Chiptuning beim 2.0 TDI mit DSG und DPF
Hallo!
Ich fahre seit 8.000 km einen Passat Variant 2.0 TDI mit DSG und Partikelfilter. Nun habe ich mir überlegt, den Motor mittels Chiptuning ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Mein VW-Händler hat mir dabei die Firma WKR-Tuning empfohlen (Infos unter www.wkr-starnberg.de) Hierbei wird lediglich eine Kennfeldoptimierung vorgenommen ohne Austausch des Steuergerätes (mit TÜV!)
Leistungsmerkmale:
Leistungssteigerung auf ca. 180 PS bei 4000 U/min und ca. 420 NM bei ca. 1800 U/min
Wesentlich bessere Beschleunigungs-u. Durchzugswerte
0-100Km/h: ca. 8,6 s
Vmax: ca. 225 Km/h
Verbrauch im Drittelmix: ca.5,8 l.
Preis: EUR 998,- incl. Montage, MWST und Garantie
Der Tuner übernimmt die Herstellergarantie für 2 Jahre bzw. 100.000 km.
Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit Chiptuning bei diesem Motorr. Ist das Angebot gut? Ich habe auch schon gelesen, dass das DSG von VW nur bis 350 NM freigegeen ist? Stimmt das und kann ich das riskieren??
Gruß Thomas
21 Antworten
@ sash-deli
Belegen kann ich das beim DSG leider nicht! Habe lediglich Aussagen dritter! Aber da VW und ABT die gleiche Begründung gegeben haben, ging ich davon aus das dies stimmen sollte! Aber vielleicht traue ich denen mal wieder zuviel wissen zu!!!
Deine Begründung klingt jedenfalls auch sehr plausibel, wobei ich dann nicht ganz verstehe warum ABT und dergleichen dann nicht wenigstens eine Optimierung auf 170PS/350NM anbietet!
Was VW ab Werk kann, das sollte für die Tuning-Schmieden doch wohl kein Problem sein!
Da hätten sich einige die auf den 170er gewartet hatten (wie meiner einer) mit Sicherheit für ein ABT-Tuning des 140er´s entschieden!
Hallo nochmals.
Habe jetzt von WKR-Starnberg eine Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Epcot00, zunächst herzlichen Dank für Ihre Anfrage! In der Anlage übersende ich das
Angebot für Ihr Fahrzeug. Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen
sehr gerne auch telefonisch unter 08151 / 97 30 34 zur Verfügung.
Zu Ihrer Info: Die Umprogrammierung erfolgt bei WKR über den OBD Anschluss
im Fahrerfußraum. D.h., das Auslesen der Serie und das Auspielen der
Tuningdatei erfordert nicht mehr den Ausbau und das Öffnen des
Motorsteuergeräts, vielmehr arbeiten wir hier wie Ihre Vertragswerktstatt
beim Aufspielen eines Updates über den Anschluss im Fahrerfußraum. Dies hat
zudem den Vorteil, daß Ihre Werkstatt auch bei dem getunten Fahrzeug im
Rahmen von Inspektionen Updates aufspielen kann. Bei der vom Großteil der
Tuner angewandten externen Programmierung führt ein späterer Updateversuch
durch die Werkstatt zwangsläufig zur Zerstörung des Motorsteuergeräts.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webside www.wkr-tuning.com,
Rubrik Test/Presse.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Ludwig
Geschäftsführer
WKR Starnberg GmbH
Und jetzt das beste:
Sehr geehrter Herr Epcot00,
in Ergänzug zu der Antwort von vor einigen Tagen noch folgendes:
Selbstverständlich bieten wir das Tuning auch in Verbindung mit DSG an.
Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen sehr gerne auch
telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Wilhelm Kaiser
Und dennoch gints die volle Garantie auf Motor und Antrieb!
Verstehen tu ich das jetzt aber auch nicht mehr so ganz!!!
auch mein halbwissen deckt sich mit dem von sash.
nach meiner kenntnis verträgt das dsg im dauerbetrieb genau die 350nm des 170ps-modells. mehr mag gehen aber für eine normale lebensdauer gibt vw max. 350 nm frei.
wenn tuner drüber gehen und garantie übernehmen, hat man wohl zumindest keinen finanziellen schaden zu befürchten, falls es doch nicht klappen sollte.
aber ein tuner der bedenkenlos 420 nm ans dsg schickt - da sollte man vielleicht nochmal nachfragen.
Hey!
Mal eine andere Frage...
Weiß schon jemand, ob bei dem 140ps DPF nach dem Chiptuning dieses schreckliche Turboloch weg ist?
Gruß
Ennie
Ähnliche Themen
Das DSG ist für 350 NM ausgelegt,aber verträgt schon noch paar NM mehr.
Bis 400 würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
Notfalls lässt man sich halt die NM begrenzen.
Aber die Max NM liegen ja eh nicht dauerhaft an.
Und wenn man den VW Händler eh gut kennt, dann soll der halt bei einem kaputten DSG einfach vergessen VW über das Tuning in Kenntnis zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Das DSG ist für 350 NM ausgelegt,aber verträgt schon noch paar NM mehr.
Bis 400 würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
was meinst du damit?
für wieviel drehmoment ist es denn deines wissens ausgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
was meinst du damit?
für wieviel drehmoment ist es denn deines wissens ausgelegt?
Offiziel bis 350 NM. Inoffiziel geht mehr.
Wie gesagt, bis 400 NM würde ich mir gar keine Gedanken machen.Zudem sollte man mal schauen, wann überhaupt die max NM Zahlen anliegen.
Wer dem ganzen nicht traut, soll halt NM begrenzen lassen.
Und nicht vergessen, Tuner wären ganz schön Blöd Garantie aufs zB Getriebe zu geben,wenn das DSG so dermassen empfindlich wäre bei mehr NM.