Chiptuning BMW E92 335i - Lohnt sichs?
Hallo,
ich bin momentan in der Überlegung, meinen BMW 335i Coupe bei einem professionellen Tuner PS-technisch aufzurüsten. In aller erster Linie kommt momentan nur Hamann für mich in Frage da es nur ca. 50-60 km von mir entfernt ist. Der Grund dafür ist falls was ist mit dem Auto, muss man nicht durch ganz Deutschland fahren um eventuelle Reperaturen vornehmen zu lassen.
Die Frage ist, lohnt sichs für den 335i denn? Ist eine Leistungssteigerung spürbar? Hamann gibt an, anstatt 306PS und 250 km/h Spitze nun ca. 343PS und 282 km/h. Kostenpunkt: ca. 1500 Euro!
Da ja die meisten 335i durch die Motorstreuung nach oben (siehe im Forum: Turbo-/Motorstreuung BMW 335i) eh schon ca. 320 - 340 PS haben, wie wirkt sich denn dann die Leistungssteigerung aus? Dürften dann ja locker 370 PS machbar sein, oder?
Wie ist es von der Garantie? Ist es ein großes Risiko, sein Auto tunen zu lassen? Gerade bei Leasingautos?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Was erzählt Ihr dem armen Kerl da eigentlich ?
Wenn Du ein Leasingfahrzeug fährst , darfst Du daran keine Veränderungen vornehmen ! ! !
Dies kann auch kein Händler erlauben ....
Im Falle des Leasings (z.B. BMW-Leasing) ist BMW der Eigentümer (und somit Vermieter) des Fahrzeuges !
Du als Leasingnehmer bist nur der Besitzer (oder kannst auch Mieter sagen) ! ! !
Insofern kannst Du nicht ein Auto leasen und dies dann Tunen , tieferlegen , etc.... , ohne das die Leasing-Gesellschaft als Eigentümer diesem schriftlich zugestimmt hat !
Du kannst ja auch nicht in ein Mietshaus ziehen und dort die Fenster raus klopfen und größere einbauen lassen - nur weil Du es schöner findest ....Da wird der Vermieter Dir aber was husten !
Also lass den Quatsch und behalte das Auto wie Du es bekommen hast ! ! !
32 Antworten
Es gibt nur einen Tuner der den 335i als erster auf dem Markt gemacht hat.
Und das ist Evotech Motorsport.
Die Software von denen wurde in den letzten Jahren immer wieder optimiert.
Hatten vor kurzem einen 335i mit JB4 und angeblich 420ps gegen einen 405ps starken 335i von Evotech gemacht verglichen.
Der Evotech 335i war mind. 1-2 autolängen immer wieder vorne.
Warum wohl?
Alle anderen Tuner kannst meiner Meinung nach vergessen.
Zitat:
@DLG-DG 1 schrieb am 9. Oktober 2008 um 11:05:02 Uhr:
Hallo,ich bin momentan in der Überlegung, meinen BMW 335i Coupe bei einem professionellen Tuner PS-technisch aufzurüsten. In aller erster Linie kommt momentan nur Hamann für mich in Frage da es nur ca. 50-60 km von mir entfernt ist. Der Grund dafür ist falls was ist mit dem Auto, muss man nicht durch ganz Deutschland fahren um eventuelle Reperaturen vornehmen zu lassen.
Die Frage ist, lohnt sichs für den 335i denn? Ist eine Leistungssteigerung spürbar? Hamann gibt an, anstatt 306PS und 250 km/h Spitze nun ca. 343PS und 282 km/h. Kostenpunkt: ca. 1500 Euro!
Da ja die meisten 335i durch die Motorstreuung nach oben (siehe im Forum: Turbo-/Motorstreuung BMW 335i) eh schon ca. 320 - 340 PS haben, wie wirkt sich denn dann die Leistungssteigerung aus? Dürften dann ja locker 370 PS machbar sein, oder?Wie ist es von der Garantie? Ist es ein großes Risiko, sein Auto tunen zu lassen? Gerade bei Leasingautos?
Gruß
Bei Leasingautos würde ich so was nur machen lassen, wenn du es mit dem Tuner vereinbaren kannst, alle Spuren zu verwischen, damit es bei der Fahrzeugrückgabe nach Leasingende nicht auffliegt. Denn vor der Rückgabe solltest du die Originalsoftware draufspielen lassen und die Spuren im Steuergerät aufräumen.
Wenn das nicht geht, lass es oder nimm diese Billigtuningboxen. Da merkt das Steuergerät auch nichts davon, da sie nur Raildrücke oder Luftmassen fälschen (biegen).