Chiptuning bei Chip4power
Hallo alle,
hat jemand schon Erfahrung mit oben genannter Firma?
Das Gästebuch weist ja nur Lobeshymnen aus...
Es dreht sich hierbei um ein 220 cdi.
Gruß gnatzopa
Beste Antwort im Thema
🙄
Zitat:
Original geschrieben von reinerSS
Ober Spieser haben eben null Fun, wer will denn diese juristischen Halbwahrheiten schon hören es sind über einige Themen Gerichtsentscheide bereits veröffentlicht die dem Widersprechen.
Ich hab absolut nix gegen Tuning ganz im Gegenteil. Aber ich stehe dazu wie ein Mann laß das Eintragen und gebe es beim Fahrzeugverkauf an.
Wenn was kaput geht wird das repariert,wer spaß will muß auch dafür zahlen. ich ziehe net meinen schwanz ein und laß klammheimlich wieder die originalsoftware aufspielen und verlange dann garantie in der Hoffnung das es net auffält.
Tuning ist was für Männer und net für Weicheier die dazu net stehen können.
😁
54 Antworten
Da hab ich meinen alten machen lassen - lief danach wie ein junges reh.. Nie probleme gehabt..
Musste allerdings einmal die Software erneut aufspielen lassen, weil im Service ein Update gemacht wurde..
Surfyfy
Danke für die schnelle Antwort. Das nochmalige aufspielen oder rücksetzen wird bei dieser Firma kostenfrei gemacht.
Weiterhin hat man 4 Wochen Testzeitraum mit Geld zurück Garantie.
Finde Ich ganz in Ordnung.
Gruß gnatzopa
Habe nach 1 Jahr und ca. 25000 km bei einem E 280 CDI T-Modell nur die besten Erfahrungen gemacht.
Allerdings kannst du das bei einem C 220 CDI mit 170 PS vergessen, da es bei diesem Modell leider nicht möglich ist, die überarbeiteten Daten per Diagnose auf das Steuergerät zu spielen. Bei diesem Modell muss das Steuergerät geöffnet werden. Da dies aber durch den freundlichen MB-Dienst nachvollziehbar ist, kann man davon nur abraten.
Da ich nächste Woche auch einen C 220 CDI als T-Modell bekomme, habe ich mich daher schon schlau gemacht.
Hallo,
gute Auskunft; dann laß ich´s.
Ähnliche Themen
Ich habe die Carlsson C-Tronic Box in meinem C220CDI Automatik und bin ausgesprochen zufrieden damit. Die kann man selbst innerhalb von 5 min. ein oder ausbauen.
Also bei meinem 220 CDI war das Chiptuning wie tag und nacht.. Überall spürbar, AB, anfahren etc.
Was Du nun nimmst, SoftwareChipping via ODBC (oder augebrochenes Steuergerät), oder einen externen Chip (Steuergerät) - macht bezüglich Leistung keinen Unterschied...
Bis die Chiptuner wie beim W203 via Diagnosestecker Chippen können, scheint noch zu dauern..
Pi mal auge kostet ein Carlsson Chip ca 1500, Software Chipping ca 500..
Die externen Boxen von AMG, Carlsson, Brabus werden oft als die seriösere Lösung angesehen... Ich hatte schon beides - und keine probleme damit..
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo Teilo, was kostet's und was bringt es wirklich? Gruß, Michael
Kosten ca. 1300,- incl.Mwst. bei Abholung und selbst Einbau (dauert ca.10 min.) mit 3 Jahren Garantie.
Was es bringt, Messungen habe ich keine machen lassen, aber er geht in allen Bereichen besser.
Am meisten hat mich bei der Serie die "Anfahrtsschwäche" gestört, die ist jetzt weg, der Durchzug ist noch besser und oben raus geht er zügig bis 210 km/h dann wird es etwas zäh bis ca.235 Km/h (alles laut Tacho mit 17" Mischbereifung AMG und Automatik Getriebe)
Probleme nach ungefähr 5000km mit dem Gerät, keine!
Spritverbrauch hat sich, außer wenn man die Leistung ständig abruft, nicht verändert.
Das ruckeln im Stand ist auch seltener geworden.
Ergo, ich würde es immer wieder kaufen!
Zudem ich den momentanen Mehrpreis zum Software Chippen nur als vorübergehende Investition ansehen, denn das Gerät kann man irgendwann wieder vermarkten, eine aufgespielte Software nicht.
Ich hoffe ich konnte etwas bei der Entscheidung helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gnatzopa
Hallo alle,
hat jemand schon Erfahrung mit oben genannter Firma?
Das Gästebuch weist ja nur Lobeshymnen aus...
Es dreht sich hierbei um ein 220 cdi.
Gruß gnatzopa
Hatte meinen 220er CDI, BJ 2002 damals dort machen lassen.
Hatte ordentlich Leistung, lief aber rauh im mittleren Drehzahlbereich und bließ bei flotter Fahrt auf der AB eine ordentlich im Rückspiegel sichtbare Rußwolke aus und ging gelegentlich in den Notlauf.
Bei Fahrzeugen mit DPF sollte man lieber die Finger davon lassen.
Die Rückprogrammierung vor der Fahrzeugrückgabe wurde dann wieder kostenlos erldeigt.
Habe mal Chip4power angeschrieben und wollte wissen wie sie
bei dem w204 220CDI die software aufspielen.
Hier die frage und die antwort von Chip4 Power
Nachricht:
Zitat:
Guten Tag,
wollte mal fragen habe eine C-Klasse
(w204)220CDI.Wollte mal fragen ob sich
das Fahrzeug über OBD tunen läßt oder
muß gelötet werden???
Würde mich über antwort freuen.Hallo Thomas,
über OBD.
Bitte für weitere Infos oder Termin an den zuständigen Stützpunkt wenden
Mfg
Reiner
Hallo tommy20209,
das ist ja die Härte.
Ich habe Heute mit der Niederlassung Berlin/Brandenburg telefoniert.
Text " Ich warte noch auf den Spezialtastkopf " " Nein das Steuergerät ist nicht versiegelt sondern nur verklebt ".
Mein Fazit ist:
Verschiedene Auskünfte; sehr eigenartig.
Es merkt jeder also Finger weg.
Gruß gnatzopa
Hallo, habe heute nochmals mit einem Stützpunkt telefoniert, der bei meiner E-Klasse über OBD das Chiptuninig durchgeführt hat.
Seine Auskunft trotz der obigen Mail von Chip-4-power ist, das bei einem C 220 CDI mit 170 PS keine Leistungssteigerung über OBD möglich ist.
Bisher sind meine Erfahrungen bei einem E 280 CDI durchweg positiv. Also für alle Fahrzeuge bei denen eine Leistungssteigerung über OBD möglich ist, kann man es nur empfehlen. Zumal das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
wie siehts mit dem C200 cdi aus? lohnt sich das bei dem? bin auch auf der suche nach einem Chiptuning und hab auch chip4power im sinn