Chiptuning beim 325 I
Hallo leider habe ich bei der Suchfunktion nichts gescheites gefunden nur das übliche geflame und teilweise verbale entgleisungen.
Allgemein habe ich die Frage hat jemand erfahrung mit der Firma Digi Tec denn die bieten für den 325i eine steigerung von 54 PS an.
Ich will hier keine Diskussion losbrechen von wegen das chips bei Saugmotoren nix bringen denn da gehen die Meinungen eh auseinander.
Mir gehts jetzt einzig und allein darum ob zufällig jemand seinen 325i hat chippen lassen auf die von der firma angegebenen
272PS und 300Nm denn das sind so ziemlich die Daten vom 330i .
Falls es jemand hat machen lassen würde ich mich über eine Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
6,1 Sekunde 330i vs. 7,3 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 80-120 km/h?6,0 Sekunden 330i vs. 6,7 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 0-100 km/h?
Doch.
BMW_Verrückter
Ich denke aber beim chippen reden wir vom 3 Liter 325i oder?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Performance Thorsten
Hallo,habe das gleiche problem mit meinem 325i 3.0Liter Motor. ( vor 6 Wochen gekauft )
Habe Ihn in Berlin cippen lassen, ohne Erfolg.
Der Prüfstand hat leider nur 208,5 PS ergeben. D.h. weniger wie orginal!!!
Könnte heulen, 600 Euro weg, 3 Stunden lang gewartet + 100 Euro Prüfstandgebühr.
Der Chipper meint, das ein Hardware problem vorliegt und die software nicht grieft.
Was sagt Ihr dazu? Habe noch BMW Plus Gebrauchtwagen Garantie.....
Bin hin und her gerissen....
Veränderungen waren zusätzlich noch:
1. Performance Endtopf
2. K&N
3. 102 Ultimate 4 Tankfüllungen für nix!!!!!!!!!!!
Gruß Performance Thorsten
das thema chippen beim sauger wurde doch schon so oft rauf und runter diskutiert und das es so gut wie für den arsch ist sollte doch mittlerweile bekannt sein.. selbst schuld 😁 glaub nicht die garantie greift wenn einer meint er müsse da rumpfuschen...
Zitat:
Original geschrieben von Performance Thorsten
Hallo,habe das gleiche problem mit meinem 325i 3.0Liter Motor. ( vor 6 Wochen gekauft )
Habe Ihn in Berlin cippen lassen, ohne Erfolg.
Der Prüfstand hat leider nur 208,5 PS ergeben. D.h. weniger wie orginal!!!
Könnte heulen, 600 Euro weg, 3 Stunden lang gewartet + 100 Euro Prüfstandgebühr.
Der Chipper meint, das ein Hardware problem vorliegt und die software nicht grieft.
Was sagt Ihr dazu? Habe noch BMW Plus Gebrauchtwagen Garantie.....
Bin hin und her gerissen....
Veränderungen waren zusätzlich noch:
1. Performance Endtopf
2. K&N
3. 102 Ultimate 4 Tankfüllungen für nix!!!!!!!!!!!
Gruß Performance Thorsten
das gleiche problem wie bei wintertuning....
setz den tuner unter druck, Schreib ausführliche detailierte wahrheitsgemäße und sachliche Beiträge in verschiedenen Foren. (wichtig, erfahrungsbericht und keine Anklage!!).
Die Gebrauchtwagengarantie greift bei tuninmaßnahmen eh nicht mehr. Und da du nicht schreibst was das problem sein soll, kann man dir hier eh nicht helfen.
gretz
Der Tuner sagt:
Ich soll den Nockenwellen Sensor und den Luftmassenmesser prüfen lassen, bzw. soll ich bei BMW behaupten, das das Auto keine Leistung hat wie z.b. fährt nur 220 Kmh usw.
BMW soll sich da etwas einfallen lassen.
Wenn alles in Ordnung sei, können wir noch einmal chippen...
Auf dem Prüfstand hatte ich keinen Luftfilter Deckel bei meinem K&N drauf, das sollte aber keine 60Ps ausmachen oder?
Ich dachte, das bringt eher mehr Leistung da auch besserer Sprit
Ein guter Tuner macht immer vorher eine Eingangsmessung!
Den woher willst du wissen das deiner die Serienleistung erreicht?
Wenn dein Lmm ein Problem hat und die Werte nicht stimmen, sollte das der Tuner ohne Probleme herausfinden, bevor er dir da was draufspielt.
Und mach bitte diesen verölten K&N Filter raus der zerstört deinen Lmm!
Wenn dann Kauf dir einen von Pipercross.
Ähnliche Themen
Man darf halt nicht vergessen das allgemein der N53 egal ob B25 oder B30 sehr gerne etwas von der Leistung nach unten streuen.
Hatte des öfteren sehen müssen das zB. der N53B30 mit Serie 258/272ps um die 240-245 ps auf den Prüfstand bringen.
Die laufen aber jetzt trotzdem nicht schlecht.
Und BMW kann dir da nicht helfen den die sagen "ist in der Toleranz"
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Man darf halt nicht vergessen das allgemein der N52 egal ob B25 oder B30 sehr gerne etwas von der Leistung nach unten streuen.Hatte des öfteren sehen müssen das zB. der N52B30 mit Serie 258/265ps um die 240-245 ps auf den Prüfstand bringen.
Die laufen aber jetzt trotzdem nicht schlecht.
Und BMW kann dir da nicht helfen den die sagen "ist in der Toleranz"
ich glaub es geht um die N53 Motoren.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von GDM
der 325i hat -im gegensatz zum 330i- keine DISA. d.h. die motoren sind nicht identisch und somit ist ein chippen auf 330i-niveau ohne hardwareänderung auch nicht möglich.
was ich an dem 325iger mit dem 3,0 Liter merkwürdig finde, das relativ geringe drehmoement.
Normalerweilse kommen die R6 von BMW immer auf ein verhältniss zum HUbraum in Litern von 1 zu 100, oder sogar meistens knapp drüber, während der mit "nur" 270 werksangabe deutlich drunter liegt. der 330i hat glaube ich 315. deshalb wären reserven doch theoretisch möglich. 😉 auch die e36 hatten schon eine höhere NM ausbeute auf den Liter als der wagen.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ich glaub es geht um die N53 Motoren.Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Man darf halt nicht vergessen das allgemein der N52 egal ob B25 oder B30 sehr gerne etwas von der Leistung nach unten streuen.Hatte des öfteren sehen müssen das zB. der N52B30 mit Serie 258/265ps um die 240-245 ps auf den Prüfstand bringen.
Die laufen aber jetzt trotzdem nicht schlecht.
Und BMW kann dir da nicht helfen den die sagen "ist in der Toleranz"gretz
Habe mich vertippt natürlich meine ich den N53 aber beim N52 sieht es auch nicht anderst aus.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Habe mich vertippt natürlich meine ich den N53 aber beim N52 sieht es auch nicht anderst aus.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ich glaub es geht um die N53 Motoren.
gretz
den N53B25 gibts aber im E9x nicht....
also mein N52 war sehr gut im futter.
Also der Tuner wo ich jetzt drann bin sagt natürlich eine Messung davor und eine Danach und wenn es nicht klappt braucht mann auch nix zahlen.
Mann sollte eh nur da hin gehen wo mann auch einen Prüfstand im Hause hatt...
Sonnst kauft mann ja immer die Katze im Sack.
Also wie gesagt wenn noch jemand Interesse hat ich bin am Verhandeln wäre in Bremen
Will hier keine Verkaufs Show machen fahre ja nur so im Juni selber hin und evtl wirds dann ja noch für mich und euch natürlich auch ;-)
Ok, da hat man wieder was dazu gelernt.
Vorher-Nacherprüfung sollte sinn machen. Allerdings habe ich auch schon gehört, das die Ergebnisse auch manipuliert werden können.
CTK in Kiel finde ich super okay. guter Preis,schneller Termin, faire Gespräche, teurer Prüfstand, Dipl.Ing.
Bei meiner V-max Messung kam 285kmh raus laut Tacho, da kein Gegenwind. Also V/max ist raus.
Die Leistungsmessung hat leider nur 208PS und 243 NM bei 5500 u/min. ergeben.
Ich hatte mit mindestens 260PS gerechnet, da der Cipper 272Ps versprochen hatte.
Leider greift der Chipp nicht! Bin echt sauer......und brauche Hilfe!
CTK in Kiel meint, das man 50Ps auf jeden fall merken muß, auch ohne Prüfstand.
Bin mal einen E 46 Cabrio 330i gefahren und der hat mit 272PS 280kmh laut Tacho geschafft.
Und drückte auch schön in den Sitz
Ich komme derzeit nur auf 245-255Kmh kotz....und werde nicht wirklich in den Sitz gedrückt.
BMW checkt jetzt mein Auto durch und ich berichte Euch...
Ich glaube nicht das BMW da viel finden wird ausser das eventuell jemand an der Software herumgespielt hat und das war es dann gewesen.
Glaubt es einfach mal beim Sauger wird es danach kein großes AHA Erlebniss geben und wenn sich wirklich ein paar PS mehr einstellen werdet Ihr die nicht groß merken.
Das macht nur Sinn zur Anpassung wenn Hardwaremäßig einiges geändert wurde und damit meine ich keinen Endtopf.
Und der Lufi wird Dich wahrscheinlich eher PS kosten wie bringen.
Wenn Du die Power vom 330i möchtest wäre es das beste Deinen Wagen zu verkaufen und Dir einen 330i anzuschaffen.
Der Rest wird Dich nur ärgern und Geld kosten.
LG
SK
Zitat:
Original geschrieben von Performance Thorsten
Ok, da hat man wieder was dazu gelernt.
Vorher-Nacherprüfung sollte sinn machen. Allerdings habe ich auch schon gehört, das die Ergebnisse auch manipuliert werden können.
CTK in Kiel finde ich super okay. guter Preis,schneller Termin, faire Gespräche, teurer Prüfstand, Dipl.Ing.
Bei meiner V-max Messung kam 285kmh raus laut Tacho, da kein Gegenwind. Also V/max ist raus.
Die Leistungsmessung hat leider nur 208PS und 243 NM bei 5500 u/min. ergeben.
Ich hatte mit mindestens 260PS gerechnet, da der Cipper 272Ps versprochen hatte.
Leider greift der Chipp nicht! Bin echt sauer......und brauche Hilfe!
CTK in Kiel meint, das man 50Ps auf jeden fall merken muß, auch ohne Prüfstand.
Bin mal einen E 46 Cabrio 330i gefahren und der hat mit 272PS 280kmh laut Tacho geschafft.
Und drückte auch schön in den Sitz
Ich komme derzeit nur auf 245-255Kmh kotz....und werde nicht wirklich in den Sitz gedrückt.
BMW checkt jetzt mein Auto durch und ich berichte Euch...
272ps im 330i da war mehr dran gemacht wie nur ein chip verbaut oder??
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
6,1 Sekunde 330i vs. 7,3 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 80-120 km/h?6,0 Sekunden 330i vs. 6,7 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 0-100 km/h?
Doch.
BMW_Verrückter
Ohne jetzt nachgesehen zu haben ob die Werte stimmen ,handelt es sich um die beiden 3 L Motoren nicht den etwas kleineren 2,5l .
Abgesehen davon ,wer nicht mit seiner Schaltung und dem Fahrzeug an sich klarkommt ,kommt auch mit 6,0 auf 100 Km/h nicht von der Stelle.
Das Thema interresiert mich auch,vorallem weil ja auch die Software ständig verbessert/geändert wird und sehr viele Hersteller gerade damit ihre Abgas/Verbrauchswerte anpassen ,die ja auch noch eine Rolle spielen.