Chiptuning beim Cooper D
Moin allerseits !
Hat schon jemand Erfahrungen mit Chiptuning beim Cooper D gesammelt 😕???
Nach allerbesten Erlebnissen mit unserem ehemaligen chipgetjuhnten Berlingo HDI würde ich jetzt gerne meinen MINI Cooper D (8/07) miitels Powerkästchen auf ca. 320 NM aufpimpen.
Abgesehen von dem selten Spaß😁 auf der Autobahn beim Ärgern von tiefergelegten 3ern und anderen Möchtegernrennfahrern😎 geht es mir dabei vor allem darum, den Verbrauch (bei gezügelter Fahrweise) wenigstens ein bisschen näher an die Werksangaben von BMW zu bringen😛.
Was ist z. B. von dem "RaceChip Pro" für sensationelle (?) 229,- Euronen zu halten???
(...den es zwar momentan für den Cooper D noch nicht gibt, lt. Händlerauskunft aber in Kürze geben soll...)
Bin gespannt, was von den einschlägigen MINI-Experten zu hören!
(Alle anderen, die was dazu sagen können, sind mir natürlich genauso lieb!!!)
Cat
14 Antworten
Naja, was soll ich sagen, Spass hats gemacht.
Allerdings war der Turboladerverbrauch recht hoch.
3 Stück auf 100.000 Kilometer. 😁
Zum Teil waren auch Fehldiagnosen dabei, aber ganz unproblematisch ist es nicht.
Der Verbrauch selbst lag zwar auf dem gleichen Niveau, eine Einsparung dürfte aber eher unrealistisch sein.
Habe 500,-- Euro bei Clemens Motorsport ( Peugeot Tuner ) bezahlt, was ok war.
Markus
Ah, noch ein Extra-Thread für dieses Thema. Dann auch noch einmal hier:
Hm, ich weiß ja auch nicht, woher Du Deine Werksangaben hast, aber die Angabe...
Zitat:
Original geschrieben von Cat Balloon
Mein Fahrverhalten gleicht eurem ziemlich genau (viel Kurzstrecke...
... "viel Kurzstrecke" finde ich dort nicht, würde diese persönlich allerdings am ehesten mit "Stadtverkehr" vergleichen.
Hier liegt der Clubman D (Automatik) laut Werksangabe bei 6,6l Durchschnittsverbrauch (Schalter bei 4,9l).
Wie man da mit stabilen 6,0l bei einem Automatikgetriebe deutlich über der Werksangabe liegen kann, ist mir schleierhaft.
Auf alle Fälle würde ich mir das Chiptuning (abgestimmt auf das Automatikgetriebe, seriös, erhältlich?) sehr gut überlegen.
Verlust der Gewährleistung, Zulassung, etc. Weiterhin bezweifle ich die wesentlich besseren Verbrauchswerte.
@markus:
Du hast durch Clemens aber sicherlich ein seriöses, abgestimmtes Tuning und keine "PimpmyPower-Box" erhalten, oder?
Da ist Clemens wesentlich höher anzusiedeln als so eine Box...
Viele Grüsse
Oli
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Ah, noch ein Extra-Thread für dieses Thema. Dann auch noch einmal hier:
Hm, ich weiß ja auch nicht, woher Du Deine Werksangaben hast, aber die Angabe...
Zitat:
Original geschrieben von One0One
... "viel Kurzstrecke" finde ich dort nicht, würde diese persönlich allerdings am ehesten mit "Stadtverkehr" vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Cat Balloon
Mein Fahrverhalten gleicht eurem ziemlich genau (viel Kurzstrecke...
Hier liegt der Clubman D (Automatik) laut Werksangabe bei 6,6l Durchschnittsverbrauch (Schalter bei 4,9l).
Wie man da mit stabilen 6,0l bei einem Automatikgetriebe deutlich über der Werksangabe liegen kann, ist mir schleierhaft.Auf alle Fälle würde ich mir das Chiptuning (abgestimmt auf das Automatikgetriebe, seriös, erhältlich?) sehr gut überlegen.
Verlust der Gewährleistung, Zulassung, etc. Weiterhin bezweifle ich die wesentlich besseren Verbrauchswerte.@markus:
Du hast durch Clemens aber sicherlich ein seriöses, abgestimmtes Tuning und keine "PimpmyPower-Box" erhalten, oder?
Da ist Clemens wesentlich höher anzusiedeln als so eine Box...Viele Grüsse
Oli
Ne war gut gemacht und natürlich seriös, aber vielleicht bin ich zuviel Vollgas damit gefahren.
Eine Membran hat mal dran glauben müssen und ein Schlauch ist mal gerissen. Aber der Motor selbst hat gehalten. 😁
Markus
Moin, ich habe auch eine Frage zu diesem Thema.
Habe mir dieses Jahr einen gebrauchten Clubman D gekauft.
Laut Verkäufer soll er auch ein Chiptuning haben. Kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, was bei mir verbaut ist? Ob ne Box oder software? Und wie kriege ich das Zeugs kostengünstig wieder weg???
Das Tuning ist aber auch spürbar. Macht richtig spaß! Allerdings hat sich jetzt ein Injektor verabschiedet. Und weitere Kosten deswegen möchte ich gern vermeiden.
Danke euch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webster-io
Moin, ich habe auch eine Frage zu diesem Thema.Habe mir dieses Jahr einen gebrauchten Clubman D gekauft.
Laut Verkäufer soll er auch ein Chiptuning haben. Kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, was bei mir verbaut ist? Ob ne Box oder software? Und wie kriege ich das Zeugs kostengünstig wieder weg???Das Tuning ist aber auch spürbar. Macht richtig spaß! Allerdings hat sich jetzt ein Injektor verabschiedet. Und weitere Kosten deswegen möchte ich gern vermeiden.
Danke euch!
Ganz einfach: Gehe zum Händler und lass dir die Org.-Soft aufspielen.
Gruß
kontaktiere den vorbesitzer. dieser kann dir sagen ob er geboxt oder gechipt ist. wenns nur ne box ist, dann kann die recht einfach entfernt werden.
Wenn es Dir um die Reduzierung des Verbrauchs geht, spar Dir den "Chip" und pass Deine Fahrweise an. Da ist mit Abstand mehr Einsparpotential vorhanden als Du mit "Chip"-tuning erreichen kannst.
Die billigen Chiptuner solltest Du eh vergessen. google mal über die Art und Weise wie die Mehrleistung da erreicht wird.
Und ein teures Tuning wirst Du durch Spriteinsparung (wenn sie denn tatsächlich feststellbar sein sollte) nie und nimmer reinfahren.
Moin,
also ich hätte den Chip gar nicht eingebaut. Der Vorbesitzer hat auch keine Ahnung davon. Eingebaut wurde er vom Erstbesitzer.
Auf jeden Fall wurde die Leistung dadurch gesteigert. Und wenn ich mich anstrenge kann ich auch mit 4,0 litern im Schnitt fahren. Das macht dann aber keinen Spaß mehr...
Kann die Originalsoftware nur direkt von Mini/BMW aufgespielt werden?
Ganz klar macht das BMW/MIN !
Wird an das SSS angeschlossen und der Rest geht an Hand der FGST.-NR automatisch !!!
Zitat:
Original geschrieben von webster-io
Moin,also ich hätte den Chip gar nicht eingebaut. Der Vorbesitzer hat auch keine Ahnung davon. Eingebaut wurde er vom Erstbesitzer.
Auf jeden Fall wurde die Leistung dadurch gesteigert. Und wenn ich mich anstrenge kann ich auch mit 4,0 litern im Schnitt fahren. Das macht dann aber keinen Spaß mehr...
Kann die Originalsoftware nur direkt von Mini/BMW aufgespielt werden?
die 4 schaff ich mit dem serien-CooperD auch. Aber auch ohne wirklichen Spaß. Morgens zur Arbeit auf der Autobahn geht das sogar (laut BC) noch drunter.
bei einer box kann bmw/mini flashen wie sie wollen. die muss händisch ausgebaut werden.
Aus meiner Erfahrung heraus: Wenn Tuning, dann RICHTIG und vom FACHMANN! Mit einer Abstimmung vor Ort und Vorher/Nachher Messung auf dem Prüfstand.
Von diesen Boxen halte ich gar nix!
Zitat:
Original geschrieben von GDM
bei einer box kann bmw/mini flashen wie sie wollen. die muss händisch ausgebaut werden.
1. Keiner weis, ist nun ist eine Box verbaut oder nicht ????
2. Falls " ja " lokalisiert der Tester das automatisch und legt ein Protokoll an }
Tuningfahrzeug !!Zitat:
Original geschrieben von torx145
1. Keiner weis, ist nun ist eine Box verbaut oder nicht ????Zitat:
Original geschrieben von GDM
bei einer box kann bmw/mini flashen wie sie wollen. die muss händisch ausgebaut werden.
2. Falls " ja " lokalisiert der Tester das automatisch und legt ein Protokoll an } Tuningfahrzeug !!
1. das lässt sich ja relativ leicht prüfen.
2. der tester erkennt eine tuningbox? kannst du mir hierzu nähere infos geben?