1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Chiptuning beim V6 TDI

Chiptuning beim V6 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Chiptuning bei V6 TDI?
Ich suche nach einer Möglichkeit einer moderaten Leistungssteigerung bei neuen Cayenne Diesel.
Der hat meines Wissens denselben Motor wie der Touareg.
Im Porsche Forum gibt´s leider niemanden der mir bei diesem Thema weiterhelfen kann.
Deshalb die Frage an die Touareg Freunde: Hat jemand hier Erfahrungen?
Danke für jede ernst gemeinte Antwort.
Gruß
T3jogi

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für die beiden zum Thema passenden Beiträge von Palver und Golf10.
Ich finde es schade wenn in solchen Foren immer wieder vom eigentlichen Thema abgewichen wird und diese Plattform von einigen wenigen zu Selbstdarstellungszwecken missbraucht wird.

Für alle die mich nicht richtig verstanden haben:
Ich möchte einen Cayenne Diesel und keine andere der vielen Alternativen.
Dass es für den Cayenne eben nur einen V6 TDI gibt, war mir durchaus bei der Bestellung klar. Die Frage nach chiptuning halte ich für legitim.
Dennoch beende ich besser hier dieses Thema und versuche es mal anderswo (evtl. sogar mit Profis?) zu diskutieren.

T3jogi

152 weitere Antworten
152 Antworten

knolfi,
sehr zutreffend geantwortet. Auch Danke für die Wertschätzung 😉
Ich hatte dem betreffenden User in meiner ersten Antwort auch etwas geschrieben, was er wohl nicht verstanden hat, sonst hätte er sich mal gemeldet, aber was solls.

Hallo liebe Gemeinde,

auch wenn ich das Thema nocmal aufgreife aber kann mr einer mal sagenoder besser ein Bild senden an welchem Stecker ich den Chip anschließen soll.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Gruß aus Solingen
Jochen

Chiptuning geht, ein Bekannter von mir hat z.B. eine Firma in Belgien die das machen.
Lt. seiner Aussage kann er bis zu 295PS aktivieren bei guter Lebensdauer.
ABER er sagte mir auch, dass jede Werkstatt welche das Auto an den Tester haengt das Chiptuning nachweisen kann.
Insbesondere VW oder Posrsche kann es nachvollziehen im Falle eines Motorschadens.
Das waere mir ehrlich gesagt dann doch zu teuer.

204 PS/450nm + OBD-Flasher= 276 PS/608nm
Läuft super, man merkt es dem Auto extrem an und der Verbauch ist auch runter gegangen (und ja, ich hätte mir auch gleich den richtigen Motor holen können..hab ich aber nicht)

Zitat:

@finishingfirst schrieb am 23. März 2018 um 09:29:39 Uhr:


204 PS/450nm + OBD-Flasher= 276 PS/608nm
Läuft super, man merkt es dem Auto extrem an und der Verbauch ist auch runter gegangen (und ja, ich hätte mir auch gleich den richtigen Motor holen können..hab ich aber nicht)

Hui das klingt verlockend. Hab damals meinen Wagen mehr oder weniger aus dem Bauch heraus gekauft und auch nicht auf den Motor geachtet. Wie genau bist du zu den 276PS/608nm gekommen. Das ist ja schon ordentlich mit 608 😎
Und welches BJ ist dein Wagen?
Wie lange fährst den schon so? Konntest du schon einen Mehrverbrauch von Öl oder so feststellen? 🙂

Der Wagen ist BJ 2012, somit auch keine Probleme was die Garantie angeht da es die nicht mehr gibt. Kein feststellbarer Ölmehrverbrauch. Das Auto wird nun seit gut anderthalb jahren damit bewegt, habe aber auch gleich mit dem Upgade den Luftfilter gewechselt und einen von Pipercross eingebaut (worüber ich heil froh bin, wenn ich einen gewissen anderen Traid lese). Der Wagen hat einen super Antritt und zieht über das gesammte Drehzahlband mit Druck durch. Wir haben mal als Vergleich ihn gegen einen 262Ps T-Reg antreten lassen, bis auf die Höchstgeschwindigkeit hatte meiner immer die "Schnauze" vorn.......Ich habe mir den Flasher von Maxchip gekauft, über den ziehst du die Originalsoftware runter, diese wird dann von Maxchip bearbeitet und Du spielst die neue dann einfach auf. Somit ist die Sofware explizit auf dein Auto zugeschnitten.

Zitat:

@finishingfirst schrieb am 23. März 2018 um 09:46:11 Uhr:


Der Wagen ist BJ 2012, somit auch keine Probleme was die Garantie angeht da es die nicht mehr gibt. Kein feststellbarer Ölmehrverbrauch. Das Auto wird nun seit gut anderthalb jahren damit bewegt, habe aber auch gleich mit dem Upgade den Luftfilter gewechselt und einen von Pipercross eingebaut (worüber ich heil froh bin, wenn ich einen gewissen anderen Traid lese). Der Wagen hat einen super Antritt und zieht über das gesammte Drehzahlband mit Druck durch. Wir haben mal als Vergleich ihn gegen einen 262Ps T-Reg antreten lassen, bis auf die Höchstgeschwindigkeit hatte meiner immer die "Schnauze" vorn.......Ich habe mir den Flasher von Maxchip gekauft, über den ziehst du die Originalsoftware runter, diese wird dann von Maxchip bearbeitet und Du spielst die neue dann einfach auf. Somit ist die Sofware explizit auf dein Auto zugeschnitten.

Super Danke dir! Das klingt verlockend. Meiner ist BJ 11 also auch keine Garantie mehr. Würdest du sagen bei 160.000km ist das überhaupt noch gut? 😁

Das sollte jeder für sich entscheiden, aber wenn der Motor keine Macken hat, sauber läuft und auch das Getriebe sauber schaltet sehe ich da jetzt keine grundlegenden Bedenken. Wir haben so auch schon Autos mit knapp 200tkm damit auf Mehrleistug getrieben und die hatten damit keinerlei Probleme.

Zitat:

@Darkh0ur schrieb am 23. März 2018 um 09:48:38 Uhr:



Super Danke dir! Das klingt verlockend. Meiner ist BJ 11 also auch keine Garantie mehr. Würdest du sagen bei 160.000km ist das überhaupt noch gut? 😁

Alle 15TKm Öl wechseln, dann wirdst du keine Probleme bekommen.
Der Turbolader leidet am meisten bei schlechtem ÖL und bei 160TKm braucht es nicht viel.

Zitat:

@finishingfirst schrieb am 23. März 2018 um 09:55:49 Uhr:


Das sollte jeder für sich entscheiden, aber wenn der Motor keine Macken hat, sauber läuft und auch das Getriebe sauber schaltet sehe ich da jetzt keine grundlegenden Bedenken. Wir haben so auch schon Autos mit knapp 200tkm damit auf Mehrleistug getrieben und die hatten damit keinerlei Probleme.

Okay das mit dem Getriebe habe ich Bedenken. Weshalb ich dieses ja auch eine Spülung machen lassen will.

@Bubi81...wohl wahr, Öl lasse ich tatsächlich alle 15tkm oder jedes Jahr wechseln

@ DarkhOur: Alternativ kannst Du dir ja auch von Maxchip eine Box kaufen, die sind dann nicht so extrem im Leistungszuwachs. Lassen sich auch einfach Ein- und ausbauen. Was hast Du für einen Motor?

Zitat:

@finishingfirst schrieb am 23. März 2018 um 09:58:12 Uhr:


@Bubi81...wohl wahr, Öl lasse ich tatsächlich alle 15tkm oder jedes Jahr wechseln

Ich auch, von anfang an.
Habe meinen neu gekauft.
Der erste Ölwechsel war bei 10TKm.

Habe mal hier berichtet was schlechtes Öl verursacht.
Pertikel, Dreck im alten Öl fördern das abnützen des Turboladers oder der Steuerkette.

Jup, das stimmt. Im M3 hatte billiges und schlechtes Öl zum Ölflimabriss geführt und somit zum Kolbenfressen, war nicht wirklich toll bei über 200kmH. Und seit dem mache ich es wie Du, lieber etwas mehr Geld für das gute Öl ausgeben und jedes Jahr wechseln.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen