1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Chiptuning bei 90 PS RP ???

Chiptuning bei 90 PS RP ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

wollte mal anfragen was ihr von Chiptuning beim 90 PS RP Motor haltet.
Was es bringt oder auch nicht und wenn möglich mir adressen oder internet seiten geben könnt von guten Herstellern. Habe nämlich vor das bei meinem machen zu lassen. Gibt es Risiken ?? muss mann nur das Steuergerät einschicken oder mit der Karre hineiern ??

Danke schonmal für eure antworten !!!

Gruß

Ähnliche Themen
39 Antworten

dann erzähl auch gleich mal fein was alles in dem chip angepasst wurde oder wurde der nur reingesetzt und fertig?

LOL

Das Diagramm möchte ich auch gerne mal sehen...

Da muss ich mir ja dann doch nochmal Gedanken über den Weihnachtsmann machen... 😁😁😁😁 (nicht Böse nehmen)

Vorallem... was will man da Chippen ???

ZZP verstellung ? -> Geht nicht weil Unterdruck
Also gibt es da keine Leistung

Einspritzzeit ? -> wie will man nur mit anfettung abmagerung 10PS gut machen ????

Da hat ma wieder jemand geträumt. Wollen wir ma nicht lachen*schmunzel*

Ich kenn da auch wen aus nem "VW CLUB" der ernsthaft an seinem RP die Lambdasonde gebrückt haben will. Und der dadurch übelst gehen soll. Angeblich 20KM/H mehr VMAX "DER GEHT JETZT 210" 😁
Ich hab den gefragt wie er das denn gemacht hat. Er: naja, einfach die 2!!!!!! Kabel der Lambdasonde zusammen gemacht und dann fährt der besser 😁😁😁
Als ich dem dann versucht habe zu sagen das es da nur 1 Kabel gibt wollte er stockensteif behaupten die hätte 2.
Naja,wenn jetzt drüber nachdenkt sitzt bei dem die Lambdasonde vielleicht am Kühlwasserstuzen und ist blau und misst den Frostschutzgehalt. Wahrscheinlich hat er da die Kabel überbrückt 😁

Na da bin ich auch mal wahnsinnig gespannt auf das kommende Diagramm 😁😁😁😁

Zitat:

lol ist ne kopie von nem skn chip der hat mich 30€ gekostet ist halt von vorteil in einem vw club zu sein...

Die 30 Euro wären beim Tanken besser investiert gewesen.

Wie man nur glauben kann mit so einer SPI-Technik 12PS nur mit dem Verändern der Öffnungszeit erreichen kann, da muss die Einspritzdüse nur mehr durchlassen (k-jetronic lässt grüßen)

und wie bezieht der die dafür benötigte Menge Luft?

Naja, es gibt auch Leute die glauben nen Luftfilter bringt 10PS.
Und es gibt leute die tanken Super Plus in nen NZ und sagen der geht damit wie sau.

Schade das der Besitzer dieses Diagrams hier nicht mehr antworten wird....

Hm echt schade würde zu gerne sehen wie viel er da nun rausgeholt hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja, es gibt auch Leute die glauben nen Luftfilter bringt 10PS.
Und es gibt leute die tanken Super Plus in nen NZ und sagen der geht damit wie sau.

naja wenn leute in nen pf super plus füllen warum dann nicht in den nz?

zum thema chiptuning... ganz am anfang einer Karriere hier bei mt mit deinem ersten pf hast du da nicht auf davor geschwärmt das das teil nen chip hat. Oder erinner ich mich da falsch.? .....also das der vorbesitzer getunt hat und der geht wie die seuche

..ich hab in meinem ersten post ja schon die meinung über einen chip im rp geschrieben. Aber mal generell: wenn wer nach dem verbau eines chips aufeinmal eine deutliche Mehrleistung verspürt und meint das ding geht wie sau dann hat sich der Chip doch vollkommen rentiert. Ob jetzt objektiv das auto besser geht ist dabei doch dann egal, hauptsache der FAhrer hat mehr fahrspass😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Wenn wer nach dem verbau eines chips aufeinmal eine deutliche Mehrleistung verspürt und meint das ding geht wie sau dann hat sich der Chip doch vollkommen rentiert. Ob jetzt objektiv das auto besser geht ist dabei doch dann egal, hauptsache der FAhrer hat mehr fahrspass😁

Auch genannt "Placebo-Effekt"

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Schade das der Besitzer dieses Diagrams hier nicht mehr antworten wird....

jA ist klar

Der sitzt jetzt da und malt sich eins wie auch schon so manch anderer

einzige was ich mir vorstellen könnte das die den Verbrauch vieleicht etwas optimieren könnten .

Aber die Lamda werte chipen und Einspritzzeiten und Mengen optimieren najakann ja nur maginal was bringen im Verbrauch vieleicht ein zwei drei Ps .

Für 350 wie bei SKN gefordert würde ich dann doch direkt in einen Vernünftigen Motor investieren und nicht in einen RP oder aber ein vernünftiges RP tuning was aber viel teurer wäre.

Bin aber echt enttäuscht das SKN sowas anbietet mit dieser Zusage .

Bei ihren Öcotuning haben sie ja beim Golf V nachgewiesener weise es geschafft bei weniger Verbrauch mehr Leistung rauszuholen.

Sind wohl noch Jugendsünden

wie wird den eigentlich die Drehzahl begrenzung im RP gemacht . im Chip ?
dann könnte der Chip vieleicht was bei VMax bergab mit rückenwind bringen. grins.

Zitat:

Original geschrieben von toxicstuff


also die 100€ hab ich gerne fürn prüfstand ausgegeben damit ich so leuten wie dir das gegenteil beweißen kann. vorher hatte er 93ps nach dem chip 105. wie erklärst du dir das? ach übringens hab ich die läufe nicht bei skn gemacht!

sofort zeigen der Herr . Ich glaube auch keinen fragwürdigen Diagrammen

aber komisch ist das der Wert genau den von SKN geposteten entspricht .

Bei welcher Drehzahl ereicht er sie denn?

hättest du 103 oder 107 oder what ever hätte mann dir schon eher Glauben.

wenn denn sogar 95 oder 97 wärs glaubwürdiger.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


hättest du 103 oder 107 oder what ever hätte mann dir schon eher Glauben.

wenn denn sogar 95 oder 97 wärs glaubwürdiger.

kapier ich nicht was du damit jetzt meinst?

warum 107 ?...

@call weil jeder Motor nicht unbedingt nominal Leistung hat ,also etwas mehr oder weniger. Motoren habe ja von Motor zu Motor durchaus eine Leistungsstreuung .
Da das Tunig meist nur prozentual ausfällt -dann ist auch der effektiv ereichter Wert
dem entsprechend unterschiedlich .

Bei ihm entspricht es aber genau der Werbebeschreibung von SKN . Was dann wieder
unglaubwürdiger ist, daß das genau auf seinem Prüfstand rausgekommen ist .

bei 95 hätte es auch die orginal Leistung gewesen sein. :-)

erstaunlich ist auch das er zuerst zum Prüfstand mit normal und dann noch mal mit eingebautem Chip.

schöne grüße vom Määäääärchenmäääääään

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


@call weil jeder Motor nicht unbedingt nominal Leistung hat ,also etwas mehr oder weniger. Motoren habe ja von Motor zu Motor durchaus eine Leistungsstreuung .
Da das Tunig meist nur prozentual ausfällt -dann ist auch der effektiv ereichter Wert
dem entsprechend unterschiedlich .

Bei ihm entspricht es aber genau der Werbebeschreibung von SKN . Was dann wieder
unglaubwürdiger ist, daß das genau auf seinem Prüfstand rausgekommen ist .

bei 95 hätte es auch die orginal Leistung gewesen sein. :-)

erstaunlich ist auch das er zuerst zum Prüfstand mit normal und dann noch mal mit eingebautem Chip.

schöne grüße vom Määäääärchenmäääääään

was hast du gleich wieder studiert?... war da Mathe dabei😁...

*scherz* bitte keinesfalls ernstnehmen!!!!

also er hat doch nen rp mit 90 ps nennleistung hat den am prüfstand aber mit 93ps gemessen.
Der Chip bringt nach skn 16ps bei ihm aber nach dem einbau 105 also nur 12ps..... oder seh ich da was falsch?

wobei ich natürlich nicht weis ob wer zweimal aufn prüfstand fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen