Chiptuning BMW 323i sinnvoll?
Hallo Leute!!!
Ich brauch euren Rat. Hab einen e36 323i und möchte Chiptuning machen lassen. Manche behaupten es soll ca 25-30 PS bringen!! Kann das sein ???
Die Ansaugbrücke vom M50 Motor ist auch drauf, was vielleicht noch mehr bringen könnte?????
Wer hat es schon machen lassen und wie ist der Ergebnis?
Danke im vorraus!!!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neubi69
Chiptuning hat nix damit zu tun ob der Motor Benziner oder Diesel ist....
Es geht lediglich darum, obs ein Saugmotor(bsp. 2,3i BMW)oder ein Turbomotor(bsp. 1,8 TDi VW) ist. Bei Turbomotoren kann ein optimal abgestimmter Chip bis max 35-40 PS bringen. Bei Saugmotoren sieht das schon ganz anders aus. Hier sind max 10-15 PS zu holen :-( Also bei Saugmotoren lohnt sich das Geld eigentlich nicht, da die Leistung wirklich nicht spürbar verbessert wird.
Nicht ganz.
Bei Benzinern uneingeschränkte Zustimmung.
Aber Diesel haben immer Luftüberschuss, egal ob Turbo oder Sauger. Solange Luftüberschuss vorhanden ist, kann man auch den Kraftstoff aufdrehen und bekommt mehr Druck->Drehmoment->Leistung.
Wenn man bedenkt dass Tuningboxen bis zu 20% Leistung bringen (sollen) und dabei (bei Turbos) nichts am Ladedruck verändert wird, sondern nur die Kraftstoffmenge erhöht wird, kann man das selbe mit dem Saugdiesel auch ... vorrausgesetzt der Saugdiesel hat den selben Luftüberschuss wie der Turbo, was nicht ganz glaube.
Gruß
Berni
Prinzipiell fährste mit der Ansaugbrücke M50 auf 325i Niveau.
Das mit der Fliegennetzdrossel beschränkt den Luftdurchfluß beachtlich. Natürlich hat man keine zusätzl. V/max mehr, aber alle die's getan haben, werden Dir bestätigen, dass sowohl
a) Ansprache
als auch
b) Spritzigkeit bei der Leistungsentfaltung
gesteigert werden.
(Sofern die Brücke umgerüstet wurde, bei Serienmotoren bringt's nichts, siehe M50 Motor, der hat auch nicht dieses Netz).
Aber das ist mehr was für's Syndikat-Forum, hier im MT gibt's viele Retro's, für die Tuning Frevel ist. :-/
Ist leider so.
@bmw318ti
zum thema sauganlage....
hast natürlich recht....über dem querschnitt kann man die ganze sache auch steuern. da hab ich wohl nich zuende überlegt,.... 😉 (im lehrbuch steht auch variable längen und querschnitte)
gibt ja auch noch mehr systeme den aufladungseffekt zu erziehlen (z.b. trennung des 6 zylinders in 2 3 zylinder beim opel dual ram unter 4k rpm, zusammenfassen von je 2 zylindern beim m42/m44,....), aber die unterschiedlichen längen sind halt das lehrbeispiel..... 🙂
aber hast schon recht, wenn ich schon sowas schreibe, dann auch richtig..... 🙁
nix für ungut...
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
@neubiein 323i hat 2,5l und nicht 2,3l
MFG
Das scheinen aber sehr viele hir nicht zu wissen und über den lästern der unterschied zwischen einem 2,8 und einem 323 mit chip ist gleich null meiner hat jetzt auch 190PS und 270NM