Chiptuning beim 325 I
Hallo leider habe ich bei der Suchfunktion nichts gescheites gefunden nur das übliche geflame und teilweise verbale entgleisungen.
Allgemein habe ich die Frage hat jemand erfahrung mit der Firma Digi Tec denn die bieten für den 325i eine steigerung von 54 PS an.
Ich will hier keine Diskussion losbrechen von wegen das chips bei Saugmotoren nix bringen denn da gehen die Meinungen eh auseinander.
Mir gehts jetzt einzig und allein darum ob zufällig jemand seinen 325i hat chippen lassen auf die von der firma angegebenen
272PS und 300Nm denn das sind so ziemlich die Daten vom 330i .
Falls es jemand hat machen lassen würde ich mich über eine Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
6,1 Sekunde 330i vs. 7,3 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 80-120 km/h?6,0 Sekunden 330i vs. 6,7 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 0-100 km/h?
Doch.
BMW_Verrückter
Ich denke aber beim chippen reden wir vom 3 Liter 325i oder?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Korrekt.Zitat:
Original geschrieben von GDM
der 325i hat -im gegensatz zum 330i- keine DISA. d.h. die motoren sind nicht identisch und somit ist ein chippen auf 330i-niveau ohne hardwareänderung auch nicht möglich.BMW_Verrückter
Vielleicht nicht auf 330i Niveau. Aber vielleicht knapp drunter? 😉
@GDM: Woher beziehst Du denn die Infos? Du stellst alle Tuner grad als Lügner dar 😉
Trotzdem denke ich, dass jeder 330i den 325i abhängen wird, selbst wenn er ein Chip-Tuning aufweist.
3,0 Liter sind halt anders, als 2,5 Liter beim N52. 😉
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Trotzdem denke ich, dass jeder 330i den 325i abhängen wird, selbst wenn er ein Chip-Tuning aufweist.3,0 Liter sind halt anders, als 2,5 Liter beim N52. 😉
BMW_verrückter
Der 330i lässt heute den 325i schon nicht stehen...
Also die Überlegung des TE ist schon valide, v.a. weil die DISA nur den Drehmomentverlauf etwas fülliger macht, aber nicht die Maximalleistung beeinflusst.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Der 330i lässt heute den 325i schon nicht stehen...Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Trotzdem denke ich, dass jeder 330i den 325i abhängen wird, selbst wenn er ein Chip-Tuning aufweist.3,0 Liter sind halt anders, als 2,5 Liter beim N52. 😉
BMW_verrückter
Also die Überlegung des TE ist schon valide, v.a. weil die DISA nur den Drehmomentverlauf etwas fülliger macht, aber nicht die Maximalleistung beeinflusst.
naja...so ein bischen besser geht er ja doch....
https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...Ähnliche Themen
6,1 Sekunde 330i vs. 7,3 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 80-120 km/h?
6,0 Sekunden 330i vs. 6,7 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 0-100 km/h?
Doch.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
6,1 Sekunde 330i vs. 7,3 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 80-120 km/h?6,0 Sekunden 330i vs. 6,7 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 0-100 km/h?
Doch.
BMW_Verrückter
Ich denke aber beim chippen reden wir vom 3 Liter 325i oder?
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich denke aber beim chippen reden wir vom 3 Liter 325i oder?Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
6,1 Sekunde 330i vs. 7,3 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 80-120 km/h?6,0 Sekunden 330i vs. 6,7 Sekunden 325i - lässt ihn nicht stehen - 0-100 km/h?
Doch.
BMW_Verrückter
im von mir verlinkten dokument ist es der 3liter
@stef
das habe ich zum einen aus anderen foren und zum anderen eine bestätigung dessen durch ein mitglied hier im forum das an den motoren entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Der 330i lässt heute den 325i schon nicht stehen...Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Trotzdem denke ich, dass jeder 330i den 325i abhängen wird, selbst wenn er ein Chip-Tuning aufweist.3,0 Liter sind halt anders, als 2,5 Liter beim N52. 😉
BMW_verrückter
genau und der 320i wird auch vom 325i nicht abgeledert. der 318i schenkt sich eigentlich nichts zum 320i und der 316i ist auch nicht langsamer als der 318i.
==> 316i ist so leistungsfähig wie ein 330i
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@stef
das habe ich zum einen aus anderen foren und zum anderen eine bestätigung dessen durch ein mitglied hier im forum das an den motoren entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
genau und der 320i wird auch vom 325i nicht abgeledert. der 318i schenkt sich eigentlich nichts zum 320i und der 316i ist auch nicht langsamer als der 318i.Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Der 330i lässt heute den 325i schon nicht stehen...
==> 316i ist so leistungsfähig wie ein 330i
sorry... der 320i ist deutlich langsamer als der 325i... selbst mein 25d ist deutlich langsamer. Bei "messpunkten" an bestimmten stellen fehlen rund 20 km/h.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@stef
das habe ich zum einen aus anderen foren und zum anderen eine bestätigung dessen durch ein mitglied hier im forum das an den motoren entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
sorry... der 320i ist deutlich langsamer als der 325i... selbst mein 25d ist deutlich langsamer. Bei "messpunkten" an bestimmten stellen fehlen rund 20 km/h.Zitat:
Original geschrieben von GDM
genau und der 320i wird auch vom 325i nicht abgeledert. der 318i schenkt sich eigentlich nichts zum 320i und der 316i ist auch nicht langsamer als der 318i.
==> 316i ist so leistungsfähig wie ein 330igretz
Ich glaub das meinte er etwas ironisch 🙂
Genau so fährt ja auch ein 335i keine Kreise um nen 330i und ein M3 nicht um den 335i.... Ergo: 316d ist fast genau so schnell wie M3 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stenz87
Hab jetzt wieder gefunden, wo ichs gesehen hatte:Hamann Tuning, da gibts sogar n Bild vom geänderten Kennfeld.. aber is ausdrücklich nur zum Export, leider🙁
Da bin ich doch mal gleich bei den Diagrammen zum 320si hängengeblieben. Der Wagen ist zwar relativ selten, ich kenne ihn aus eigener Erfahrung und Messungen aber sehr gut! Und ich behaupte mal ganz frech: Die Diagramme hat Hamann mit Excel gemalt. Wenn der 320si bei 1500 1/min nur 100 Nm schaffen würde, dann würde er kein Schnitzel vom Teller ziehen. Tatsächlich ist er da aber schon mit strammen 175 Nm dabei. Selbst bei 1000 1/min bringt er noch 125 Nm.
-> Die Hamann-Diagramme sind eindeutig gelogen!!!
Ein mit Lambda 1 betriebener Otto-Motor braucht für ein bestimmtes Drehmoment (/Leistung) in erster Linie eins: Luft! Denn danach richtet sich die eingespritzte Kraftstoffmasse und danach nach erzeugte Drehmoment.
In der Volllast gibt es nur eins: Drosselklappe auf bis zum Anschlag. Wie man nur per Software mehr Luft in den Motor bringen möchte, weiss vermutlich nicht mal Hamann. Beim Turbo ja, Ladedruck rauf, mehr Luft, mehr Moment. Beim Sauger ist es nicht so trivial.
Zum 325i: Die fehlende DISA kann sehr wohl einen Einfluss auf die maximal mögliche Leistung haben. Wenn die beim 325i nicht variable Sauganlage auf eine gute Füllung bei niedrigen und/oder mittleren Drehzahlen ausgelegt ist, dann kann es durchaus sein, dass dem Motor bei hohen Drehzahlen die Luft ausgeht. Da hilft auch kein Chip-Tuning weiter. Mehr als die serienmäßigen 218 PS könnten möglich sein, aber 330er Niveau wage ich stark zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Trotzdem denke ich, dass jeder 330i den 325i abhängen wird, selbst wenn er ein Chip-Tuning aufweist.3,0 Liter sind halt anders, als 2,5 Liter beim N52. 😉
BMW_verrückter
haben beide 3 liter motoren .................
Zitat:
Original geschrieben von heltino
naja...so ein bischen besser geht er ja doch....Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Der 330i lässt heute den 325i schon nicht stehen...
Also die Überlegung des TE ist schon valide, v.a. weil die DISA nur den Drehmomentverlauf etwas fülliger macht, aber nicht die Maximalleistung beeinflusst.
https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...
in diesem bild ist es doch schon deutlich ............ 325i und 330 i haben den seben motor drin
und was auch immer eine DISA sein schreibt es wenigstens einmal aus das man auch weiss was es ist.
ich glaube kaum das digitec es nötig hat mit falschwerbung zu locken aber ich werde definitiv zum prüfstand gehen und es checken lassen falls ich das tuning machen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von westmc
in diesem bild ist es doch schon deutlich ............ 325i und 330 i haben den seben motor drinZitat:
Original geschrieben von heltino
naja...so ein bischen besser geht er ja doch....
https://www.press.bmwgroup.com:80/.../download.html?...
und was auch immer eine DISA sein schreibt es wenigstens einmal aus das man auch weiss was es ist.
ich glaube kaum das digitec es nötig hat mit falschwerbung zu locken aber ich werde definitiv zum prüfstand gehen und es checken lassen falls ich das tuning machen sollte.
wintertuning verbietet in seinen agbs ausdrücklich den check auf dem Prüfstand.
Andere messungen habe ich gesehen im bereich von 25x PS. (nicht wintertuning)
die disa ist ein schaltsaugrohranlage. Durch die Resonanzen im Ansaugsystem wird eine höhere Zylinderfüllung erreicht und je nach drehzahl wird beim 330i eine 3 stufige anlage verbaut, die dann 3 unterschiedliche längen darstellen kann. > für unterschiedliche drehzahlen.
gretz