Chiptuning beim 1.3 er.Was meint Ihr
Hallo.Was meint Ihr zum Motortuning beim 1.3 er z.b. durch Chip.Haltet Ihr es für sinnvoll??
Wenn ja kann jemand einen günstigen empfehlen!
Beste Antwort im Thema
hey....es gibt von fts ein set bestehend aus schrick nocke + chip + luftfilter einsatz (sportluftfilter?) für knapp 350 ocken. soll n bissel was mehr leistung bringen. also mit der 2f ansaugbrücke und vr6 einspritzdüsen in kombination mit einem einstellbaren benzindruckregler wären bestimmt die 20 oder 25 ps drin. wenn nicht sogar mehr. die polo fraktion kennt den nz ja schon etwas genauer und bei denen macht der schon ne jute figur mit den veränderungen. auserdem finde ich die idee garnicht mal so stupide, da im nz motor einiges an potenzial steckt. wenn man bedenkt das der 2f nahezu identisch ist und mehr ps hat (75?) und der fast! baugleiche g40 auch mehr leistung hat. nicht jeder mag 1.6 oder 1.8 fahren. ich pers. nutze den 1.3er als altagsauto und mehr brauch ich net. da man aber gern das was man fährt verschönert und tunen will macht man es eben. nachdem was ich so höre ist es genauso stupide 1.8t oder vr6 in den golf zu basteln + leistungssteigerung und komplettstyling, wenn man eh nur dursch die stadt fährt und kaum bis nie die volle leistung nutzt. positiv denken. nicht immer gleich pfui sagen wenns einem unlogisch erscheint. von mir aus kann sich jemand nen 1.0t reinbauen. wenns ihm gefällt und es an sich machbar ist, wieso nicht? ich fänds ma was anderes. über den sin und unsin eines umbaus muss doch nicht immer gestritten werden....
48 Antworten
Naja... wenn jemand fragt, ob ein ebay Chip was bringt, da er billige Leistung sucht, dann ist n Nockenwellenwechsel vielleicht nicht die ideale Alternative. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Da hast Du einerseits schon Recht,Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Doch "oh man"!
Du schreibst hier, dass man durch die paar Teile bis zu 25 PS bei dem Winzmotor kriegt.
Ahnungslose Threadersteller glauben dir das und schmeißen ein Heidengeld aus dem Fenster, um die Zutaten zu kaufen, wobei sie womöglich noch den Motor zerstören, weil sie noch nie was von Steuerzeiten gehört haben.
Fakt ist, dass man den NZ mit 3F Teilen pushen kann.
Fakt ist aber auch, dass billig nicht geht und ahnungslos in dem Zusammenhang schon gar nicht!
"Fakt ist aber auch, dass billig nicht geht und ahnungslos in dem Zusammenhang schon gar nicht!"Aber dann darf man hier garnichts mehr schreiben,woher will man wissen was der andere kann und was nicht.
75-80PS waren wohl zu hoch gegriffen gebe ich gern zu!!Gruß Matze
du gibst selbst zu, dass deine eben von dir vorgegebenen 75-80ps nun zu hochgegriffen sind... hätte jetzt keiner was gesagt, hättest du es nicht erwähnt und der threadersteller hätte sich mal wieder hoffnungen gemacht, den schrott all gekauft und dann festgestellt "ach scheisse ich merk ja gar nix, oder das hab ich mir anders vorgestellt" 🙄
natürlich musst du mir nix beweisen... aber wenn du keine lust hast zu beweisen, dann musst du auch damit klarkommen, wenn ich sage, dass das total käse iss was hier für leistungsangaben in die runde wirfst
hey....es gibt von fts ein set bestehend aus schrick nocke + chip + luftfilter einsatz (sportluftfilter?) für knapp 350 ocken. soll n bissel was mehr leistung bringen. also mit der 2f ansaugbrücke und vr6 einspritzdüsen in kombination mit einem einstellbaren benzindruckregler wären bestimmt die 20 oder 25 ps drin. wenn nicht sogar mehr. die polo fraktion kennt den nz ja schon etwas genauer und bei denen macht der schon ne jute figur mit den veränderungen. auserdem finde ich die idee garnicht mal so stupide, da im nz motor einiges an potenzial steckt. wenn man bedenkt das der 2f nahezu identisch ist und mehr ps hat (75?) und der fast! baugleiche g40 auch mehr leistung hat. nicht jeder mag 1.6 oder 1.8 fahren. ich pers. nutze den 1.3er als altagsauto und mehr brauch ich net. da man aber gern das was man fährt verschönert und tunen will macht man es eben. nachdem was ich so höre ist es genauso stupide 1.8t oder vr6 in den golf zu basteln + leistungssteigerung und komplettstyling, wenn man eh nur dursch die stadt fährt und kaum bis nie die volle leistung nutzt. positiv denken. nicht immer gleich pfui sagen wenns einem unlogisch erscheint. von mir aus kann sich jemand nen 1.0t reinbauen. wenns ihm gefällt und es an sich machbar ist, wieso nicht? ich fänds ma was anderes. über den sin und unsin eines umbaus muss doch nicht immer gestritten werden....
du brauchst beim nz nichts tunen 😁
zieh die gänge richtig durch und dann fährste auch 170km/h 😁
Ähnliche Themen
moin,
spar dir die kohle, leg noch was drauf und stopf nen PF unter die haube !
Da hast du klänge und leistung in einem !
MFG Marko
is feinstaubbomber vllt der selbe,der hier den thread erstellt hat??
das mitm NZ umbau kommt mir von da so bekannt vor...
feinstaubbomber kommt aus DE und der im doppelwobber kommt aus Wien 😉
naja,aba das thema passt.. is ja auch fast der selbe umbau eines NZ,oda?🙂
war ja nur ne (vllt dumme) idee 😉
naja....vielleicht ists als golf fahrer net so jut angesehen, den nz zu "tunen". jedoch machen das polo fahrer eich gern und es ist ne gute alternative zu nem motor mit viel ps, da der nz gut drehmoment hat...🙂
Nocke, Chip und Luftfilter 20-25PS bei dem Motor...Niemals! Auch helfen da weder andere Düsen noch ein anderer Benzindruckregler...ohne eine gute Kopfbearbeitung holst Du die Leistung nicht, denn dazu muß zuerstmal eins...mehr Luft in den Motor!
Und wo hat das Ding Drehmoment? Bei 1.3L kann da nicht viel bei herauskommen...und ne andere Nocke samt Chip, die auf mehr Endleistung ausgelegt sind, werden das max. Drehmoment kaum nennenswert beeinflussen...
Für das Geld, was man an brauchbarem Tuningzubehör ausgeben müßte, würde ich mir einen PF reinbauen, habe Serienleistung und einigermaßen Drehmoment und das wahrscheinlich bei weniger Verbrauch!
neeee...weniger als der 1.3er verbrauchen? das ist doch fast unmöglich...xD
naja das mit den düsen und co ist eben so. der verbrauch geht kaum mehr hoch wenn man normal fährt und das gaspedal nicht gleich mit einem rechten verwechselt, auch wenns auf der gleichen seite liegt. trotzdem muss man net dauernd drauftreten..xD
naja wie auch immer. man kann eben drüber streiten, aber ein motorumbau nimmt mehr zeit in anspruch als das tuning des vorhandenen. auserdem ist ein motor kaum für 400€ zu bekommen. wenn ich überlege das mein nz mit 500€ komplett umgebaut und überholt wäre....oder lassen wirs 600 sein, müsste man bei einem motortausch mehr einplanen. motor+anbauteile+motor überholen(dischtungen und so).
also so auf anhieb würde ich nicht nen motortausch vornehmen.
G60 Nocke evtl empfehlenswert und kauf dir nen Dremel mit Polieraufsätzen und verlängerungshals.
Ich mein allzuviel braucht man für ne 316 oder 318 BMW gurke nich.
und ab 140 rendierts sich eh nich mehr.
Ich denk dass hier niemand mit 200 durch die Stadt will sonder so schnell wie möglich auf 100/140 kommen will
ich glaub es geht eher darum einfach mehr dampf als die vorhandenen 55ps zu haben. und einfach aus dem grund raus, es gemacht zu haben. ich kauf mir auch keinen sogenannten high-end pc nur weil der hersteller angeblich schnelle leistung anpreist, wenn ich weiss, das der kleinere aber besser verarbeitet pc mit kleinen veränderungen genauso gut läuft. vielleicht in der spitze nit so schnell, dafür sicherer und für den unteren bereich ausreichend. und wer fährt denn schon schneller als 140? in köln bin ich ja mal froh auf der autobahn 120 fahren zu dürfen...🙂
und auserdem macht meiner die 160 auch noch ganz locker....😉
Zitat:
Original geschrieben von Kinzey
G60 Nocke evtl empfehlenswert und kauf dir nen Dremel mit Polieraufsätzen und verlängerungshals.Ich mein allzuviel braucht man für ne 316 oder 318 BMW gurke nich.
und ab 140 rendierts sich eh nich mehr.
Ich denk dass hier niemand mit 200 durch die Stadt will sonder so schnell wie möglich auf 100/140 kommen will
was meinst du mit 316 bzw 318 bmw gurke? meinste damit den vergleich zwischen dem bmw und dem golf oder allgemein??
Zitat:
Original geschrieben von Kinzey
G60 Nocke evtl empfehlenswert und kauf dir nen Dremel mit Polieraufsätzen und verlängerungshals.
Ohne jetzt drauf einzugehen, ob jetzt die G- oder A-Nocke besser ist: Keine der Nocken aus den 827er Motoren passt bei den 1,3ern.