Chiptuning Audi S3 - Erfahrungen / Eintragung / was ändert sich bei der Versicherung?
Hallo Leute!
Spiele mit dem Gedanken meinen S3 chippen zu lassen (Zoran oder MTM). Am Ende sollten also so ~ 310PS / 430 NM rausspringen.
Meine Fragen:
1) Wer hat das ganze schon gemacht und kann etwas zu der Haltbarkeit / zum Verschleiß sagen.
2) Wie sieht es mit der Abnahme beim TÜV aus? Probleme?
3) Inwiefern wird sich das ganze auf die Versicherungskosten auswirken?
Vielen Dank schonmal im voraus für (hoffentlich erleuchtende) Antworten! 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
anbei wieder einer meiner seltenen Beiträge...fahre auch S3 DSG mit ABT + Anlage ab Kat...ich wollte unbedingt was handfestes bezüglich Garantie, auch mein Turbo gegen ein beschissenen Vorkat kämpt...hatte es zuletzt auch messen lassen, bei Bosch...(also neutral) da kamen mit Korrektur 307,3PS u 420,0NM heraus..also ganz okay soweit...ist alles eingetragen, klar..zum eigentlichen, hänge ein Bild an, das denke ich hier gut passt, was so Speed usw angeht..als DSG'ler hat man ja ne Hand frei ;-) hatte auch schon 280Km/H auf dem Tacho, allerdings lange Gerade mit Gefälle...immer gehen in dem Zustand 270Km/H, alles andere kann nicht sein..fahre die Serienbereifung...schaut selbst...und bitte nicht streiten u v.a. kein Pimmelfechten ala halber A6 o.ä....völlig fehl am Platz
119 Antworten
Ihr mit eurem dummen Gestreite immer.
Also meiner ist nun ca 10tkm gechippt, auf 310PS mit Prüfstand und hat nun 99000km drauf, Kupplung rutscht aber durch bei 3500 1/min in hohen Gängen (ab 4.)
ich glaub da hats bisher noch jeden erwischt, entweder früher oder später.
Gestern erst bei nem Kollegen geholfen das Getriebe raus zu reißen. Seine Kupplung ist auch am ende. Ist jedenfalls keine schöne Arbeit 😉
Mal kurz zu der Kupplung. Meine wurde jetzt bei 55000KM auch gewechselt. Hat auch angefangen in den oberen Gängen zu rutschen und als mir mein Mechaniker die Reibscheibe gezeigt hat war ich froh das ich gleich gewechselt hab, da war fast nichts mehr drauf. An deiner Stelle würde ich gleich auf eine verstärkte Kupplung von Sachs wechseln. Hab jetzt das Kit drin das man mit ZMS fahren kann und das ist gut.
Mit 99000KM gehöst du wahrscheinlich schon zu den "Besten". Manche haben ja mit Serienleistung schon bei 30 000KM die erste Kupplung bekommen.
Hey fahre ein S3 von 2008 als Schalter ! Ich habe den Wagen wie auch alle Autos vorher bei "Vmax Performance " in Borken Chippen lassen .... Ich bin sehr zu Frieden die haben da einen superflow 800 Prüfstand !!! Leider hatte meiner vorher nur eine Leistung von 259ps und 325nm ....hinterher kamen dann 316 ps und 422 nm raus :-) der Geht jetzt ab wie Sau fährt laut GPS 284 km/h kann das nur empfehlen :-) liebe Grüße der robi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3B9
Mal n ganz anderes Thema:
Also ich hab MJ 09 (schon mit weißem FIS)
Mir ist aber aufgefallen, dass die neueren Modelle im FIS mehrere Dinge gleichzeitig anzeigen können, z.B. Momentanverbrauch UND Durchschnitt, was bei mir nicht geht -> kann man das irgendwie updaten?
würde ich auch gern wissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
würde ich auch gern wissen 🙂Zitat:
Original geschrieben von A3B9
Mal n ganz anderes Thema:
Also ich hab MJ 09 (schon mit weißem FIS)
Mir ist aber aufgefallen, dass die neueren Modelle im FIS mehrere Dinge gleichzeitig anzeigen können, z.B. Momentanverbrauch UND Durchschnitt, was bei mir nicht geht -> kann man das irgendwie updaten?
Ich auch 😁
Würde mal beim AH fragen ob es das ein Softwareupdate gibt. Bei meinem MJ11 gehts jedenfalls, auch wenn ichs nie nutze.
Falls es jemanden interessiert, war jetzt bei MTM und hab Stufe 1 (310PS) machen lassen.
Neuer Topspeed liegt (trotz S-Tronic) bei 284 laut Tacho (eingetragen im Schein sind 261).
Er drückt jetzt auch ein bisschen besser 😁
Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen 😉
Hallo,
möchte meinen S3 chippen lassen.
Hatte mir Oettinger bzw. SLS als Tuner mal ausgeguckt.
Bei Oettinger weiß ich allerdings nicht, ob die die Vmax-Aufhebung rausnehmen. Ansonsten 305PS und 420Nm. Leistungsmessung muss extra bezahlt werden. Ansonsten Rabatt 50% bei Fzg., die mind. 5 Jahre alt sind, das träfe bei mir zu.
Leistungsmessung inklusive bei SLS. Allerdings stört mich da, dass ein K&N-Luftfilter angeboten wird, der +5PS bringen soll in Stufe 2! Halte ich für Blödsinn. Zumindest steht da nicht, was sonst noch verändert wird.
Vmax Performance wäre auch noch eine Überlegung, allerdings will man dort für das GA 300€ extra und auch E/A-Messung soll 90€ kosten! 320 PS und 450 Nm scheint mir recht hoch verglichen mit Oettinger bzw. SLS.
Mich würde mal interessieren, was bei den Leistungs-Eingangsmessungen der Serie beim S3 8P schon so rauskommt.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder einem dieser Tuner ?
hfl
Hey,
Leistungseingangsmessung hast du beim S3 zwischen 275 - 290 PS. Je nach Prüfstand behaupte ich nun einfach mal so.
Bei mir waren es damals 295PS, 391Nm in Serie mit 100 Oktan Sprit. In wie weit das stimmt ist wieder ne ganz andere Frage.
Daher halte ich reine SW "tunings" von Firmen auf 300-310 PS für eine Mogelpackung, da fast nix an Mehrleistung rauskommt.
Mfg
Kann nur bestätigen, aber 2.0 T Sportback Frontler, bei 7150 U/min echte 287 Km/h ..mit .PB..
Auf der geraden, max. 6800-6850 U/min. 282 km/h. GPS mit PB.
S3 mit 385 PS ca. 272 GPS bei 6800.
S3 und 3.2 U/min. mit Kolben Pleul bei 7500 bei 287 GPS Getriebeende. Ob 500 PS oder mehr weniger egal.
Lasst euch nicht verarschen das ein S3 unter 400 PS seine 287 bringt.
Also wenn der Leistungszuwachs nur ca. 15 PS beträgt, wäre Tuníng überflüssig. Das merkt man nicht in der Größenordnung.
Ich hatte bei meinem damaligen 200PS-Basis-2005er GTI bei SLS Stufe 1 machen lassen. Der hatte bereits 212PS und 332Nm im Eingang. Raus kamen 241PS und 370Nm (+29PS und +38Nm). Nicht gerade viel, wenn +42PS und +70Nm angegeben werden. Gemerkt hat man es geringfügig.
In der Vmax habe ich keinen Unterschied feststellen können.
Deshalb ist der Vorher/Nachher-Vergleich wichtig auf demselben Prüfstand. Allerdings in wie weit man einen Motor auf der Rolle Schön bzw. Schlecht messen kann, weiß ich nicht. Mich würde mal interessieren, ob das auch machbar ist.
Den Geschwindigkeitszuwachs beim S3-Tuning auf ca. 310PS würde ich eher mit <10km/h beziffern.
Ich denke, dass das meiste aus der Beseitigung der Vmax-Abregelung kommt.
Das beste Kriterium zur Beurteilung ist immer noch das Popometer.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Kann nur bestätigen, aber 2.0 T Sportback Frontler, bei 7150 U/min echte 287 Km/h ..mit .PB..
Auf der geraden, max. 6800-6850 U/min. 282 km/h. GPS mit PB.
S3 mit 385 PS ca. 272 GPS bei 6800.S3 und 3.2 U/min. mit Kolben Pleul bei 7500 bei 287 GPS Getriebeende. Ob 500 PS oder mehr weniger egal.
Lasst euch nicht verarschen das ein S3 unter 400 PS seine 287 bringt.
Nehme an du meinst meinen S3, hatte die 270 GPS kmh bei 7.000 U/min des Begrenzers.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Hey,Leistungseingangsmessung hast du beim S3 zwischen 275 - 290 PS. Je nach Prüfstand behaupte ich nun einfach mal so.
Bei mir waren es damals 295PS, 391Nm in Serie mit 100 Oktan Sprit. In wie weit das stimmt ist wieder ne ganz andere Frage.Daher halte ich reine SW "tunings" von Firmen auf 300-310 PS für eine Mogelpackung, da fast nix an Mehrleistung rauskommt.
Mfg
Das ist quark. 300-310PS sind drin mit reiner SW Änderung, auch etwas eine Frage der Streuung.
Der gleiche Motor aus dem Leon (211kW/286PS)) geht sogar Serie auf 321PS nur mit Software.