Chiptuning beim V8 TDI
Hallo😉
Welches Chiptuning würde Ihr für einen fabrikneuen V8 TDI in Betracht ziehen, oder lieber gar keines?
Im Grunde ist nach meinen Forschungen das von ABT am sichersten, da die immerhin die 2 vollen Jahre Werksgarantie übernehmen, aber in dem Fall würde zumindest wohl meine 24 monatige Verlängerung sich in Luft auflösen.
Hat wer nen guten Tip?
Beste Antwort im Thema
0,2 sec. schneller mit 140 Mehr-PS? 1.127 Nm und das Getriebe soll auf max. 1.000 Nm ausgelegt sein? Eigentlich gute Voraussetzungen, um ein guter Werkstattkunde zu werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]
135 Antworten
Dann wirst du ja das naechste Rennen gewinnen.
Die Frage war eher warum der relativ kleine Leistungsunterschied sich so deutlich auf die Beschleunigung auswirkt?
Die Getriebeabstimmung beim Touareg ist sehr auf Komfort ausgelegt.
Die Wandlerüberbrückungskupplung schliesst sehr spät. Und die Gänge werden zu hoch ausgedreht.
Über 4.000U/Min drehen, kostet Zeit.
Sagt dein Tuner - vermute ich
Ähnliche Themen
Kannst Du ganz leicht selbst ausprobieren.
Beschleunigst von 100-200 und lässt automatisch schalten.
Die Gänge werden bis fast 4.500 U/Min ausgedreht.
Wenn Du das nun Gleiche wiederholst und immer bei 4.000 U/Min manuell hochschaltest, bist Du von 100-200 etwa 1,5 Sekunden schneller.
Die Leistung lässt bei 4.000 U/Min einfach nach und es ist effektiver hochzuschalten.
Achso,
es gibt kolo Apps fürs Handy, die das per gps messen.
geht es hier noch um ein SUV Schwergewicht oder reden wir über Supersportwagen? 😁
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 13. Januar 2020 um 14:59:18 Uhr:
Die Getriebeabstimmung beim Touareg ist sehr auf Komfort ausgelegt.
Die Wandlerüberbrückungskupplung schliesst sehr spät. Und die Gänge werden zu hoch ausgedreht.
Über 4.000U/Min drehen, kostet Zeit.
Tatsächlich dreht der T2 auf Videos etwas höher als der C2, aber ob das eine so hohe Differenz von 6s auf 200kmh erklärt?
Ob das wichtig ist oder nicht sei mal dahingestellt aber interessant wäre es schon warum der Porsche soviel schneller ist.
Der Porsche hat 45 PS mehr. Zusätzlich ist die Getriebeabstimmung "effektiver".
Woher hast Du die 29 Sekunden beim Touareg?
Hab meinen ohne Leistungssteigerung nie gemessen.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 14. Januar 2020 um 10:29:28 Uhr:
Der Porsche hat 45 PS mehr. Zusätzlich ist die Getriebeabstimmung "effektiver".
Woher hast Du die 29 Sekunden beim Touareg?
Hab meinen ohne Leistungssteigerung nie gemessen.
Hab ich aus der AMS oder Autobild, bei YT gibts auch paar Videos die auf die Zeit kommen. Für 6 Sekunden brauch es wesentlich mehr als 45PS vor allem bei einem SUV daher wundert mich das. Als Vielfahrer interessiert mich die Elastizität 100-200 oder 100-180, das schont die Nerven weil es offenbar sehr viele Autos ohne Rückspiegel gibt, daher interessiert mich das.
Ja, das sehe ich genauso 100-200 ist absolut interessant und eine im Alltag
vergleichbare Größe.
Einfach das Hochbeschleunigen auf Reisetempo auf der Autobahn, wenn man wegen
einem langsameren Wagen runterbremsen musste.
Nur die 29 Sekunden 0-200 kommen mir viel vor.
Mein leistungsgesteigerter T2 V6-TDi hat etwa 28 Sekunden 0-200 gebraucht:
https://www.youtube.com/watch?v=LAjpKiAIbiI
Der V8TDi ohne Leistungssteigerung war gefühlt flotter, obwohl ich das nie gemessen habe,
bzw. ca nur vier Woche gefahren bin, bevor die Leistungssteigerung aufgespielt wurde.
Mit Leistungssteigerung und Seriensoftware im Getriebe liege ich bei etwa 19,5 Sekunden.
Mit neuer Getriebesoftware komme ich sicher unter 19 Sekunden.
Na ja, wie auch immer.
Der V8TDi läuft super. Wem es nicht reicht, kann sich eine Leistungssteigerung
aufspielen lassen, dann bleiben keine Wünsche mehr offen.
In meinen jungen Jahre hat ein 911er, M3, etc. 20 Sekunden 0-200 gebraucht.
Jetzt schafft das ein Diesel-Touareg, Mega und das mit +/- 10L. Diesel.
Ich hatte ja auch einen v8 touareg mit Racechip. Die Zeit von 0-100 war 5,1 und von 100-200 irgendwas mit 17s. Komm ich also auf 22-23 Sekunden. Hab irgendwo noch ein Screenshot der Zeit. Ich suche mal mein Handy durch. Gruß Tino
Welche Leistung war angegeben?
393ps und 940nm... Siehe https://www.racechip.de/.../4-2-v8-tdi-4134ccm-340ps-250kw-800nm.html
Ob es die angegebenen PS wirklich erreicht weiß ich nicht, aber er ging um einiges besser. Man könnte ja während der Fahrt den Chip an und ausschalten und könnte gut vergleichen.
Gruß Tino
Na das passt doch.
Etwas mehr PS als ein Cayenne und etwas bessere Beschleunigung.
Hier mal ein Bild von der VMAX. Ging allerdings bergab. Aber vor dem Chip war er selten mal über 250kmh