Chiptuning beim 206 mit 60PS

Peugeot 206 206

Hi... =)

Brauch dringen nen Rat...
Wüsste gerne ob Chiptuning bei nem 206er mit 60PS möglich ist...

Bitte gebt mir schnell antwort =)

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

5-7 ps halte ich für eine sehr optimitische schätzung. das wären ja immerhin gute 10% und das bei nem kleinstsaugmotor?!?

es gibt nur einen sinnvollen weg, zu mehr leistung : anderes fahrzeug kaufen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Was fürn Quatsch redet Ihr da. Wie ich beim Clemens in Ulm war. War der Green Twister schon verbaut und es sind 13 mehr Ps raus gekommen. Steht in meinen Fahrzeugschein eingetragen.

Quatsch zu denken das man mit einen Green Twister 90 Ps erzielt. Oh Mann.

Die Sache hat mir 300 Euro gekostet + 50 Euro Eintragung.

ihr habt noch den zündverstärker vergessen, ob der auch eintragunspflichtig ist????😁

ps. komisch, dass immer nur eine "hinterher"-messung existiert, aber keine "vorher"-messung! da ist der fahrzeugbrief gut genug für... und dass durch geänderte kennfelder ohne rücksicht auf abgaswerte noch ein wenig rauszuholen ist, ist unumstritten. aber >10% allein dadurch ohne weitere massnahmen sind absolut unrealistisch.
zumal: selbst wenn die spitzenleistung steigt, wie siehts mit dem drehmomentverlauf aus?

Junge kauf dir ein richtiges Auto.😉

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


5-7 ps halte ich für eine sehr optimitische schätzung. das wären ja immerhin gute 10% und das bei nem kleinstsaugmotor?!?

es gibt nur einen sinnvollen weg, zu mehr leistung : anderes fahrzeug kaufen.

Genau meine Meinung!

Zum TS. Ich hätte niemals den 60PS-Motor genommen. Vor allem weil er zu durchzugsschwach ist. Und für die kleine Leistung verbraucht der Motor auch noch recht viel.
Ansonsten schönes Tuning. Wobei ich es niemals nachvollziehen werde, wie man ein Auto das "nur" 60PS hat überhaupt umbauen kann. Lieber zuerst das Geld in eine bessere Motorisierung investieren und im Nachhinein das Fahrzeug verändern.
Just my 2 cents.

In diesem Sinne, euch allen noch einen schönen Sonntag!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CK_beats



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


was denn? die wahrheit ist halt net immer angenehm! und beim 1.1 mit 60ps kann man mit chiptuning oder einer optimierung (wie immer man das auch nennen möchte), nun mal nichts erreichen!
So ein Quatsch.

205er BJ1990
Sauger, Benzin.
Chip: 6 PS
Ansaugtrakt optimiert, Luftfilter verändert: 7 PS
Original: 44 KW / 60 PS
Nun lt. Messung: 71 PS

Netter Nebeneffekt: Weniger Spritverbrauch durch Optimierung des Benzin-Luftgemisches.
Und das bei Monotronic.
Möchte nicht wissen, was man mit ein Bisschen Know-How bei einem Einzeleinspritzer machen kann.

So und da du sicher vor deinem "Tuning" keine Messung auf nem Prüfstand gemacht hast(auch wenn du das nun sicher behaupten wirst) und das Fahrzeug wohl schon ab Werk von der Leistung her nach oben streute und so ein Prüfstand auch nicht 100% ist und der Wert von 71PS sicher korrigiert sprich errechnet ist,war dein tuning auch nur für die Optik!Ich hoffe keine Weltbilder zerstört zu haben 😁

Es ist sicherlich nicht die Leistungssteigerung, wie sie z. B. ein nachgerüster Lader erbringt, aber besser etwas als nichts.

Das Ganze ist nur eine Optimierung des Benzin-Luftgemisches und der Einspritzung.
Dass der alte 205er nicht mit einem größervolumigen Motor mitkommt ist natürlich klar.

Aber persönlich zu werden finde ich lachhaft.
Das gehört sich nicht.
Mein Weltbild wird sich von Deinem mit Sicherheit grundlegend unterscheiden, es sind die kleinen Dinge, die das ausmachen.

Sorry aber ich muss mich jetz hier au mal einmischen, was ihr hier labert is ja mal voll der Bullshit... ihr müsst mal berechnen wie viel der 206 wiegt! Nämlich so gut wie nix.. von daher sin rund 13 PS a haufen... un der Aufwand lohnt sich in jedem Fall.. hatte es zwar schon gehört des es im Preisleistungsverhältnis sehr sportanisches Ergebnisse bei rauskommt aber was solls..
wie er schon sagt besser als nix..
Ich fahre selber nen 206
Baujahr 2000
60 PS 1,125 l Maschine ...
man kann zwar nich die Welt rausholln aber man kann schon einiges machen, alleine nen Luftfilter plus Sportauspuff bringen ihm extra nochmal 10-15 dazu der Chip .. ich sag euch des merkt man Bedeutlich.
Klar wenn man andere Sachen gewöhnt ist ..
aber im Vergleich zum Stino 60 Ps'er ist des echt Erkennbar.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot.Kalle


alleine nen Luftfilter plus Sportauspuff bringen ihm extra nochmal 10-15 dazu der Chip .. ich sag euch des merkt man Bedeutlich.

ja ne is klar, lufi bringt null komma nix, das wird dir jeder leistungsprüfstand sagen, ne auspuffanlage viell. 5 ps und das auch nur wenn das steuergerät darauf angepasst wird

und ein 206 wiegt schon einiges, meiner bringt laut schein 1150kg auf die waage

mfg eric

Genau, dieses Luftfilter=x PS + Auspuff mit x PS bringt absolut nichts - dsa kann man so nicht rechnen.
Ohne Prüfstandsdiagramm ist das alles nur Geschwätz.

sowieso, das ganze thema ist eig sehr unnötig.
wieso ein auto mit kleinem motor tunen und aufmotzen. so gut ist das für den motor net, er ist eben nicht dafür ausgelegt!
kauft euch lieber direkt en richtiges auto mit en paar mehr ps und dann ist gut!
meine meinung!
greets

Also des kann schon sein des das geschätzt ist...
aber ich habe im Freundeskreis einige Kfzler un jeder sagt laut Liste müsste eine Leistungssteigerung zu sehen sein...

Mehr Luft heisst ja auch gleich mehr Anzug... wir ham selber im Astra F nen Sportluftfilter verbaut und man merkt den Unterschied enorm....
auch wenns oft abgestritten wird..
wies aufm Leistungprüfstand aussieht kann ich leider nichts zu sagen..

auserdem wiegt der nix... meiner bring Laut schein leer 980 kg das is im Vergleich zu anderen Serienwagen in der Größenordnung recht angemessen!

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot.Kalle


Also des kann schon sein des das geschätzt ist...
aber ich habe im Freundeskreis einige Kfzler un jeder sagt laut Liste müsste eine Leistungssteigerung zu sehen sein...

Mehr Luft heisst ja auch gleich mehr Anzug... wir ham selber im Astra F nen Sportluftfilter verbaut und man merkt den Unterschied enorm....
auch wenns oft abgestritten wird..
wies aufm Leistungprüfstand aussieht kann ich leider nichts zu sagen..

*lol* laut liste, ja klar da schreiben die tuner viel rein, nur das dies meist bei saugern nicht erreicht wird, wird nicht gesagt, das sind dann die berühmten ca. leistungsangaben

ich weiss ja nicht, der unterschied zwischen 90-114 ps (leistungsprüfung bei knoll) ist mit nichten enorm, aber so ein popliger lufi bringt natürlich wesentlich mehr als 24 ps mehr leistung, ist ja logisch

begreifts, der 1.1'er ist ne lahme ente, wars im 106'er schon, ein chip oder auspuffanlage ändert nichts dran

mfg eric

Und genau deswegen hab ich mir gleich nen 1,6l 16V gekauft mit 109PS 😁

Zitat:

Original geschrieben von grobschmied-83


Und genau deswegen hab ich mir gleich nen 1,6l 16V gekauft mit 109PS 😁

wär mir auch zu Lahm. Selbst mein S16 ist mir mitlerweile zu Lahm, wird aber dran gearbeitet ,hab bereits ne Scharfe Nocke, warte noch auf meinen bearbeiteten Kopf dann wird dat ganze noch Abgestimmt... Ziel sind ca 180 PS

.....echt lustig zum lesen.... *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen