? Hamann gibt an, anstatt 306PS und 250 km/h Spitze nun ca. 343PS und 282 km/h. Kostenpunkt: ca. 1500 Euro!
Da ja die meisten 335i durch die Motorstreuung nach oben (siehe im Forum: Turbo-/Motorstreuung BMW 335i) eh schon ca. 320 - 340 PS haben, wie wirkt sich denn dann die Leistungssteigerung aus? Dürften dann ja locker 370 PS machbar sein, oder?Wie ist es von der Garantie? Ist es ein großes Risiko, sein Auto tunen zu lassen? Gerade bei Leasingautos?
Gruß
das Fahrzeug geht richtig gut... der kommt auf 365PS/510Nm und hat eine Vmax von 293 km/h.
Garantie vom Werk ist weg jedoch ein Guter Tuner kann eine mit Anbieten.
Der Motor kann die Mehrleistung ohne Problem verkraften. 🙄wir haben schon mehrer davon gemacht.....
Preis: 1239,-€
nur zur info
www.chiptuning.ch ist eine anstendige firma
mein kolleg hat sei 135i chipen lassen und hat 378 ps bekommen.
bis jetzt hat er kein problem gehabt und hat seit dem etwa 8 tkm gemacht
gruss Deno
Hallo liebe BMW Fangemeinde,
möchte mich jetzt auch hier an der Diskussion über Sinn oder Notwendigkeit des Chiptuning mit beteiligen.
Fahre schon seit über 15 Jahren verschiedene BMWs, die ich immer mal wieder bei diversen no name Chiptunern chippen lassen habe.
Da ich mir im letzten Jahr mit dem Kauf eines 335i E92 erstmals einen absoluten Traum erfüllt habe, und ich meinem eigenen Geld nicht böse sein wollte, habe ich über eine Empfehlung von Nowack Motors erstmalig gehört.
Schließlich und letztendlich bin ich der Empfehlung gefolgt und habe mein Baby im Frühjahr 2011 bei denen chippen lassen.
Bei der letzten Prüfstandsmessung durfte ich dabei sein und bin jetzt der stolze Besitzer eines 365PS starken 335i.
Hat alles gepasst bei denen.
Fazit: Ich bleibe weiter pro Chiptuning, auch bei einem so teuren Fahrzeug.
Tschüß und bis auf bald
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Das Thema, insbesondere Garantie, Leasing etc wurde hier schon 8000000 mal diskutiert immer die selbe Leier......vielleicht bist du ja von einem anderen Planeten. Egal...vielleicht kannst du dir die Frage ja selbst beantworten. Was denkst du ,was der Händler dazu sagt, wenn du dein Auto nach der Laufzeit entgegen des Leasingvertrages gechippt zurück geben willst? Was meinst du?
Ich frage mich wirklich, in was für einer Welt lebt der ein oder andere Autofahrer in Deutschland.
Hallo,
ich weis ja nicht in welcher Welt du lebst aber bei meinem alten bmw war es absolut kein probelmm in zu chipen in der leasing. Klar muss es erst mit dem händler abgeklärt werden aber wen er sein segen gibt sehe ich da kein probelmm. was und wieder einmal sagt wen man keine ahnung hat sollte man nicht gleich grosse töhne spucken !!!!