Chiptuning bei 200000 km Laufleistung, gibt es Risiken? Audi A5 3.0 tdi
Hallo, ich habe vor beim meinem A5 3.0 tdi Chiptuning zu machen. Da ich von der Firma Öttinger viel positives gehört habe möchte ich es bei denen chippen. Habe mittlerweile 200000 km Laufleistung.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Tuning Firma Öttinger gemacht? Und hat man auch irgendwelche Risiken bei 200000 km wenn man den Motor chippt?
Freue mich auf euere Meinungen!🙂
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@incoplan schrieb am 12. Februar 2015 um 17:07:57 Uhr:
Das muss ja wohl bedeuten, das jede Leistungssteigerung bis zu 100.000km OK ist, doch das nach 100.000 km die Steigerung nicht mehr gut für Motor und/oder Getriebe und Antriebswellen ist.Zitat:
@Viking880 schrieb am 12. Februar 2015 um 15:00:57 Uhr:
Also habe jetzt eine Antwort vonTuningfirma Öttinger bekommen, und das steht drin:Bei dieser Laufleistung würden wir Ihnen von einer Leistungssteigerung abraten. Da auf Grund der mehr Belastung, Schäden am Turbolader oder Motor nicht auszuschließen sind.
Eine Leistungssteigerung ist nach unserer Erfahrung bis zu 100.000 Km empfehlenswert.
Nein, dass bedeutet das nicht. Ein vernünftiger Tuner möchte nur nicht das Risiko eingehen. Er gibt ja auch Garantie darauf (auf das Tunen). Wenn dann was ist, kommst du an und sagst, was für eine sch....
Dann ist man schnell hier und schreibt, was das für eine schlechte Firma es ist.
Ich bin auch der Meinung, dass ein vernünftiger Tuner kein Risiko eingeht, weil ihm sein Ruf was wert ist.
Zitat:
@Viking880 schrieb am 12. Februar 2015 um 22:42:39 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, dass ein vernünftiger Tuner kein Risiko eingeht, weil ihm sein Ruf was wert ist.
Genauso sieht es aus.
Das machen dann welche, die wirklich nur verkaufen wollen.
Also wir haben auch schon Audi A6 mit dem 3.0TDI gemacht die vorletztes Jahr 220000km runter hatten, also jetzt sicher auch schon problemlos 270000.