1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Chiptuning beim V8 TDI

Chiptuning beim V8 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo😉
Welches Chiptuning würde Ihr für einen fabrikneuen V8 TDI in Betracht ziehen, oder lieber gar keines?
Im Grunde ist nach meinen Forschungen das von ABT am sichersten, da die immerhin die 2 vollen Jahre Werksgarantie übernehmen, aber in dem Fall würde zumindest wohl meine 24 monatige Verlängerung sich in Luft auflösen.
Hat wer nen guten Tip?

Beste Antwort im Thema

0,2 sec. schneller mit 140 Mehr-PS? 1.127 Nm und das Getriebe soll auf max. 1.000 Nm ausgelegt sein? Eigentlich gute Voraussetzungen, um ein guter Werkstattkunde zu werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]

135 weitere Antworten
135 Antworten

Aber das wären ja 130 Ps an Leistungszuwachs... das ist aber nicht nur Softwareoptimierung alleine. Oder?

Was macht dein Tuner aus einem V6?

Ist nur Software.
V6 kann ich nicht sagen.
Nachfragen:

https://rs-klinik.de

Dpf noch vorhanden oder entfernt?

Weil meiner (V6) hat 301 PS von Koch Tuning. Ist das dritte Tuning wo ich dort gekauft habe. Ist ein guter Tuner, der auch ein Diplom Ingenieur ist. Der weis was er macht und hat auch das nötige Hintergrundwissen.

Der V6 läuft auch sehr gut... wobei ich einen V8 schon wesentlich lieber hätte! Obwohl er schon von Haus aus viel Leistung hat, würde ich auch diesen optimieren lassen. Bin einfach ein Fan davon und rufe die Leistung ja nicht ständig ab! Ich finde es einfach eine schöne Fahrerei mit optimierter Software.

Aber es ist wie mit allem, jeder muss es selber wissen...

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Mein V8 TDi ist hardwaremässig Serie, also Kat und DPF sind nach wie vor verbaut.
Ohne kommt für mich nicht in Frage.

Beachtlich wieviel PS trotz Dpf rausgekitzelt wurden. Meistens ist der Dpf der Störfaktor beim tuning.
Bei soviel Leistung müssen sich selbst SQ7 und SQ8 warm anziehen.

Hatte schon kurz Kontakt. Ein SQ7 wird auf der Autobahn, zugegebenermaßen langsam, aber stetig, kleiner im Rückspiegel. Aber im Grunde ist mir das egal. Ein optimierter SQ7 wird wahrscheinlich wieder schneller als mein Touareg sein. Die Unterschiede sind gering.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 17. Oktober 2020 um 17:17:08 Uhr:


Beachtlich wieviel PS trotz Dpf rausgekitzelt wurden. Meistens ist der Dpf der Störfaktor beim tuning.
Bei soviel Leistung müssen sich selbst SQ7 und SQ8 warm anziehen.

Tillman von der Rs Klinik fährt einen VFL V8 in Serie mit 480 Ps und 1170 nm seit mehreren Jahren jetzt ohne Probleme.

Aktuell überlege ich auch ob ich Stage 1 bei mir vornehmen lasse, möchte etwas mehr spritzigkeit ab 180 Km/h und erhoffe mir das mein Verbrauch auch noch etwas fällt bei gleicher Fahrweise.

Lass es richtig machen! Am Verbrauch ändert sich nichts.
+/- 1.000km sind immer drin mit einer Tankfüllung.
Und spritzig ist er selbst ab 220 Km/h noch.
Ab 250 Km/h bleibt so gut wie kein Wagen mehr dran.
Tacho 270 Km/h mit 21“ sind in Windeseile erreicht. Leicht bergab wirds noch ein wenig mehr. Aber nicht wirklich wichtig.
Die Beschleunigung ist das, was wirklich Spass macht.

Kann dir ein Tuning auch wirklich nur empfehlen, es macht den V8 fast perfekt. Das träge Anfahren ist danach passé, der Motor drückt ab 1500U/min wie wild und hört bis über 4000U/min auch nicht mehr auf. Es ist immer wieder erstaunlich was mit diesem großen komfortablen Auto plötzlich für Fahrleistungen möglich sind, 100-200 ist eine Wucht und auch bis 250Kmh geht es sehr spielerisch, darüber hinaus wird es etwas zäher. Mein Verbrauch ging um 0,5-1l zurück, vor allem auf Langstrecken wirkt es sich sehr gut aus. Ich fahre meist gemütlich mit 160Kmh Reisegeschwindigkeit, das sind danke der langen Übersetzung gerade mal 2000U/min, damit komme ich auf unter 10l im durchschnitt, vorher waren es fast 11l. Das Getriebe ist lt. Hersteller für 1000NM freigeben, die wollte ich nicht überschreiten und bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Hallo,
wie schlägt das Tuning monetär zu Buche?
Gibt es eine Garantie auf Komponenten?

Gruß

Hannes

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 2. November 2020 um 07:50:41 Uhr:


Kann dir ein Tuning auch wirklich nur empfehlen, es macht den V8 fast perfekt. Das träge Anfahren ist danach passé, der Motor drückt ab 1500U/min wie wild und hört bis über 4000U/min auch nicht mehr auf. Es ist immer wieder erstaunlich was mit diesem großen komfortablen Auto plötzlich für Fahrleistungen möglich sind, 100-200 ist eine Wucht und auch bis 250Kmh geht es sehr spielerisch, darüber hinaus wird es etwas zäher. Mein Verbrauch ging um 0,5-1l zurück, vor allem auf Langstrecken wirkt es sich sehr gut aus. Ich fahre meist gemütlich mit 160Kmh Reisegeschwindigkeit, das sind danke der langen Übersetzung gerade mal 2000U/min, damit komme ich auf unter 10l im durchschnitt, vorher waren es fast 11l. Das Getriebe ist lt. Hersteller für 1000NM freigeben, die wollte ich nicht überschreiten und bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Moin
Mich würde interessieren wo hast das machen lassen?
Was wurde gemacht?
Und was das so übern Daumen kostet?

Lg

Zitat:

@stieffler schrieb am 2. November 2020 um 10:56:19 Uhr:


Moin
Mich würde interessieren wo hast das machen lassen?
Was wurde gemacht?
Und was das so übern Daumen kostet?

Lg

Es ist eigentlich fast egal wo du hin gehst so lange die Firma einigermaßen Namhaft ist bzw. einen seriösen Eindruck macht. Ich kann z.B. Wendland Motorentechnik in BW empfehlen, auch von Oettinger habe ich gutes gehört, dort gibts wohl sogar 50% Rabatt auf Autos die älter als 5 Jahre sind was dann noch so 400-500€ sein dürften. Ansonsten sage ich mal 600-1000€ ist ein seriöser Preis für ein Stage 1 Tuning. Ich habe auch den RaceChip GTS Black ausprobiert und war damit sehr zufrieden, kaum ein Unterschied feststellbar, nett gemacht mit App Steuerung und Warmfahrtimer, leider jedoch für den T2 ohne Tüv daher wieder raus.

Ich kann Koch Tuning empfehlen!
Der ist Dipl. Ing.
Hat einen Allradprüfstand und per Option Bekommt man Garantie auf Motor und oder Getriebe!

Ich habe dort schon das dritte Tuning und das nächste hole ich wieder dort....

Und auf Anfrage kann er einem erklären was er alles genau macht. Hat echt Ahnung!

Ist im Schwarzwald Schopfheim

Ich war und würde auch wieder zu Tillmann gehen.
Er ist hauptberuflich Entwicklungs- Ingenieur bei VW. Fährt selbst einen V8-TDi und entwickelt ständig weiter.
Es gibt sicher keine bessere Adresse für den V8.
99% aller anderen Tuner werden irgendeine Standardsoftware einspielen und das wars.

Deine Antwort
Ähnliche Themen