Chiptuning beim 1.3 er.Was meint Ihr
Hallo.Was meint Ihr zum Motortuning beim 1.3 er z.b. durch Chip.Haltet Ihr es für sinnvoll??
Wenn ja kann jemand einen günstigen empfehlen!
Beste Antwort im Thema
hey....es gibt von fts ein set bestehend aus schrick nocke + chip + luftfilter einsatz (sportluftfilter?) für knapp 350 ocken. soll n bissel was mehr leistung bringen. also mit der 2f ansaugbrücke und vr6 einspritzdüsen in kombination mit einem einstellbaren benzindruckregler wären bestimmt die 20 oder 25 ps drin. wenn nicht sogar mehr. die polo fraktion kennt den nz ja schon etwas genauer und bei denen macht der schon ne jute figur mit den veränderungen. auserdem finde ich die idee garnicht mal so stupide, da im nz motor einiges an potenzial steckt. wenn man bedenkt das der 2f nahezu identisch ist und mehr ps hat (75?) und der fast! baugleiche g40 auch mehr leistung hat. nicht jeder mag 1.6 oder 1.8 fahren. ich pers. nutze den 1.3er als altagsauto und mehr brauch ich net. da man aber gern das was man fährt verschönert und tunen will macht man es eben. nachdem was ich so höre ist es genauso stupide 1.8t oder vr6 in den golf zu basteln + leistungssteigerung und komplettstyling, wenn man eh nur dursch die stadt fährt und kaum bis nie die volle leistung nutzt. positiv denken. nicht immer gleich pfui sagen wenns einem unlogisch erscheint. von mir aus kann sich jemand nen 1.0t reinbauen. wenns ihm gefällt und es an sich machbar ist, wieso nicht? ich fänds ma was anderes. über den sin und unsin eines umbaus muss doch nicht immer gestritten werden....
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
blödsinn....sauger ist sauger....tuning ist teuer.
und nur weil der nz und der 2f vom polo 1300er sind,sind se noch lange nicht gleich.möglich das man mit den teilen ausm nz 75ps holen kann.
wenn die teile den golf auch leichter machen is dem nix einzuwenden.
wenn ein motor nicht aufgeladen ist wo holt der wohl die kraft her?
hubraum....damit fängt alles an,und da drauf kann man aufbaun.
Prinzipiell richtig, zumindest der erste Teil.
Allerdings sind nz und 3f (nicht 2f, 3f ist den Kennbuchstabe) sehr ähnlich, wodurch ein gewisses Potenzial deutlich wird.
Hubraum und Ladedruck sind zwar nette Spielereien, aber es geht auch anders: Drehzahl! Damit lässt sich aus sonem Winzling ordentlich was rausholen, Stichwort Slalom- und Bergrennmotoren.
dat der nz kein geschoss ist, ist klar. jedoch geht es ja net drum direkt ein ps monster einzupflanzen 🙂
an sich geht es ja darum, aus dem was man hat was schickes zu machen und ihm ne persönliche note zu geben.
Wie ich weiter oben schon geschrieben hab, man merkt erst ab 3500 Touren was von den Änderungen! Nicht bei der Endgeschwindigkeit, aber bei richtigem Schaltverhalten und nem guten Fahrwerk kann ich auf ner kurvenreichen Strecke im Bereich 70-100 ganz gut mithalten! Nen Serien 316i lass ich in der richtigen Kurve jedenfalls locker stehen! 🙂 Dass man von nem NZ keine Wunder erwarten kann, ist klar, auf ner längeren Beschleunigungsstrecke hab ich null Chancen! Aber hier bei uns in der Eifel ham wir nun mal viele enge Kurven! Und im 3. Gang mit 4000 Touren durch die Kurve und dann den Pinn auf den Boden macht schon Spaß! Werde bei Gelegenheit mal ein Video davon machen! 🙂
An alle "Boah, Schwachsinn.."-Vertreter in diesem Thread sei gerichtet: Als "Freiwilliges Soziales Jahr statt Zivildienst"-leistender hat man mit 300€ im Monat nicht mal eben das Geld für nen Motorumbau! Und da wir hier viele günstige Verwerter haben, ist es einfach zum Beispiel an günstige 3f Teile zu kommen!
im 3ten gang vollgas bei 3500touren geht mein pn auch ganz gut.aber nur da.
klar wirds keine rakete,aber wirklich viel bringen wird wohl nicht,das kann man sich doch sparen.
hatte mal nen nz als winterauto.mit 4 gang getriebe,der ging im 3ten auch ganz gut.aber immer viel gas,und da is das ding von sparsamkeit weit entfernt.
der vergleich mitm 316er hinkt aber.ich mach in den kurven auch jeden 400ps ami platt....
das is so kein vergleich.
wenn dannn 316er mit fahrwerk und guten reifen und dann der 55ps golf.