Chiptuning beim A5 Coupe?

Audi A5 8T Coupe

Heyho,

ich fahre einen A5 Coupe, 2.0 und 211 PS, Baujahr 2012.

Hab mir jetzt mal überlegt evtl. Chiptuning vorzunehmen.
Allerdings hab ich auch gehört, dass das beim Audi große Teile der elektronik schrotten soll..

Kann mir jemand dazu raten/abraten? Bitte mit ausreichenden Begründungen 🙂
Falls ja, Privat oder doch eher beim Händler machen lassen?
Soll ja immerhin Privat innerhalb von wenigen Minuten machbar sein..

Nur mal als Beispiel hab ich das gefunden:
http://www.amazon.de/dp/B00MGQ05CY?psc=1

Freue mich derweil auf die Antworten.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Nimm es mir nicht übel, aber ich fange hier nicht an dir den Urschleim zu erläutern. Mach dich erstmal schlau über das Funktionsprinzip der untschiedlichen Boxen und einer Kennfeldanpassung, dann können wir weiter reden. Und mit deinem Halbwissen und dem Glaube das ABT und Co. die vermeintlichen Nonplusultra Tuner sind, zauberst du mir nur ein Grinsen auf die Lippen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

http://race-box.de/.../?...

solche boxen bietet zurzeit fast jeder an

Selbst Tuner wie Abt setzen im großen Umfang Boxen ein. Da wird nichts mehr an der werkseitigen Motorelektronic verändert da das viel zu aufwendig ist. Auch bei VW und BMW ist es genau so. Übrigens ist Race-Chip vor kurzem Testsieger geworden im Vergleich mit renomierten Tunern.

Und warum setzen sie die Boxen ein - weil sie Anfangs nicht in der Lage waren die Steuergeräte zu richtig zu flashen. Eine solche Box ist kein Ersatz für eine ordentliche Kennfeldanpassung!
In den letzten 10 Jahren hat sich bei den Boxen einiges getan und die aktuellen hochwertigen Boxen können viel mehr Daten verarbeiten, aber eine richtige Kennfeldanpassung ist trotzdem um ein vielfaches besser!

Wenn echte Kennfeldoptimierung besser wäre, warum bieten alle dann die Boxen an???

Alle großen Tuner verkaufen hauptsächlich Boxen.

Ähnliche Themen

Wer sind denn "alle großen Tuner" und warum haben die dir ihre Verkaufszahlen offen gelegt? Schreibst ja "hauptsächlich Boxen". Und Boxen werden verkauft, da es Kunden gibt die Wert auf Sachen wir "einfache Rückrüstbarkeit" usw. legen. Außerdem ist das ein ständiges Katz und Maus Spiel. Die Hersteller bringen ein neues Auto auf den Mark und die Tuner suchen nach Lösungen die Serienleistung entsprechend anzuheben. Nehmen wir als Beispiel den kürzlich erschienen Golf 7 GTI. Bis die Verschlüsselung des Steuergerätes geknackt wurde, kamen erstmal Boxen zum Einsatz die flasche Werte vorgaukeln. Kein vernünftiger Tuner nutzt eine Box, wenn er in der Lage ist die Kennfelder anzupassen.

Wenn du mal als Beispiel auf der Homepage von dem VW Konzerntuner Nr. 1, Abt, nachsiehst,
wirst du feststellen das Abt für den Golf 7 GTI keine Kennfeldoptimierung anbietet.

Es werden ausschließlich Zusatzsteuergeräte (Boxen) verbaut.

Wie du es ausdrückst werden bei Abt falsche Werte vorgegaukelt.

Für den Golf 7 GTI, der ja schon eine Weile auf dem Markt ist, verbauen alle mir bekannten Tuner Boxen.

Übrigens ist das auch bei den BMW Tuner der Fall, AC-Schnitzer und Hartge.
Drüber gibt es auch einen sehr schönen Test, dort hat die Box von RaceChip gewonnen.

Also nicht so wie du hier schreibst.

Boxen werden die Zukunft sein, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen.

Nach deiner Meinug sind Tuner wie ABT, Hartge, AC-Schnitzer unvernünftige Tuner.

Eventuell bist du nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Nimm es mir nicht übel, aber ich fange hier nicht an dir den Urschleim zu erläutern. Mach dich erstmal schlau über das Funktionsprinzip der untschiedlichen Boxen und einer Kennfeldanpassung, dann können wir weiter reden. Und mit deinem Halbwissen und dem Glaube das ABT und Co. die vermeintlichen Nonplusultra Tuner sind, zauberst du mir nur ein Grinsen auf die Lippen.

von den renommierten tuner von denen hier die Rede War halte ich auch nichts. der Vorteil einer box ist sie kann zurückgebaut werden.sollte ein Motorfehler vorliegen kann man die Box abklemmen um zu schauen ob es an der box zb liegt oder doch am Motor und teilweise greifen die chipboxen erst ein wenn Leistung abgerufen wird.

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 3. März 2015 um 18:53:27 Uhr:


Nimm es mir nicht übel, aber ich fange hier nicht an dir den Urschleim zu erläutern. Mach dich erstmal schlau über das Funktionsprinzip der untschiedlichen Boxen und einer Kennfeldanpassung, dann können wir weiter reden. Und mit deinem Halbwissen und dem Glaube das ABT und Co. die vermeintlichen Nonplusultra Tuner sind, zauberst du mir nur ein Grinsen auf die Lippen.

Was du schreibst ist doch Quatsch. Urschleim musst du mir auch nicht erläutern.

Du schreibst das die Tuner Blödsinn machen, die Boxen verkaufen.
Das scheint wohl nicht so zu sein. Warum denkst du werden die Boxen für viel Geld gekauft????
Weil es Schrott ist? Wohl eher nicht.

Schreib uns doch hier mal welcher Tuner, z. B. deine hochgelobte Kennfeldoptimierung, für den Golf 7 GTI anbietet. Oder ein paar Tuner die z.B. den BMW 2er per Kennfeldoptimierung bearbeiten.

Das müssen ja deiner Meinung nach alles Firmen sein die absolut keine Ahnung haben.

An deiner Stelle würde ich mich trotzdem dort bewerben, die haben sicher auf deine Kenntnisse gewartet.
Da sind für dich sicher Monatslöhne von 8 - 10.000 Euro möglich.

ich haalte auch wenig von diesen boxen.
deren grösster vorteil ist der ein und ausbau

es gibt auch genug tests die zeigen das nicht alles diese boxen das machen was die verkäufer versprechen.
echtes chiptuning ist sicher besser.auch wenn es etwas aufwendiger ist.da ja nicht alle per obd gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen